Bundeskanzlerin Angela Merkel übt massiven Druck auf die Länder aus, um diese angesichts der dritten Corona-Welle zum Umsetzen der Notbremse und noch schärferer Maßnahmen zu bewegen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eingeräumt und zugleich die am Vortag beschlossene Lockdown-Verlängerung verteidigt.
Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen steht Deutschland vor einem harten Lockdown deutlich vor Weihnachten. Ein entsprechender Entwurf wurde am Sonntagvormittag von Bundeskanzlerin Angela Merkel...
Der Teil-Lockdown wegen der Corona-Pandemie wird bis zum 10. Januar verlängert. Das haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten nun beschlossen.
In verrückten Zeiten darf man auch verrückte Dinge tun. Das sagt der Leher Gastronom Alexis Vaiou: Er hat sich gerade eine Wachsfigur von Bundeskanzlerin Angela...
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat Deutschland und anderen europäischen Verbündeten eine Wiederbelebung der schwer angeschlagenen transatlantischen Beziehungen zugesagt.
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie beginnt in Deutschland an diesem Montag ein zunächst einmonatiger Teil-Lockdown. Bundesweit müssen Gastronomie, Kultur und Freizeiteinrichtungen weitestgehend schli...
Nach den Bund-Länder-Beratungen vom Mittwoch will Kanzlerin Angela Merkel dem Bundestag am Donnerstag die Corona-Politik der Bundesregierung erläutern. Die Regierungserklärung ist die dritte seit Beginn...
Das Kanzleramt dringt einem Medienbericht zufolge auf harte Maßnahmen, um die Corona-Pandemie beherrschbar zu halten. Gastronomie und Freizeiteinrichtungen sollen im November weitgehend dichtmachen, Schulen...
Die Infektionswelle brechen - das ist unbedingt nötig, um zu verhindern, dass die Corona-Pandemie außer Kontrolle gerät. Es wird aber auch immer schwieriger....
Der Bund will eine ergänzende Maskenpflicht und eine Sperrstunde in der Gastronomie schon dann einführen, wenn der Inzidenzwert die Zahl von 35 überschreitet.
In Bremen wird es eine Sperrstunde und ein Alkoholverkaufsverbot zwischen 23 und 6 Uhr geben. Das hat der Senat beschlossen. Die Zahl der Personen, die sich in der Öffentlichkeit treffen, wird von zehn...
Nach dem Verbot von Großveranstaltungen bis Ende 2020 werden Weihnachtsmärkte in diesem Jahr nach Einschätzung des niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes...
Reiserückkehrer aus Risikogebieten sollen demnächst eine Corona-Quarantäne frühestens durch einen Test ab dem fünften Tag nach Rückkehr beenden können.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will, dass Großveranstaltungen wie Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Konzerte, Festivals oder...
In Bremerhaven haben Bauern mit ihren Traktoren protestiert. Seit Monaten gibt es immer wieder Proteste gegen zu strenge Regeln für die Landwirtschaft.
Die Schulen sollen spätestens nach den Sommerferien in allen Ländern in den Regelbetrieb zurückkehren. Dies gelte, falls sich die Infektionslage in der Corona-Krise...
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Corona-Krise Hoffnung auf eine schrittweise Öffnung der Grenzen zu den Nachbarländern gemacht. Veränderungen bei den Grenzkontrollen müssten immer in Kooperation...
Die Ministerpräsidenten der Länder und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) beraten am Donnerstag bei einer mit Spannung erwarteten Telefonkonferenz über Lockerungen der Corona-Auflagen.
Gastronom Alexis Vaiou aus Bremerhaven hat eine ganz besondere Maske genäht, die den Restaurants aus der Corona-Krise helfen soll. Die schickt er jetzt an Angela Merkel.
Luise Maria LangenKristin SeelbachJens Gehrkevor 12 Monaten
Im Kampf gegen das Coronavirus wollen Bund und Länder das Tragen von Alltagsmasken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel „dringend“ empfehlen.
Der Bund will den Ländern vorschlagen, die bestehenden Kontaktbeschränkungen für die Bürger noch mindestens bis zum 3. Mai aufrecht zu erhalten. Das erfuhr...
Die Landesregierungen in Niedersachsen sowie in Bremen wollen am Mittwoch nach den Beratungen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)...
Wegen der Corona-Krise kommt es immer mehr zu Hamsterkäufen, Waren wie Nudeln oder Klopapier sind schnell ausverkauft. Supermärkte in Bremerhaven beschränken diese Menge nun.