Die Theater-AG am St.-Viti-Gymnasium Zeven hat schon jede Menge beeindruckende Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Allerdings ist der Truppe jetzt die Regisseurin abhanden gekommen.
Kurz vor den Halbjahreszeugnissen ist die Diskussion um Schulnoten wieder hochgekocht. Im Land Bremen gibt es sie - anders als in allen anderen Bundesländern - erst ab der neunten Klasse, vorher werden...
Eine Friseurin, die von ihrem Beruf gelangweilt ist und deshalb einen Kursus in Literatur an der Fernuniversität belegt - darum geht es bei dem Stück „Bildung für Rita“, das am Donnerstag, 6. Februar...
Tausende Schüler im Cuxland erhalten am Freitag ihr Halbjahreszeugnis - und zwar ab der dritten Klasse mit Noten von 1 bis 6. Lernentwicklungsberichte ganz ohne Zensuren wie im Land Bremen gibt es nicht.
Doch...
Das Ausbildungsrestaurant "Aures" im Keller der Volkshochschule ist seit Jahrzehnten Kult. Nun muss es dort raus. Denn sein Träger, die Berufliche Bildung...
Wie oft fällt der Unterricht an Niedersachsens Schulen aus? Zahlen dazu will Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) am heutigen Freitag der Öffentlichkeit...
Die Hochschule Bremerhaven ist erneut als zweitbeste Logistik-Fachhochschule Deutschlands ausgezeichnet worden. Mit 2411 Punkten erreichten die Bremerhavener Studenten Platz zwei des „Logistik Masters...
Mit Schippen, Menschenketten und einem Bagger mitten auf dem Bremer Marktplatz hat Bernd Winkelmann zusammen mit seinen Mitstreitern für eine bessere Bildung gekämpft. Mehr als 30 Jahre lang war er für...
Die Volkshochschule Bremerhaven wird 100 Jahre alt. Im Dezember 1919 wurde die VHS in den drei Unterweserstädten Bremerhaven, Lehe und Geestemünde gegründet.
In Bremerhaven leben hochgerechnet 9000 Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können. Das Problem geht die Bremerhavener Fachstelle für Alphabetisierung...
7,4 Millionen Euro: So viel Geld bekommen die Schulen im Landkreis Cuxhaven aus dem Digitalpakt von Bund und Ländern. Das Ziel: Die Schulen sollen digitaler...
Die Situation an den Schulen in Bremerhaven ist dramatisch. Das sagt die Lehrergewerkschaft GEW, die sich nach Schuljahresbeginn bei Lehrern und Schulleitungen...
Nicht für gute Noten, sondern aus Interesse haben sie geforscht. Das hat sich gelohnt. Schüler des St.-Viti-Gymnasiums Zeven bescherten der Schule den Landessieg...
Bremen hat sich im Vergleich der Bundesländer bei der Bildung deutlich verbessert. Der Stadtstaat landete im Bildungsmonitor 2019 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz 14. Im Vorjahr...
Ferien für die Schüler – jede Menge Arbeit für die Handwerker. Fast vier Millionen Euro werden bis Mitte August an 20 Schulen in Bremerhaven „verbaut“. Die Arbeiten gehören zum größten Neubau- und Sanierungsprogramm,...
Eltern von Schülern der Oberschule Geestemünde in Bremerhaven ärgern sich über Unterrichtsausfall. Seit den Osterferien sei die Situation besonders kritisch,...
An der Abendschule in Bremerhaven sollen künftig wieder mehr Menschen einen Bildungsabschluss machen können. „Ich gehe davon aus, dass wir das Bildungsangebot für Erwachsene eher ausbauen als reduzieren...
Etwa 200 Lehrer, Schüler und Eltern haben sich am Donnerstagnachmittag um 14.30 Uhr in Bremerhaven versammelt. Sie forderten eine Verbesserung der Situation in Bildungseinrichtungen. Die Bildungsgewerkschaft...
Dass die Oberstufe der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Tarmstedt erweitert wird, ist längst beschlossen. Nur über das "Wie" wird noch beraten. Lange darf das allerdings nicht mehr dauern, denn im Sommer...
Sie würden gerne im August loslegen, doch die Chancen schwinden. Denn für die freie Schule, die der Lilienthaler Verein "Entfaltungspunkte" gründen möchte,...
