Der 29-jährige Geiger Franz Berlin ist der neue Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven. Er war zuletzt in Nürnberg und Berlin tätig.
Robin Hood trägt einen grünen Hoodie, denn die Geschichte spielt im Bremerhavener Stadttheater in der Gegenwart. Die digitale Premiere ist am 6. Dezember.
Die Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven ist im November im Vergleich zum Vormonat gesunken. Nach Angaben der Agentur der Arbeit sind hier 8111 Menschen ohne Job - 275 (oder 3,3 Prozent) weniger als noch...
Projekt „Mobile Schmiede“: Einmal in der Woche hämmern und biegen Achtklässler auf dem Schulhof der Humboldtschule in Bremerhaven-Geestemünde Stahlstangen für eine Skulptur zurecht.
Wenn Schulklassen nicht ins Nordholzer Luftschiff- und Marinefliegermuseum kommen dürfen, dann kommt das Museum eben in die Schule. Mit neuen Formaten.
Das Projekt Naturschätze Butjadingen kommt in Corona-Zeiten gut voran. Ende 2021 erzählen eine App und eine Webseite die Geschichten 16 besonderer Orte.
Die Schülerinen und Schüler in Bremerhaven fühlen sich wegen der Corona-Pandemie nicht mehr sicher in Klassenzimmern. Schülersprecher Luca Lennox Püchel sagt: „Viele Schülerinnen und Schüler gehen mit...
Das Land Niedersachsen stellt 45 Millionen Euro für Schulen bereit. Damit sollen diese unter anderem bis zu 5000 Hilfskräfte zur Entlastung einstellen.
Ralf Biallas heißt der neue Schulleiter der Berufsbildenden Schulen in Schiffdorf. Der 53-jährige Debstedter tritt die Nachfolge von Meinhard Buchwitz an.
Wie soll der Unterricht in den Schulen in Bremerhaven und im Landkreis in den Wintermonaten aussehen? Diese Frage treibt derzeit alle Beteiligten und die Politik...
Gute Nachrichten für die Schüler im Cuxland. Und die betreffen den Weg zur Schule. Auf etlichen Linien kommen ab sofort Verstärkerbusse zum Einsatz. Damit sollen in der Corona-Pandemie die Abstände besser...
Die Bäder sind dicht, Zehntausende Anfängerkurse fallen aus, auch das Schulschwimmen ist vielerorts zum Erliegen gekommen. Erzeugt die Corona-Pandemie eine Generation von Nichtschwimmern?
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat Ländern und Kommunen einen widersprüchlichen Umgang mit den Corona-Regeln vorgeworfen.
Schuldezernent Michael Frost hält nichts vom Vorschlag zweier CDU-Politiker, die Winterferien als Schutzmaßnahme gegen Corona-Infektionen zu verlängern.
Die Stadt Delmenhorst hat nach dem Überschreiten des kritischen Corona-Grenzwertes für Neuinfektionen reagiert. Am Freitag wurden alle Schulen geschlossen. Aber die Anordnung ging noch weiter: Auch Schüler...
Die Oberschule Langen setzt Maßstäbe: Sie hat schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten, jetzt ist eine weitere hinzugekommen: Sie darf sich inzwischen ganz offiziell „Digitale Schule“ nennen.
Serie BIO-logisch!: 2013 haben sich Britta und Thomas Köster dazu entschieden, den Hof von Thomas Kösters Vater in Bremerhaven Leherheide zu übernehmen.
Arend Müller aus Laven bei Bremerhaven hat dieses Jahr seine Ausbildung beim Auswärtigen Amt in Berlin beendet. Dem 28-Jährigen steht ein Leben im Dienste...
Männer in Bremerhaven werden im Schnitt nur knapp 76 Jahre alt. Damit haben sie bundesweit die niedrigste Lebenserwartung, hat das Max-Planck-Institut aus den Daten der Jahre 2015 bis 2017 ermittelt....
„Schnutenpulli" ist das plattdeutsche Wort des Jahres 2020: Eine Jury des Fritz-Reuter-Literaturmuseums in Stavenhagen hat aus vielen Vorschlägen die Favoriten in gleich drei Kategorien bestimmt.
Unterricht in den Sommerferien: In den Lernferien können Grundschüler das nachholen, was sie wegen der Schulausfälle durch die Corona-Krise verpasst haben.
Sie haben gelernt, gelacht, geweint. Schüler, die in diesem Jahr die Schule verlassen, müssen auf vieles verzichten. Gefeiert werden sollen sie dennoch.
