Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sorgt für Chaos. Zunächst soll der Landesinzidenzwert gelten, dann wird praktisch über Nacht ein neuer Paragraf eingefügt. Der Einzelhandel in sogenannten...
Machen Geschäfte im Land Bremen demnächst wieder auf? Der Bremer Senat denkt offenbar darüber nach, das berichtet „buten un binnen“. Überlegt wird ein Cli...
Die Handelskammer Bremerhaven schlägt Alarm. Die Beschlüsse ab dem zweiten Lockdown seien eine Katastrophe, sagt Einzelhandelssprecher Stephan Schulze-Aissen.
Viola Buller ist sauer. Die Inhaberin des gleichnamigen Modegeschäfts in der Nordenhamer Marktpassage ärgert sich maßlos über den Umgang der Politik mit dem...
Für die meisten Bereiche des öffentlichen Lebens ändert sich nach den Bund-Länder-Konferenz zu den Corona-Maßnahmen vom Mittwoch nichts. Gastronomiebetriebe und Hotels für private Gäste dürfen ebenso...
In Deutschland hat der harte Lockdown begonnen. Im Kampf gegen das Coronavirus wird das öffentliche Leben zum zweiten Mal in diesem Jahr heruntergefahren.
Für den Einzelhandel haben Bund und Länder in der vergangenen Woche schärfere Maßnahmen ab einer Ladengröße von 800 Quadratmetern beschlossen. Ab Dienstag darf sich nur noch eine Person pro 20 Quadratmeter...
Rabattschlachten im Internet und Schnäppchenjagd in den Einkaufsstraßen: Der Black Friday hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der umsatzstärksten Verkaufstage...
Festliche Beleuchtung, schön geschmückte Buden in der Fußgängerzone, mit Schleifen verzierte Geschäfte sollen Kundschaft in Nordenhamer Geschäfte ziehen.
Die Bremerhavener Fraktion Grüne-Piraten-Partei schlägt eine Nord-Süd-Route-für Radfahrer vor. Eine Variante: Die Fußgängerzone für Radfahrer zu öffnen.
Die Einzelhändler in der Bremerhavener Innenstadt wollten einen „Herbstmarkt mit WeinMeile“ veranstalten und am Sonntag, 4. Oktober, die Geschäfte öffnen. Die Stadt verbietet das.
Der Räumungsverkauf bei Karstadt beginnt am 28. Oktober. Ein Unternehmen, das sich auf Geschäftsauflösungen spezialisiert hat, wurde beauftragt. Trotzdem hofft der Geschäftsführer immer noch, dass es...
Neues Projekt stellt sich auf Leher Wochenmarkt vor: Einzelhändler lassen Ware von Studenten mit Lastenfahrrädern zum Kunden bringen - und das kostenlos
Das soll in einem Konzept zwischen Schiffdorf, Loxstedt, Geestland und der Stadt Bremerhaven festgelegt werden. Ende 2020 könnte das seit Jahren diskutierte Einzelhandelskonzept in trockenen Tüchern ...
Mitte Juni wurde der nördliche Teil der Nordenhamer Fußgängerzone für den motorisierten Verkehr freigegeben. Dadurch sollte der Bereich der Innenstadt belebt werden. Die dort ansässigen Einzelhändler...
Die Leute blieben stehen und freuten sich an der Live-Musik des Duos „Flow“. Das war am Wochenende, ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie sich der Alte Fischereihafen...
Karstadt will sein Warenhaus in Bremerhaven schließen. Der Oberbürgermeister will zur Not selbst das Haus kaufen, um die Innenstadt weiterzuentwickeln.
Um den Einzelhandel in den Innenstädten zu unterstützen, schlägt Wirtschaftsminister Bernd Althusmann vier verkaufsoffene Sonntage bis November vor. Davon hält Marion Surger wenig.
Viele Einzelhändler in niedersächsischen Innenstädten sind wegen der Corona-Krise in Not - 16 Oberbürgermeister haben deshalb Alarm geschlagen. Wie die „Hannoversche...
Nachdem innerhalb kurzer Zeit bekannt wurde, dass Saturn und Karstadt in Bremerhaven die Segel streichen werden, ist in Bremerhaven die Sorge groß: verödet die Innenstadt bald ganz? Oder – optimistisch...
Mit Saturn und Karstadt verlassen zwei Konsumtempel Bremerhaven. Auch sonst ist der Leerstand in der Innenstadt nicht zu ignorieren. Michael Teiser (CDU) fordert...
