
Auch die Niederlande stoppt das Impfen mit Astrazeneca für die kommenden zwei Wochen.
Foto: dpa
Auch Niederlande stoppen Impfungen mit Astrazeneca
Nach Berichten aus Norwegen und Dänemark setzen auch die Niederlanden die Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca aus.
Mögliche Nebenwirkungen
Der Stopp gilt vorerst für zwei Wochen. Dies geschehe auf der Grundlage „neuer Informationen“, teilte Gesundheitsminister Hugo de Jonge am späten Sonntagabend mit. Dabei bezog er sich auf sechs Fälle möglicher Nebenwirkungen in Dänemark und Norwegen an diesem Wochenende.
Am Sonntag hatte sich die Impfkommission in Irland für ein Aussetzen der Impfungen mit dem Präparat ausgesprochen, bis Berichte aus Norwegen über vier Fälle schwerer Blutgerinnsel nach Verabreichung des Mittels geprüft seien.
Mehr Nutzen als Risiko
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA erklärte allerdings, dass es keine auffällige Häufung von Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung gebe und dass der Nutzen der Verabreichung des Astrazeneca-Mittels größer sei als die Risiken. Astrazeneca selbst wies nach einer Analyse von Impfdaten erneut Zweifel an der Sicherheit seines Corona-Impfstoffes zurück.