Im Mai 2019 haben 500 Menschen für ein besseres Radwegenetz in Bremerhaven demonstriert. Am Donnerstag soll das Thema im Bauausschuss ins Rollen kommen.
Er ist mit Herzblut dabei, das ist sofort zu spüren bei Manfred Petersen. Der 69-Jährige ist gerne mit dem Rad unterwegs, jährlich bis zu 5000 Kilometer.
Zeven soll fahrradfreundlicher werden. Daher baten wir einen Experten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Zeven aus der Sicht eines Radlers zu testen.
Der Weser-Radweg führt weiterhin das Ranking der beliebtesten Fernradwege in Deutschland an - gefolgt vom Elbe-Radweg. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen...
Zu enge Wege, fehlende Infotafeln oder schlechte Oberflächen – der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat sich die Radwege im Cuxland angeschaut und ihnen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Darüber...
Vertreter der Bremerhavener CDU-Fraktion und Mitglieder des ADFC haben sich am Mittwochmorgen zur Debatte auf der Kennedybrücke getroffen. Das Thema: Pro und...
Im Streit um den fehlenden Radstreifen auf der Kennedybrücke gibt es Bewegung: Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) schlägt vor, eine sechsmonatige Testphase...
Bremerhaven erhält die Schulnote 4,4. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Bremerhaven landete in seiner...
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) sucht in seinem „Fahrradklimatest“ nach der besten Fahrradstadt Deutschlands. Bis 30. November können auch Bremerhavener ihre Meinung zu den Radwegen in der...
Die Entscheidung, Radfahrer an der Kennedybrücke in Bremerhaven weiter auf dem Gehweg fahren zu lassen, sorgt beim ADFC für Unverständnis. Für deren Vorsitzenden...
Dass die Wesermarsch viele schöne Fahrradstrecken bietet, wissen Einheimsiche und Gäste, die gerne radeln. Jetzt ist die Wesermarsch vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit dem Gütesiegel ADFC-RadReiseRegion...
Die Zahl der Unfälle in Bremerhaven, an denen Radfahrer beteiligt waren und verletzt wurden, sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das zeigen Zahlen, die der...
Sommerzeit ist Radfahrzeit, doch in der Seestadt kann die Abenteuerlich werden. An zahlreichen Ecken in der Stadt mangelt es an Schildern, Markierung oder gleich ganz am Radweg. Das Stadtplanungsamt erklärt,...