Das Kreishaus in Cuxhaven wird energetisch saniert. Die Arbeiten sind im Gange. Insgesamt 52.000 Kilogramm Kohlendioxid pro Jahr sollen eingespart werden.
Selbsthilfegruppen leben davon, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Durch Corona wurden größere Treffen unmöglich, doch in Bremerhaven und im Cuxland kommen sie zurück.
In Bremerhaven und umzu könnte es am Mittwoch stürmisches Wetter geben. Ein Sturmtief bei Irland ziehe über die Nordsee ostwärts und über Südjütland (Dänemark) hinweg, teilte der Deutsche Wetterdienst...
Das Bremer Gesundheitsressort hat einen Überblick über den Corona-Verlauf in Bremen und Bremerhaven veröffentlicht. Ergebnis: Die Infizierten im Land Bremen sind deutlich jünger als im Bundesdurchsch...
Trotz Corona wollen viele Betriebe in Bremerhaven und umzu weiter ausbilden. Andre Albers, Inhaber des Friseursalons Hauptsache, will in diesem Jahr sogar einen Ausbildungsplatz mehr anbieten als son...
Cuxhaven: Krabbenfischer Jens Tants spricht von einer „dramatischen Situation“. Wegen Corona darf er mit seinem Kutter nur drei Tage pro Woche rausfahren.
Statt Thailand-Trip heißt es für Alina Meyer und Timo Kaminski nun Nordsee-Urlaub in Wremen. Sie sind nicht die einzigen, die es an die Küste zieht. Der Tourismus läuft nach über zwei Monaten Stillstand...
Ein Spaziergänger hat am Montagabend einen kleinen, bereit fast erloschenen Flächenbrand in der Nähe des Spadener Sees entdeckt. Er alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte die Fläche mit Wasser ganz l...
Die Einnahmen fallen weg, die Betriebskosten laufen weiter wie bisher: Eine schwierige Situation für die Kurklinik Strandrobbe in Cuxhaven. Sie bangt um ihre...
„Seien Sie achtsam! Halten Sie sich an die Abstandregeln und die Kontaktsperre!“ Mit diesem Appell richtet sich Landrat Kai-Uwe Bielefeld an die Bürger.
Gute Nachricht für die Genießer in der Region: Das Restaurant „Sterneck“ im Badhotel Sternhagen in Cuxhaven darf auch weiterhin einen Michelin-Stern tragen.
Privatleute und Unternehmer im Landkreis haben sich zur Deutschen Wasserstoffliga zusammengeschlossen. Sie wollen alle, die sich mit diesem Thema befassen, an einen Tisch holen, einen Austausch ermöglichen...
Im Kampf gegen den Klimawandel setzen Bund und norddeutsche Länder auf Wasserstoff. Die Rede ist von nicht weniger als einer Revolution der Energieversorgung.
Der Cuxhavener Hafen hat im vergangenen Jahr ein bedeutendes Umschlagplus erzielt. Bei der Jahrespressekonferenz der Niedersächsischen Häfen in Oldenburg wurden die Zahlen vorgestellt.
Der Rettungsdienst im Cuxland ist verbesserungswürdig. Ein Gutachten zeigt jetzt: Vor allem bei der Ausrückzeit, also der Zeit von der Alarmierung bis zum...
Niedersachsen investiert in diesem Jahr 40 Millionen Euro in seine neun Seehäfen. Das sei der Zuschuss für die landeseigene Hafeninfrastrukturgesellschaft NPorts, teilte das Wirtschaftsministerium mit....
Im Landkreis Cuxhaven ist die Zahl der Arbeitslosen weiter gesunken: 5356 Menschen waren im Jahr 2019 ohne Arbeit. Es gibt aber auch schlechte Nachrichten für den Arbeitsmarkt.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 20.10 Uhr auf der Autobahn 27 in Fahrtrichtung Cuxhaven. Eine 39 Jahre alte Frau ist hierbei tödlich verunglückt.
Ein Brand ist am Mittwochnachmittag in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Cuxhaven ausgebrochen. Laut Polizei wurde der Mieter der Wohnung ins Krankenhaus gebracht.
Die Mieten im Landkreis Cuxhaven sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen. Für den Quadratmeter im Cuxland zahlte man 2019 durchschnittlich 24 Prozent mehr als noch im Jahr 2012.
Tierische Geschichte aus Cuxhaven: Ein junger Kater ist wahrscheinlich 24 Stunden lang als "blinder Passagier" im Motorraum eines Autos herumkutschiert worden. Der kleine Stubentiger hat die Tour am Montag...
