Weitere Artikel von Andrea Lammers
Gerda Nitschke (93) zählt zu den ersten Bremerhavenern, die eine Impfung gegen Corona erhalten haben. Viele Senioren haben sich angemeldet.
Vogelfütterungen sind gerade in Städten ein Beitrag zum Naturerleben, sagt Bernd Quellmalz vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND).
Psychologin Birgit Lesch weiß, was zu tun ist, um den Ausnahmezustand mit den Kontaktverboten seelisch und körperlich gesund zu überstehen.
Die Orte, an die es Janka Bahlmann zieht, sind zwar still und von Menschen verlassen. Dennoch erzählen sie Geschichten.
Die Bremerhavener Kartenlegerin Inge Sandelmann-Krämmer sagt ein anstrengendes Jahr voraus. Aber: Es lohne sich.
Norddeutsche essen im Winter mit Vorliebe deftige Hausmannskost – Grünkohl zum Beispiel. Dieser lässt sich auch vegetarisch zubereiten.
Weihnachten gilt als Fest der Liebe und der Familie. Aber was ist mit denen, die alleine sind? Das Evangelische Beratungszentrum weiß Rat.
Jahr für Jahr strömen Menschen Heiligabend in die Kirchen. Die haben Konzepte entwickelt, wie sich trotz Corona Gottesdienste feiern lassen.
Besuche im Krankenhaus sind wegen Corona derzeit nicht möglich. Wäsche und Gegenstände des täglichen Bedarfs dürfen aber abgegeben werden.
Auge in Auge mit dem Mediziner, aber ohne die Gefahr, sich mit Corona zu infizieren: Dr. Jan Helge Kurschel berät in einer virtuellen Arzt-Praxis.