Weitere Artikel von Ann-Kathrin Brocks
Busse in Bremerhaven werden an Heiligabend und Silvester nach einem Sonderfahrplan verkehren.
Redakteurin Maike Wessolowski liebt Halloumi-Käse mit Birnen und Bohnen, Azubi Pascal Wolff kocht am liebsten japanische Nudelsuppe und Mario Weber aus der IT tischt bevorzugt ungarischen Gulasch auf.
Um Hein Mück aus Bremerhaven ranken sich viele Mythen – sicher ist, er steht für Weltoffenheit und Lebensmut. Und pfiffige Erfindungen wie die Kreditkarte, den Eiffelturm oder die Gitarre. Wie es dazu...
Von oben ist die Übersicht bekanntlich am besten: Mit seinen Luftbildern liefert Wolfhard Scheer die besten Beweise, wie sich die Stadt in den vergangenen Jahren verändert hat. Die schönsten Aufnahmen...
Dauerparker sind auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes am Roten Sand in Bremerhaven nicht gern gesehen. Bei einem Fahrzeug aber macht Inhaber Jens Knauer aktuell eine Ausnahme: Seit einigen Tagen steht...
Fast zu schön, um es zu zerreißen: Im Kundencenter der NORDSEE-ZEITUNG gibt es ab sofort Grußkarten und Geschenkpapier mit Bremerhavener Motiven.
Die NORDSEE-ZEITUNG startet in Kooperation mit der Tafel wieder ihre traditionelle Weihnachts-Wunschbaum-Aktion.
Es geht los: Das Gutscheinportal „Heimatpräsent“, das die NORDSEE-ZEITUNG gemeinsam mit der Erlebnis Bremerhaven und der Weser-Elbe Sparkasse ins Leben gerufen hat, hat sich zum Erfolgsmodell entwick...
„Hausschuhe!“: Wenn man Katie Heidsiek fragt, welches Objekt sie mit dem Thema Heimat verbindet, muss die ehemalige Mitarbeiterin des Deutschen Auswandererhauses...
Vor rund einem Jahr hatte Zirkus-Akrobatin Tetiana Korenieva einen schlimmen Sturz: Das Stahlseil, an dem sie acht Meter über dem Boden hing, riss. Sie stürzte in die Tiefe, prallte mit dem Kopf auf....