Der Neubau der Oberschule Dorum steht in den Startlöchern: Im Sommer soll mit den ersten Abbrucharbeiten des alten Baus begonnen werden, um Platz für das 30-Millionen-Euro-Projekt zu schaffen.
Die Oberschule Langen will einen neuen gymnasialen Zweig mit dem Schwerpunkt Technik einrichten. Im Schulausschuss des Landkreises Cuxhaven zeigten sich die...
Die Oberschule Langen hat dem Fachkräftemangel den Kampf angesagt. Sie will einen neuen gymnasialen Zweig mit dem Schwerpunkt Technik einrichten. Um die Schüler früh für das Thema zu begeistern.
Die Lehrerverbände im Beamtenbund fordern eine Rückkehr zu Noten ab der dritten Klasse an den Schulen in Bremerhaven. Für sie ist das die Konsequenz aus der...
Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen braucht Bremerhaven neue Schulen. Die Kosten für drei geplante Schulen liegen in dreistelliger Millionenhöhe. Torsten...
Die Debatten sind hitzig, und die Meinungen gehen auseinander: Soll es wieder Schulnoten geben? Das war auch Thema beim Runden Tisch der NORDSEE-ZEITUNG mit Vertretern des Stadtschülerrings.
Künftig soll es für alle Fünft-, Siebt- und Neuntklässler vergleichbare Leistungstests geben. Und zwar in Mathe und Deutsch. In einem Modellprojekt mit elf...
Die erste Eltern-Umfrage des Zentralelternbeirates (ZEB) seit der Schulreform vor zehn Jahren hat eine sehr umfangreiche Debatte über die Bildungspolitik und das Schulsystem in Bremerhaven ausgelöst....
Bei seiner Eltern-Umfrage zum Schulsystem hat der Zentralelternbeirat (ZEB) nur von der Schule am Ernst-Reuter-Platz eine klare Absage bekommen. Elternsprecher...
Seit Wochen wird in Bremerhaven über die Bildungspolitik diskutiert. Am häufigsten haben die Eltern gefordert, dass die Schulnoten wieder eingeführt werden. Und zwar zurecht!
Weil ihr Sohn auf der Regelschule nicht genug Förderung bekam, hat Marcelle Lagemann ihn von der Schule in Bremerhaven genommen. Der 15-Jährige hat Probleme...
Die erste große Umfrage unter Eltern in Bremerhaven seit der Schulreform ist eine Ohrfeige für die Regierungspolitik: Die Eltern wollen die Noten zurück.
Was kommt nach der Schule? Diese Frage steht diese Woche für Schüler der KGS Tarmstedt im Mittelpunkt. Eine Messe hat gezeigt, welche Berufe die jungen Leute...
Rechtsextreme sind auf dem Vormarsch. Im Osten, aber auch in Niedersachsen und Bremen. Werbung der sogenannten Identitären Bewegung an der KGS Tarmstedt hat...
Der Umbau der Grundschule in Burhave kann nun bald losgehen. In der gemeinsamen Sitzung von Schul- und Bauausschuss gab die Politik grünes Licht für die geplanten Maßnahmen. Wenn jetzt noch der Gemeinderat...
Der "Zevener Bildungsweg" soll auf neuen Pfaden zum Abitur führen. Das Kivinan-Bildungszentrum und die Integrierte Gesamtschule in Zeven wollen gemeinsame...
Das Bundesland Bremen schneidet bei der Bildung am schlechtesten ab. Bremen und Bremerhaven landeten im Bildungsmonitor 2018 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz 16.
Die Arbeitswelt der Zukunft und das Thema Digitalisierung will das Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft für die Region Unterweser den Schülern in der Seestadt und im Cuxland nahebringen. Dazu...
Lehrermangel, Stundenausfall, Sanierungsstau und ein Wust an Bürokratie – die Kritik, die die Lehrer am Bildungssystem haben, ist massiv. „Wir erleben die...
Die Zeiten, in denen jeder in Norddeutschland Plattdeutsch konnte, sind lange vorbei. Dennoch gehört Platt zur Region. Viele Schulen bemühen sich darum, dass...
Probleme im Elternhaus, Probleme im Unterricht, Probleme mit Lehrern oder Mitschülern: Viele Jungen und Mädchen brauchen Sozialarbeiter. Die Samtgemeinde Tarmstedt stockt dafür jetzt erneut die Mittel...
