Henning Dageförde ist Geschäftsführer des DRK Wesermünde - und seit Januar gegen Corona geimpft. Ob er dazu berechtigt war, darüber gibt es noch kein abschließendes Urteil.
Mit der klirrenden Kälte wächst die Not Bedürftiger. Immer mehr Menschen brauchen Hilfe, auch für Grundlegendes wie Nahrung - und warme Kleidung. Normalerweise platzen Kleiderkammern im Winter mit dem...
Mit einer pfiffigen Idee gelingt es dem DRK-Seniorenheim in Dorum, seinen Bewohnern in der kalten Jahreszeit Kontakte zu deren Angehörigen zu ermöglichen.
Ohne Fiebermessen, Händedesinfektion und Mundschutz darf der Dorfkrug in Abbehausen beim Blutspende-Termin nicht betreten werden. Das sind die Neuerungen, die auf die Corona-Pandemie zurückzuführen s...
Das Deutsche Rote Kreuz hat für den Blutspendedienst einen großen Lastwagen gechartert. Gespendet werden kann am heutigen Montag noch und Dienstag bei Ikea in Bremerhaven.
Wer nach Behandlung seiner seelischen Erkrankung ím Alltag wieder Fuß fassen will, hat es nicht immer leicht. Der DRK-Kreisverband Wesesrmünde will helfen
Wer seine nicht mehr benötigten und gut erhaltenen Hosen, Hemden, Schuhe oder sonstigen Bekleidungsstücke in einem Alttextilcontainer des Deutschen Roten Kreuzes abgeben will, wird zurzeit an einigen...
Seit 2009 gibt es im Cuxland keine Boden- und Bauschutt-Deponie mehr. Die Grünen wollen das ändern und regen ein transparentes Standortsuchverfahren an.
Geht in den Seniorenheimen wegen der Corona-Epidemie die Angst um? Keineswegs, sagt Michael Jacobs, Leiter des Seniorenzentrums Osterfeld in Schiffdorf. Die Generation im Seniorenheim habe „bereits Schlimmeres...
Die Blutspendetermine werden unter strengeren Sicherheitsregeln fortgeführt - und auch die Spenderinnen und Spender kommen weiterhin. Zum Glück: Dass in Zeiten der Corona-Krise weiter Blut gespendet wird,...
Vom Brautkleid bis zur Unterhose: In der Kleiderkammer des DRK Nordholz ist Textiles gefragt. Besonders heiß begehrt ist Kindermode. Im Gegensatz zu einem Dinner-Jacket, das hier schon seit Jahren hä...
Der Tierhof Wiemer hat Glück: Iris Tanzen aus Nordenham bringt als gelernte Schneiderin in dem Projekt „Tragbare Fantasie – Upcycling in der Kleiderkammer“ Langzeitarbeitslosen die Wiederverwertung von...
Er genießt offensichtlich das vollste Vertrauen seiner Mitstreiter. Dr. Henning Venjakob aus Seedorf bleibt für weitere drei Jahre als Kreisverbandsarzt Mitglied des Präsidiums des DRK-Kreisverbandes...
Erst brannte ihre Kita in Lehe ab. Dann gab den 40 Kindern das Deutsche Rote Kreuz (DRK) "Asyl" in ihrer Kita. Doch die nötigen Umbauten liegen auf Eis – die...
Die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Gewerbegebiet in Hagen setzt Maßstäbe im Landkreis Cuxhaven. „Das ist ein großer Fortschritt“, sagt Rettungssanitäter Frank Rönner. Man habe...
Trost, Beistand, ein offenes Ohr. Wer derlei in schweren Stunden braucht, der ist beim Kriseninterventionsteam (KIT) des DRK gut aufgehoben. Doch auch Helfer brauchen mal Hilfe. Und die gewährt ihnen...
Ein Unfall auf der Landstraße, ein Unglück im Haushalt – jeder von uns kann täglich in eine Notsituation kommen. Wohl dem, der dann die wichtigsten Handgriffe...
40 Kinder haben am 3. Juli durch einen Brand ihre Kita in Bremerhaven-Lehe verloren. Die evangelische Michaelis-Kita brannte unrettbar nieder. Was nun? Das...
