Kurzarbeit hat einer Studie zufolge seit Beginn der Corona-Pandemie zwar viele Arbeitsplätze gerettet, bringt für die Betroffenen aber zunehmend erhebliche Belastungen mit sich.
Mehrere Politiker machen sich dafür stark, dass Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, in diesem Jahr als Corona-Bonus an Werktagen nachgeholt werden dürfen.
Auch wenn Bremerhaven mit einer Jahresarbeitslosenquote von 13,8 Prozent als Armenhaus von Norddeutschland gilt: Wer hier einen Vollzeitjob hat, verdient gutes Geld.
Noch nie so viele Rechts- und Steuerberatungen wie 2020: Mehr als 100.000 Mal suchten Arbeitnehmer in Bremen und Bremerhaven im Corona-Krisenjahr 2020 Hilfe bei der Arbeitnehmerkammer.
„Zukunft – nur mit uns!“ Unter diesem Motto wollen am Freitag Eurogate-Beschäftigte zeitgleich in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven ein Zeichen setzen.
Arbeitet der Kollege zu Hause an dem Projekt? Oder räumt er die Spülmaschine aus? Verunsicherte Chefs wollen kontrollieren, kontrollierte Mitarbeitenden erleiden Kontrollverlust.
Die Nachricht vom Aus des Beverstedter Aldi-Logistikstandortes war ein Schock für die rund 140 Beschäftigten. Ende des Jahres soll endgültig Schluss sein.
Computer, Tablet und Mobiltelefon gehören für viele heute zum Arbeitsalltag. Aber wie darf und muss der Arbeitgeber mit den darüber erfassten Daten der Beschäftigten umgehen?
Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben Bund und Kommunen ein Angebot vorlegt, das von den Gewerkschaften kritisiert wird.
Möglichst viele Airbus-Beschäftigte sollen bis Ende März 2021 Auflösungsverträge zum freiwilligen Ausstieg unterschreiben – das ist die Hoffnung des Managements, um die Produktionslücke zu schließen und...
Millionen Menschen arbeiten inzwischen wie selbstverständlich im Homeoffice. Wer die dort anfallenden Kosten trägt, ist in vielen Betrieben nicht geklärt.
Arbeitnehmer sollen nach dem Willen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) künftig einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice im Jahr haben - sofern keine nachvollziehbaren Gründe dagegen...
Nächste Woche wird es in Bremen und Bremerhaven nach Medienberichten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst geben. Dazu hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Auch Kliniken und Kitas werden davon betroffen...
Auf die Menschen in Deutschland kommen ab Dienstag Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu. Da die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit den öffentlichen Arbeitgebern ergebnislos blieb, wollen die Gewerkschaften...
Die „Nordsee“-Beschäftigten treten ab Montag, 28. September, ab 8 Uhr wieder in den Streik. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederversammlung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln ab heute über das Einkommen der rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen.
In der Diskussion um eine Vier-Tage-Woche hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) eine verringerte Arbeitszeit als möglicherweise geeignetes Mittel bezeichnet,...
Die Räume des Bürgerbüros im Hanse Carré sorgen für schlechtes Arbeitsklima, klagen die Beschäftigten. Damit soll Schluss sein, das Bürgerbüro zieht um.
Im Landkreis gibt es seit letztem Mittwoch elf neue Corona-Fälle. Bisher wurden damit insgesamt 144 Fälle gezählt, 120 sind mittlerweile wieder genesen.
Bremerhavens OB Melf Grantz (SPD) ist nach einem Gespräch mit dem neuen Besitzer des Karstadt-Hauses positiv gestimmt. Die Pläne stehen aber erst am Anfang.
Wer in ein Risikogebiet fährt, muss sich anschließend beim Ordnungsamt Bremen oder bei den Gesundheitsämtern Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven melden....
Amazon will in Bremerhaven ein Verteilerzentrum eröffnen und so 140 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Gewerkschaft Verdi kann der Ansiedlung wenig Positives...
Corona hat gezeigt, wie wichtig sie für unsere Gesellschaft sind: Menschen, die in sogenannten „systemrelevanten Berufen“ arbeiten. Sie pflegen, versorgen, erziehen, sind da, wenn sie gebraucht werden....
Die Staatsanwaltschaft in Innsbruck interessiert sich für Bremerhavens Corona-Patienten Nummer 1. Der 39-Jährige soll sich Anfang März beim Après-Ski in Sölden angesteckt haben. Die Ermittler fragen sich,...
Die Corona-Krise setzt gerade kleinen Unternehmen zu. Auch Andreas Pfau, Inhaber eines Patientenfahrdienstes in Bremerhaven, hat mit Ausfällen zu kämpfen.
Die Kindertagesstätten und Schulen in Brake sowie Nordenham haben am Montag eine Notbetreuung eingerichtet. Allerdings ist die Inanspruchnahme sehr gering.
Schulen und Kindertagesstätten sind von Montag bis zum 18. April geschlossen. Die Notbetreuung gilt nur für Beschäftigte der öffentlichen Daseinsvorsorge.
An den vier Bremerhavener McDonald‘s wirkt sich der derzeitig herrschende bundesweite Tarifkonflikt nicht aus. Das betont Inhaber Timo Alexander Reimann.
Das Gehalt landet jeden Monat auf dem Konto und sorgt dafür, dass der Arbeitnehmer leben kann. So sollte es sein. Und doch läuft in der Praxis einiges schief. Das kann Dr. Alireza Khostevan von der Arbeitnehmerkammer...
Sie stammen aus Osteuropa, aus Polen, Bulgarien und Rumänien sind sie nach Bremerhaven gekommen, um Geld zu verdienen. Sie arbeiten auf dem Bau, als Reinigungskraft oder als Schlachter. Das Gehalt ist...
Der Satz liest sich im Arbeitszeugnis richtig gut: „Er war wegen seiner Pünktlichkeit stets ein gutes Vorbild.“ Leider handelt es sich um eine codierte Aussage...
Die SPD will in Bremerhaven und Bremen einen zusätzlichen gesetzlichen Feiertag einführen. Die Genossen wissen nur noch nicht, welcher Tag das sein soll.
Frei machen könnten alle Arbeitnehmer...
Armut ist in Deutschland für immer mehr Menschen bittere Realität. Das geht aus einer Datenübersicht des Statistischen Bundesamts hervor, die der NORDSEE-ZEITUNG vorliegt. Jeder vierte Erwerbstätige kann demnach eigenen Angaben zufolge unerwartete Ausgaben...