Dem Profisport in Deutschland droht wegen der Corona-Pandemie eine Insolvenzwelle. Aber es gibt auch Hoffnungsschimmer. Die Fischtown Pinguins haben Staatshilfen bewilligt bekommen. Und eine Zuschauer-Studie...
Das Gesundheitsamt des Landkreises Wesermarsch meldet am Dienstag zweineue Corona-Infektionen. Gegenüber Montag ist die Gesamtzahl um 2 auf jetzt 294 gestiegen.
Musik contra Corona: Kreiskantorin Eva Schad ließ ihre Chöre in kleineren Gruppen proben und musste ihr Konzertprogramm für den Herbst nur wenig abspecken.
Das Theater im Fischereihafen (TiF) spielt nach der Zwangspause wieder. Da nur 84 der 300 Plätze besetzt werden dürfen, treten viele Künstler zweimal auf.
„Das Publikum kann sich sicherfühlen“, betont Ralf Zwirlein, technischer Direktor im Stadttheaters. Die Belüftung ist erneuert, die Besucherzahl begrenzt.
Ein Maskenverweigerer hat in einem Aldi-Supermarkt in Beverstedt Angestellte, die ihn des Geschäftes verweisen wollten, mit Lebensmitteln beworfen und laustark beleidigt.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 1147 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland hat damit...
In Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven steigt die Anzahl der Corona-Neuinfektionen nur langsam. Die Infektionsquote ist aktuell allerdings niedrig - bei unter zwölf Prozent. Ein stationär behandeltes...
Die Reißverschluss-Maske von Alexis Vaiou verbesserte das Leben des lungenkranken Mario Baltes grundlegend. Zum Dank für das Geschenk, macht er eine Reise nach Bremerhaven.
Eine neue Studie der Berliner Charité empfiehlt praktikable Abstandsregelungen für Orchester. GMD Marc Niemann aber muss sich an strengere Vorgaben halten.
Stadtrat Michael Frost kritisiert die zu schnelle Öffnung der Schulen. Er will die Lockerungen der Schulen und Kitas schrittweise und nach Augenmaß in die...
In Geestland gibt es ab nächster Woche immerhin eine punktuelle Betreuung der Vorschulkinder. Doch das ist für die überforderten Eltern nur ein kleiner Trost.
Die Corona-Krise hat viele Nebenwirkungen, die das tägliche Leben beeinflussen, selbst wenn man nicht infiziert ist. Eine davon ist besonders zermürbend: Schlaflosigkeit. Auch Dr. Megan Dapprich-Crawford...
Veranstaltungstechniker Manuel Rohlfs wollte ein Autokino in Bremerhaven eröffnen. Doch seine Pläne scheiterten am Bürger- und Ordnungsamt. Dafür bekommt er jetzt eine zweite Chance in Geestland.
Der Bremerhavener Lars Hierath war Schulleiter am Lloyd Gymnasium ehe er mit seiner Familie ein neues Leben an der Deutschen Schule in New York begonnen hat....
Ab heute gilt auch für Bremen und Niedersachsen die Maskenpflicht. Die Bremerhavener und Cuxländer halten sich überwiegend daran. Bremerhaven Bus setzt erst...
Auch das Abitur steht in diesem Jahr unter dem Zeichen der Corona-Krise. Lange wurde diskutiert, ob und wie die Prüfungen stattfinden können - nun ist es in...
Die Tagespflege-Einrichtungen sind während der Corona-Krise geschlossen und die pflegenden Angehörigen deshalb auf sich alleine gestellt. Viele sind nach gut...
Das Tierheim Bremerhaven hat sich angesichts der Corona-Krise schon vor Wochen auf den Ernstfall eingestellt. So haben sich die Verantwortlichen unter anderem...
Gastronom Alexis Vaiou aus Bremerhaven hat eine ganz besondere Maske genäht, die den Restaurants aus der Corona-Krise helfen soll. Die schickt er jetzt an Angela Merkel.
Luise Maria LangenKristin SeelbachJens Gehrkevor 9 Monaten
Sie halten das Leben während der Corona-Krise am Laufen. Aber wie geht es den Pflegern, Kassierern und Busfahrern eigentlich nach vier Wochen Ausnahmezust...
Bund und Länder versuchen langsam wieder ein wenig Normalität einkehren zu lassen. Die meisten Bremerhavener und Cuxländer freuen sich über die Corona-Lockerungen - allerdings unter Vorbehalt.
Es tut sich was im Einkaufscenter nah am Deich: Der Schriftzug „Mein! Outlet“ prangt an der Fassade, die Piazza mit dem Kuppeldach ist frisch gestrichen.
Der Alltag ist mit Kindern in der aktuellen Situation völlig auf den Kopf gestellt. Viele Eltern müssen ihre Arbeit und gleichzeitige Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen und sind für Abwechslung...
Veranstaltungstechniker Manuel Rohlfs wollte während der Corona-Krise ein Autokino in Bremerhaven eröffnen. Doch jetzt macht ihm der Magistrat einen Strich durch die Rechnung.
Auch wenn das Wetter noch so verlockend ist und zusätzlich Ostern vor der Tür steht, bleiben viele Dinge wegen der Kontaktsperre verboten. Vieles ist aber auch erlaubt. Es ist noch immer möglich, joggen...
In Teilen von Thüringen gibt es bereits eine Mundschutzpflicht. In Bremerhaven gehören die Mundbedeckungen hingegen noch nicht zum Alltag. Und das soll vorerst so bleiben.
Die Corona-Krise bringt für Schwangere viele Fragen mit sich: Könnte ein Kaiserschnitt verschoben werden? Und darf mein Partner bei der Geburt dabei sein?
Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zu einem Kontaktverbot gelobt. „Konkret ist der Bremer Weg ganz weitgehend bestätigt worden“, sagte er. „Menschenansammlungen...
Seit 125 Jahren sind wir für die Region da, daran soll sich auch in unsicheren Zeiten wie diesen nichts ändern. Wir halten zusammen und möchten Einzelhändlern...
Klopapier kann man nicht essen. Und nicht trinken. Gleichwohl finden sich kaum noch Rollen in deutschen Supermarktregalen, seit das Coronavirus in aller Munde ist. In einigen Geschäften hat es sogar schon...
Das Telefonnetz der Arbeitsagenturen und Jobcenter ist überlastet. Es wird darum gebeten, Anrufe auf Notfälle zu beschränken, so die Arbeitsagentur in einer Mitteilung.
Der Bremerhavener Gastronom und Schausteller Willy Reinhard und seine kleine Tochter Lilly Rose sind wieder in Bremerhaven. Sie saßen wegen des Coronavirus...
Der bekannte Bremerhavener Gastronom und Schausteller Willy Reinhard muss wegen der Ausbreitung des Coronavirus vorzeitig China verlassen. Er macht dort mit...