Die Hafenwirtschaft ist weiter auf Erfolgskurs, die Stimmung in Cuxhavens Hafen durchweg positiv. Natürlich steht das Thema Brexit ganz oben auf der Agenda für das Jahr 2020, ist doch der niedersächsische...
Die langjährige „Hamburg Journal“-Moderatorin Anke Harnack (40) repräsentiert 2020 die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Ihr Vorgänger Bernd Flessner (50), 16-maliger Deutscher...
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat im vergangenen Jahr knapp 3400 Menschen geholfen. 81 davon wurden aus Seenot gerettet - "das heißt, sie wären ohne unsere Hilfe nicht...
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger (DGzRS) hat 2019 zahlreiche Menschen aus Nord- und Ostsee gerettet. Morgen ziehen die Seenotretter Bilanz und stellen ihre neue Botschafterin vo...
Die Flasche ist überzogen mit Seepocken und sieht aus, als wäre sie von einem Piratenschiff gefallen. "Seeräuber-Bier" nennt Oliver Köhn seine Kreation. Der...
Ein 18-jähriger Hamburger steht im Verdacht, an Heiligabend zwei Personenwaggons im Bahnhof Cuxhaven besprüht zu haben. Ein Lokführer hatte den Vorfall bemerkt, der Sprayer konnt aber zunächst unerkannt...
Am 1. Weihnachtstag gegen 19.30 Uhr betrat eine mit einer Sturmhaube maskierte Person eine Gaststätte in der Cuxhavener Deichstraße, kurz vor der Einmündung zur Neuen Reihe, und forderte unter Drohung...
Die Deutsche Seemannsmission Cuxhaven beschenkt Seefahrer, die an Weihnachten nicht zu Hause sein können. Ihre Mitarbeiter sind für die Seeleute nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr...
Die deutschen Krabbenfischer haben in diesem Jahr keine guten Geschäfte gemacht. Die Umsätze sind von mehr als 60 Millionen Euro 2018 auf geschätzte 25 Millionen...
Egal, ob Du auf Live-Musik stehst, mal wieder richtig abtanzen möchtest oder noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk bist. Das Wattensound-Festival in Cuxhaven ist immer einen Besuch wert!
Ein Bericht des "Manager Magazins" hat für Wirbel gesorgt: Demnach will der Modehändler C&A in Deutschland 100 Filialen schließen. Das wurde von C&A nicht bestätigt. Fest steht: Nach ersten Informationen...
Der Motorrollerfahrer, der am Dienstag in Cuxhaven gestürzt und von einem Auto überfahren worden war, ist laut Polizei am Donnerstag an seinen Verletzungen...
Die Stadt Bremerhaven fordert einen Wiederanschluss an das Netz des Personenfernverkehrs der Deutschen Bahn. Seit 2001 fahren keine Intercity- und ICE-Züge mehr in die Seestadt, nur Regionalzüge.
Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in der Nacht zu Mittwoch zwei Fischer vor Cuxhaven aus einer gefährlichen Situation befreit.
Ein Wagen ist am Samstag in Cuxhaven auf dem Oberdeck eines Supermarkts in Brand geraten. Die Ursache ist nicht geklärt. Die Feuerwehr Cuxhaven hatte beim...
Seit rund eineinhalb Jahren baut die Firma SEH Engineering in Cuxhaven an insgesamt drei Teilen für die neue Kattwijk-Hubbrücke in Hamburg-Moorburg. Die neue Eisenbahnbrücke wird künftig die Süderelbe...
Versackungen, Risse, Wellen: Die Kreisstraße 58 zwischen Schiffdorf-Friedheim und dem Sellstedter Ortsteil Pennhop ist in schlechtem Zustand. Der Radweg ebenso....
Die Jugendbewegung "Fridays For Future" will am Freitag erneut mit vielen Tausend Menschen auch im Norden für mehr Klimaschutz demonstrieren. Nach eigenen Angaben sind Veranstaltungen etwa in Bremerhaven,...
Michael Rinas ist Schornsteinfegermeister im Landkreis Cuxhaven. Immer wieder erlebt er, dass Hauseigentümer ihre Kamine und Öfen nicht abnehmen lassen oder feuchtes Holz verfeuern. Das kann fatale Folgen...
Mehr als 100 Naturschützer haben vor dem Cuxhavener Kreishaus auf Initiative der Bürgerinitiative (BI) "Rettet das Cux-Watt" gegen die Verklappung von Baggergut...