Hinter den Fenstern des Kreativhauses Goethe 45 in Bremerhaven-Lehe tut sich was, besonders gut ist sind die Schattenspiele in den Abendstunden zu beobachten.
Das Museum Nordenham ist dabei, seine Dauerausstellung zu erweitern. Im Erdgeschoss, gleich hinter dem sogenannten Friesenzimmer, entsteht für 130.000 Euro...
„Dinner for one“ in der Corona-Pause: Das Kulturamt hat die Suche nach einer Immobilie für den Nachlass des Komikers Freddie Frinton vorerst eingestellt.
Der Bremerhavener Autor Eberhard Pfleiderer stellt seinen neuen Lyrikband „Zwangst “am Samstag, 31. Oktober, 15 Uhr, im Kreativzentrum Fischkai 57 in Bremerhaven...
Die Braunschweiger Malerin Sabrina Krökel zeigt ihre farbsatten Acrylbilder bis 30. Oktober in der Galerie 149. Oft arbeitet sie Klebebildchen mit ein.
Die 3. Geestemünder Schiller-Meile startet am Freitag, 9. Oktober, um 17 Uhr. Vier Wochen stellen 20 Künstler in den Geschäften der Schillerstraße aus.
Eine „Invitation of Love“ (Einladung der Liebe) gestalten 18 Künstler in der Kunsthalle in Bremerhaven. Sie inszenieren Verführung, Zweisamkeit und Beziehungskrach.
Wie ein Draufgänger sieht Lutz Hölscher nicht aus. Die Kapitäne auf seinen Bildern in der Galerie 149 in der „Bürger“ in Bremerhaven wirken ebenfalls nicht wie strahlende Helden. Die Ausstellung „seemannslieder....
Mit Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett in London kann das kleine Museum für Wattenfischerei in Wremen nicht mithalten. „Lebendig“ ist es hier aber auch.
Wenn es um „Frieden machen“ geht, kommt man an der Beatles-Legende John Lennon und seiner Frau Yoko Ono kaum vorbei. Auch nicht im Nordholzer Aeronauticum
Bootssteg und Eisenbahnstrecke, Glasbrücke und dunkle Gasse: „Wege“ aller Art zeigen Judith und Jens Sittel auf ihren Schwarz-Weiß-Fotos im Fischkai 57.
Das Team der Galerie 149 interpretiert die Corona-Abstandsregeln mit sanfter Ironie stellt 19 Werke bis 3. Juli so aus, dass man auf Abstand gehen soll.
Freiheitsstatue, Copacabana, Neuschwanstein: Menschen reisen an berühmte Orte und wollen dabei gesehen werden. Selfies vor Gebäuden oder Naturwundern werden...
Wie kann Bremerhaven weiter wachsen? Darum ging es bei der Eröffnung der Ausstellung von Luftbildern der Stadt, die der Fotograf Wolfhard Scheer über 20 Jahre gesammelt hat. Anlass ist der 20. Geburtstag...
Überall nur Sand und freie Flächen: Dieses Bild aus der Bremerhavener Innenstadt ist gerade einmal 15 Jahre alt. Heute ist das Gelände längst als "Havenwelten"...
Die Stadt Bremerhaven sucht für den Nachlass des legendären "Dinner for One"-Stars Freddie Frinton alias Butler James immer noch nach einer passenden Immo...
Größer denn je präsentiert sich in diesem Jahr das Weihnachtsambiente am Sonntag, 1. Dezember, in Rodenkirchen. „Wir haben mehr als 50 Aussteller“, freut sich Organisatorin Manuela Manzke.
Alleen sind nicht nur schön anzusehen. Sie sind auch für den Naturschutz und die niedersächsischen Kulturlandschaften von Bedeutung. Darum geht es in einer...
Hans-Jürgen und Gudrun Freytag aus Klein Meckelsen bei Sittensen öffnen am Wochenende Werkstatt und Atelier. Er zeigt Holzobjekte für Haus und Garten, sie...
Island - Die Insel aus Eis und Feuer: So ist eine Ausstellung betitelt, die ab Samstag in der Wassermühle in Sittensen zu sehen ist. Die Hobbymalerin Margarethe...
43 Jahre lang waren niederländische Soldaten in der Kaserne Seedorf stationiert. Jetzt würdigt die Bundeswehr diese Periode mit einer Dauerausstellung. Mitglieder...
Zauber des Aquarells: So ist eine Ausstellung betitelt, die morgen in der Mühle in Malstedt eröffnet wird. Zwölf namhafte Künstler aus Deutschland, Österreich...
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke im Handwerkermuseum in Sittensen aus. Eine Woche lang sind die Exponate dort zu sehen. Ausstellungsbeginn ist am...
Die Liebe zum Theater lässt ihn nicht los. Irgendwie findet Egon Franke aus Sittensen immer wieder den Weg zur Bühne. Mal schuf er Bühnenbilder, mal führte er Regie, mal schrieb er Stücke. Heute ist er...
„Dinner for One“ – ein Klassiker der TV-Geschichte. Jetzt könnte der Frinton-Nachlass in Bremerhaven eine Heimat finden. Doch bisher hat das Kulturamt keinen passenden Ausstellungsraum gefunden.
"Wer bin ich?": Das ist die alles entscheidende Frage, mit der sich Fünftklässler aus Selsingen in einem Kunstprojekt auseinandergesetzt haben. Die Oberschüler stellen sich selbst mit lebensgroßen Pappfiguren...
Finger fuchteln in der Luft, Beine rudern auf dem Trockenen: In der "virtuellen Realität" erleben Menschen etwas, das gar nicht da ist. Mit speziellen 3D-Brillen...
Sie tauchen in verschiedene Farbwelten ein: Sechs Jungen und Mädchen des Bewegungskindergartens Klostergang begaben sich am Mittwochmorgen auf Entdeckungstour...