Es gibt unzählige Dinge, denen man vorbeugen kann. Mit einem Präventionstag wurden an der KGS Tarmstedt viele davon thematisiert. 1250 Schüler waren beteiligt....
Noch im März diesen Jahres stand das Aeronauticum in Nordholz auf der Kippe. Sinkende Besucherzahlen, stagnierende Einnahmen und rund 20.000 Euro Schulden...
Die Abstimmung war mit Spannung erwartet worden: Vor vollen Besucherrängen hat sich der Kreistag Cuxhaven gegen eine Oberstufe für das Gymnasium Langen ausgesprochen....
Rund 500 Lehrer, Eltern und Schüler haben am Donnerstag in der Stadtverordnetenversammlung auf die Notlage der Schulen aufmerksam gemacht. Die Protestaktion des „Aktionsbündnisses für Bildung“ richtete...
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung arm. In Bremerhaven leben sogar 33,6 Prozent der Kinder von Grundsicherung,...
Die unendliche Geschichte: Noch immer gibt es keine Entscheidung in der Frage nach einer Oberstufe für das Gymnasium Langen. Denn obwohl der Schulausschuss des Kreises am Donnerstag hitzig über das Thema...
In vielen Schulen wird wieder Plattdeutsch gelehrt. Nur an geeignetem Unterrichtsmaterial hapert es noch. Die Tarmstedter Autorin Grete Hoops sorgt dafür,...
Der 21-jährige Jannis Maus sich selbst als Wasserratte und ist seit 2007 Kitesurfer. Mit 13 Jahren nahm er erstmals an einem Kitesurf-Wettbewerb teil. 2015 gewann er den Weltmeistertitel und gerade ist...
Die meisten haben noch gar kein Wahlrecht. Dennoch werden kommende Woche hunderte Schüler der KGS Tarmstedt ihre Stimme abgeben. Sie beteiligen sich an der Juniorwahl.
Eine blaue Plastikplane versperrt die Sicht in die ehemalige Aula der Oberschule 1 in Nordenham. Die Warnung "Betreten verboten" ist gut sichtbar aufgeklebt....
Die Lehrernot treibt an der Altwulsdorfer Schule in Bremerhaven besondere Blüten: Mehrere Klassen mussten tageweise zuhause bleiben, weil die Lehrer krank sind. Die Schule ist nicht in der Lage, Vertretungsstunden...
15 Jahre nach Pisa und immer wieder den letzten Platz für das Land Bremen bei Bildungsstudien. Damit sich das ändert, forderten Abgeordnete von Regierungsfraktionen...
Viele Lehrer lieben ihren Job, aber sie machen zu viele Überstunden. Das ist das Ergebnis einer niedersächsischen Studie. Die Bildungsgewerkschaft GEW sagt: Das gilt auch für Lehrer im Land Bremen.
„Die reale Arbeitszeit der Lehrer ist deutlich höher,...
Zu lange Ferien, freie Nachmittage und Wochenenden: Das Klischee vom "faulen Lehrer" hält sich hartnäckig. Im Gegenzug klagen die Pädagogen über steigende Belastung. Eine Arbeitszeitstudie der Gewerkschaft...
Das ist skurril: In der Stadt fehlen Lehrer. Und nun kann auch noch eine Schulleiterstelle nicht besetzt werden – weil sich ausgerechnet ein Österreicher darum bewirbt. Daher ist das Verfahren blockiert.
Die...
Die Stadtverordnetenversammlung will heute den Haushalt für die Seestadt beschließen. Rund 15 Millionen Euro müssen eingespart werden, um auf Sanierungskurs zu bleiben. Doch wo kann die Stadt überhaupt...
Egal ob junge Frauen oder Männer: Die drei Lieblingsberufe der Berufsanfänger im Cuxland sind laut Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade geschlechtsneutral....
Nur noch acht Lehramtsanwärter sind im Cuxland für Grund-, Haupt und Realschule angetreten. Damit hat sich die Zahl nochmal verringert. Waren es vor zwei Jahren noch 37 angehende Pädagogen, wurden im...
An der Bremerhavener Volkshochschule (VHS) steht das zweite Semester dieses Jahres an. Das Programm für die Monate August bis Dezember umfasst rund 580 Angebote, darunter Diskussionen zum Thema Islam...