Trotz Corona wollen viele Betriebe in Bremerhaven und umzu weiter ausbilden. Andre Albers, Inhaber des Friseursalons Hauptsache, will in diesem Jahr sogar einen Ausbildungsplatz mehr anbieten als son...
Island ist einer der wichtigsten Geschäftspartner der Bremerhavener Fischwirtschaft. Sowohl die Faszination der Insel als auch die Vierbeiner sind Thema eines...
Es geschah Anfang März, als das neue Coronavirus zwar schon im Gespräch, der Alltag aber noch frei von Beschränkungen war. Fast 80 Mitglieder der Berliner Domkantorei probten in einem Saal. In den nächsten...
Die schriftlichen Prüfungen sind geschafft, in dieser Woche beginnen für die rund 11.500 Abiturienten in Niedersachsen die mündlichen Prüfungen - doch Abschlussfeiern...
Das Team der Galerie 149 interpretiert die Corona-Abstandsregeln mit sanfter Ironie stellt 19 Werke bis 3. Juli so aus, dass man auf Abstand gehen soll.
Das „Hörkino“ auf NORD|ERLESEN geht weiter. Ab jetzt liest Redakteurin und Schauspielerin Susanne Schwan täglich für euch ein Kapitel des Abenteuerromans „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe. Für eine kleine...
Der Spielplan 2020/21, mit dem sich Intendant Ulrich Mokrusch vom Stadttheater Bremerhaven verabschiedet, steht unter dem Motto Umbrüche und Veränderung.
Die Heimat der Schifffahrt. Der Anker der Sail. Der Boden des Klimahauses. Das Schwimmbecken der Pinguins. Der Käfig der Eisbären. Ein Ort des Wandels und der Entwicklung, irgendwo zwischen Klein- und...
Die Resonanz war groß: Fast 200 Bilder haben die Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG erreicht. Wasser-, Bunt- und Filzstifte aber auch Acrylfarben sind zum Einsatz gekommen. Und es wurde nicht nur gemalt, sondern auch gebastelt, geklebt und verziert. Die Entscheidung...
Veranstaltungstechniker Manuel Rohlfs wollte während der Corona-Krise ein Autokino in Bremerhaven eröffnen. Doch jetzt macht ihm der Magistrat einen Strich durch die Rechnung.
Aus der legendären „Indra-Bar“ und späteren Kult-Disco „Boccaccio“ wird ein neues Kleinkunsttheater. Ein kleiner Verein von kulturbegeisterten Bremerhavenern zwischen Ostfriesland und Bonn hat das jahreklang...
Haben Mäuse Gefühle? Wie lange muss ich noch in der Öffentlichkeit Abstand halten? Warum gibt es eigentlich keine Märkte in diesem Frühjahr? Fragen über Fragen. Wir haben ein paar für euch beantwortet....
„Die Stornierungen sind in sich zusammengebrochen“, erzählt Gerrit Michaelis, Geschäftsführer des Schullandheims in Bad Bederkesa und der Jugendherberge in...
Die Schulen sind geschlossen, doch Ferien haben Kinder und Lehrkräfte auch nicht - alles wegen des Coronavirus. Die Schülerinnen und Schüler sollen weiterlernen. Dazu verteilen die Lehrerinnen und Lehrer...
Heute ist Mahssa Dadari Lehrerin an der Grundschule Friedrich-August-Hütte. Um ihr Lehramtsstudium zu finanzieren hat sie damals Techno-Musik aufgelegt.
Das Coronavirus lähmt den Alltag vieler Menschen - und macht einige krank. Noch gibt es kein zielgerichtetes Medikament dagegen. Doch die Forschung hat außerordentlich schnell Fahrt aufgenommen.
Anders als andere Bundesländer verschiebt Niedersachsen die Abiturprüfungen vorläufig nicht. Zurzeit sei keine Veränderung der vorgesehenen Termine geplant, teilte das Kultusministerium in Hannover am...
Öffentliche Ausschüsse sind wegen des Versuchs, die Corona-Ausbreitung zu verlangsamen, abgesagt und die Schulen geschlossen. In einer der letzten Sitzungen...
Die neue Kita für das Neubaugebiet in Hagen erhält dunklen Backstein, der neue Hort entsteht in einer Holzrahmenbauweise mit Faserzementfassade. Die Entwürfe für die zwei geplanten Betreuungseinrichtungen...
Der „Freundeskreis zur Förderung der Wissenschaft in Bremerhaven“ unterstützt in diesem Jahr das Klimahaus und der Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen.
Mehr als ein halbes Jahr hat Anne de Walmont allein auf der Vogelschutzinsel Trischen gelebt und gearbeitet. Vom Inselkoller sei sie verschont geblieben.