Das Museum Moorseer Mühle startet in der kommenden Woche in die neue Saison. Passend dazu wird Leiter Christoph Greim am Montag, 1. April, 18 Uhr, die neue...
Bremen widmet seinen berühmtesten Musikanten zum 200-jährigen Jubiläum eine Sonderausstellung. Am Samstag öffnet die Schau "Tierischer Aufstand" in der Bremer...
"Parität ist noch lange nicht erreicht." Das sagen die Initiatorinnen einer Wanderausstellung, die bis zum 27. März im Rathaus in Selsingen zu sehen ist: "Ratsfrau!...
Bilder von Schülern der Kooperative Gesamtschule Sittensen (KGS) sind ab Sonntag in der Wassermühle in Sittensen zu sehen. Es handelt sich um die Kunst-Abschlussarbeiten des zwölften Jahrgangs.
Im Luftschiff- und Marinefliegermuseum Aeronauticum in Nordholz läuft derzeit eine Fotoausstellung mit dem Titel "Sichtweisen - Fotografische Blicke auf das Aeronauticum." Bis zum 22. September, täglich...
Von der Steinzeit bis ins Jahr 2100: Oberschüler haben eine Ausstellung übers Lernen und die Schulentwicklung gestaltet, die jetzt während der Öffnungszeiten...
Im vergangenen Jahr feierte das Museum Moorseer Mühle in Nordenham sein 40-jähriges Bestehen. Das nahm Leiter Christoph Greim zum Anlass, um erstmalig eine Sonderausstellung auf die Beine zu stellen....
Die Grünen werden am kommenden Dienstag die Planungsmittel für die neue Extremwetter-Ausstellung des Bremerhavener Klimahauses im Senat freigeben. Das kündigte...
Voll bepackte Tische mit adventlicher Dekoration und Weihnachtsgeschenken erlebten die Besucher beim Weihnachtsambiente in der Markthalle Rodenkirchen. Die Auswahl war riesig.
Wer auf der Internetsuchmaschine „Google“ nach Bildern von Bremerhaven sucht, bekommt in der Hälfte der Fälle das Klimahaus zu sehen. Das zeigt die Bedeutung...
Eine Sonderbriefmarke mit einer Szene aus „Dinner for One“ ist neu auf dem Markt. Noch unklar ist, wie es mit der geplanten Frinton-Ausstellung in Bremerhaven...
Kräuter und Gewürze, Kerzen oder auch Haus- und Gartendekoration: Mit den unterschiedlichsten Waren wollen 32 Aussteller am 3. und 4. November Gäste zum Museumszauber ins Museum Nordenham locken. Die...
Einmal im Jahr öffnen Gudrun und Hans-Jürgen Freytag aus Klein Meckelsen Werkstatt und Schauraum. Er zeigt mit der Motorsäge gefertigte Objekte für Haus und...
Was junge Tischler zu leisten imstande sind, das zeigt eine Ausstellung in der Wassermühle in Sittensen. Dort sind diese Woche ihre Gesellenstücke zu sehen. Vom edlen Schrank über den praktischen Schreibtisch...
Interaktiv, modern und barrierefrei: So präsentiert sich die Ausstellung im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel seit der Wiedereröffnung im Mai. Den Gästen hat der erneuerte Rundgang durch die Welt...
Neue Ideen für die Ausstellung in der Burg in Bad Bederkesa hat Dr. Andreas Hüser. Seit sieben Monaten hat Hüser die Leitung der Archälogie im Landkreis Cuxhaven inne und ist für das Burg-Museum zuständig....
Ende Oktober war das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel für den Umbau und die Neugestaltung der Ausstellung geschlossen worden. Ab sofort ist die Einrichtung...
Alle vier Jahre findet in Westerstede, im Herzen des Ammerlandes nahe Oldenburg, die Rhodo statt - nach Angaben der Veranstalter Europas größte Rhododendron-Ausstellung....
Da steht sie genau richtig: die Ausstellung „Hommage an das Leben“ im Klinikum Reinkenheide. Sie fängt die Blicke der Passanten noch vor den Fahrstühlen auf dem Weg zu den Stationen ein.
Über die Schrecken der Vergangenheit wollen viele lieber Gras wachsen lassen. Doch in der Gedenkstätte Lager Sandbostel werden sie freigelegt. Diese Arbeit ist Inhalt einer neuen Foto-Ausstellung.
Es geht um Kunst im weitesten Sinne, um Rauminstallationen, Hundertwasser oder um die Malerei im Dritten Reich: Die aktuelle Ausstellung in der Zevener Volksbank...
Im Oldenburger Schloss sind ab sofort die weltbesten Fotos zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. März. Dr. Rainer Stamm, Leiter des Museums, erwartet...
Plastikflaschen und -becher, Kunststofftaue, Verpackungen, ein Schutzhelm und eine Klobürste: Das alles findet sich auf einer mit einem Netz eingehüllten Palette:...
Das Bremerhavener Klimahaus hat im vergangenen Jahr bei den Besucherzahlen leicht zugelegt. Von 453.248 Gästen im Jahr 2016 stieg die Zahl 2017 auf 455.371 Besucher. Die touristische Anker-Attraktion...
Der Selsinger Lennart Schleßelmann hat ein Faible für die japanische Kultur. Das Manga-Zeichnen hat es ihm besonders angetan. Jetzt steht er vor seiner ersten Ausstellung. Und zwar an dem Ort, an dem...
Auch 2018 können sich die Besucher des Landesmuseums in Oldenburg auf die Ausstellung der World Press Photos freuen, die besten Pressefotos der Welt. Vom 17. Februar bis zum 11. März werden sie im Oldenburger...