Viele Köche verderben den Brei – das ist beim Ortsverband Schwei/Schweiburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) allerdings überhaupt nicht der Fall. Die Küchentruppe bewies am Wochenende, dass eine Feldküche...
Noch in diesem Jahr soll’s losgehen: Das DRK baut in Wellen eine neue Kita mit einer Kindergarten- und einer Krippengruppe. Das Projekt entsteht in Partnerschaft mit der Gemeinde.
Mit mehr als 2200 Blutspenden pro Jahr verzeichnet Zeven die höchste Teilnehmerzahl von Blutspendern im DRK-Kreisverband. Was mit dem Blut passiert, erfuhr...
Steht das DRK in Tarmstedt bald führungslos da? Der Vorsitzende Johann Gerdes will seinen Posten am Monatsende abgeben. Aber seine Suche nach einem Nachfolger...
Seit das Martin-Luther-Krankenhaus geschlossen wurde, sind in Zeven zwei Rettungswagen des DRK rund um die Uhr besetzt. In der Rettungswache führt das zu großen...
Es sind Momente, die einer Person den Boden unter den Füßen wegziehen: Ein Angehöriger stirbt bei einem Unfall, ein Kind ertrinkt beim Planschen oder bei einem...
Die meisten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Rhade sind 75 Jahre und älter. Um den Fortbestand des Vereins zu sichern, setzt die Vorsitzende Claudia Oerding darauf, jüngere Mitglieder zu werben - mit professioneller...
Es war mal eine angenehme Aufgabe für Landrat Hermann Luttmann, der sich sonst in Sachen Martin-Luther-Krankenhaus Zeven einer Menge Kritik ausgesetzt sieht....
300 Jungen und Mädchen der Gosekamp-Grundschule in Zeven haben sich im vergangenen Jahr beim Sponsorenlauf angestrengt. Knapp 3000 Euro sind auf diesem Weg...
Von Weihnachtsstress keine Spur: Beim Blutspendetermin in der Sittenser Grundschule herrscht drei Tage vor Heiligabend Hochbetrieb. Viele Männer und Frauen nehmen sich Zeit für den kleinen Piks.
Unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes gab es heute in zwei Immobilien der Stadt Zeven Grund zum Feiern. Der Kindergarten Berliner Straße wurde vor 50 Jahren ins Leben gerufen. Das Mehrgenerationenhaus...
Wenn andere in Not sind, schlägt ihre Stunde. Mit dem Rettungswagen rausfahren, Menschen helfen, Leben retten. Saskia Staffeldt hat ihren Abschluss als Notfallsanitäterin frisch in der Tasche. Damit zählt...
Wüste Beschimpfungen, beißende Kritik: Der Vorsitzende der SPD Tarmstedt rechnet mit einigen Genossen ab. Grund ist die Ratsentscheidung über die Kindergärten....
In Tarmstedts Kindergärten hat bald das Rote Kreuz das Sagen. Die Gemeinde hat beschlossen, die Einrichtungen abzugeben. Die Abstimmung darüber wurde geheim...
Tarmstedts Kindergärten sollen in der Hand der Gemeinde bleiben. Das fordern Elternvertreter. Doch im Gemeinderat zeichnet sich eine andere Entscheidung a...
Kolonnenfahrt mit Blaulicht und Proben des Funkverkehrs: 19 Fahrzeuge und mehr als 50 Rettungskräfte haben sich in Zeven an der ersten gemeinsamen Großübung...
Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch wenn alles gut läuft, könnte schon in einigen Monaten eine Reiterstaffel des Deutschen Roten Kreuzes im...
Schürf- und Platzwunden: Darüber freuen sich die „Verrückten Kühe“ ganz besonders, wenn sie sich einmal in der Woche mit ihrer Gruppenleiterin Kerstin Fincken zur DRK-Kinderrotkreuzgruppe im Geestensether...
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes zieht in Langen seine Wohnstätten und seine Jugendhilfestation zusammen. Im leerstehenden Discounter an der Ziegeleistraße...
Mindestens die zehnfache Menge seines eigenen Blutes hat Helmut Söhl in den vergangenen 40 Jahren bereits gespendet. Zum nun schon 125. Mal ließ sich der Vorsitzende der Ortsgruppe Dorum des Deutschen...