Einige Bundesländer wollen die Maskenpflicht in Geschäften abschaffen. In Bremerhaven und im Kreis Cuxhaven sind Verbraucher und Verkäufer zwiegespalten.
Im Land Bremen fällt am Mittwoch die Verkaufsflächenbegrenzung im Einzelhandel weg. Auch Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern dürfen demnach öffnen.
Seit Mittwoch ist klar: Die ersten Geschäfte dürfen wieder öffnen. Damit der Wiedereinstieg des Einzelhandels glückt, möchten wir euch unter dem Slogan "WIR...
Einen Tag alt sind die vorsichtigen Hinweise der Landesregierungen und der Bundeskanzlerin zu den bevorstehenden Lockerungen der Maßnahmen zum Schutz vor der...
Im Kampf gegen das Coronavirus wollen Bund und Länder das Tragen von Alltagsmasken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel „dringend“ empfehlen.
Seit 125 Jahren sind wir für die Region da, daran soll sich auch in unsicheren Zeiten wie diesen nichts ändern. Wir halten zusammen und möchten Einzelhändlern...
Bei der Handelskammer Bremen liefen die Telefone heiß. Es gab etliche Anfragen aus dem Handel. Darf ein Fliesenhändler sein Geschäft öffnen wie ein Baumarkt?
Die Havenwelten und die Innenstadt müssen besser verbunden werden, darum soll sich die Politik kümmern. Das ist zumindest das Ergebnis einer kleinen NZ-Umfrage unter Bürgern, Einzelhändlern und Unternehmern...
Schlechten Nachrichten für alle Kunden des Raiffeisen-Markts in Spaden (Gemeinde Schiffdorf): Das erst 2016 eröffnete Geschäft schließt zum Ende des Monats. Noch knapp 14 Tage können die Kunden dort einkaufen,...
An der Langen Straße in Einswarden entsteht langsam aber sicher ein neues Versorgungszentrum. Nachdem die Discounter-Kette Netto im Oktober dort ihren Neubau...
Kling Glöcken, klingelingeling... - am heutigen Montag startet in der Bremerhavener Innenstadt der Weihnachtsmarkt. Er soll bis zum 23. Dezember mehr strahlen als je zuvor. Es gibt einige Neuigkeiten...
Die vom Bund geplante Kassenbon-Pflicht im Einzelhandel stößt bei Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies auf Ablehnung. "Da werden Millionen Kilometer Bonpapier ausgedruckt und weggeschmissen. Das ist...
Die Werbegemeinschaften in Bremerhaven haben sich zusammengerauft: Das Bündnis „Cityinitiative“ tritt für ein gemeinsames Citymanagement ein und hat beim Referat für Wirtschaft bereits einen Förderantrag...
Die Supermarktkette Real wird zerschlagen: Der Edeka–Konzern hat beim Bundeskartellamt angemeldet, 87 der insgesamt 277 Real–Märkte übernehmen zu wollen. Ob Bremerhaven, Spaden und Cuxhaven dazugehören?
57 Jahre lang war Lorenz Schwarting selbstständiger Kaufmann in Nordenham. Sein Bettenhaus gehörte stets zu den führenden im Landkreis Wesermarsch. Mit 89 Jahren hört er nun auf.
Bremerhaven hat einen Digitallotsen. Michael Arzenheimer (57) hat den Job am 1. Juni übernommen. Er hilft den Bremerhavenern, besonders Einzelhändlern und Restaurants, ihre Angebote digital sichtbar zu...
Ein Investor will im Nordenhamer Stadtteil Atens ein Fachmarktzentrum errichten: mit sechs Fachmärkten, einem Großhandel und einem Drive-in-Restaurant.
Der Edeka-Markt in Burhave soll durch einen Neubau ersetzt werden. Der Lebensmittelhändler und Pächter Hergen Ulken haben dazu einen entsprechenden Antrag an die Gemeinde Butjadingen gestellt, über den...
Die Einzelhändler aus Bremerhaven planen eine große Aktion für den Herbst: "Heimat shoppen" heißt der bundesweite Aktionstag bei dem erstmals auch die Geschäfte...
Die Bilder auf den Monitoren zeigen nichts als gähnende Leere. Das Licht ist gedämpft, sämtliche Ladentüren sind geschlossen. Das Columbus-Center schläft. Doch einfach mal abschalten ist nicht erlaubt. Auch nicht um ein Uhr in der Nacht. Feierabend...
Beschäftigte im Einzelhandel wollen am Freitag für eine bessere Bezahlung ihre Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft verdi ruft zu dem Streik auf, betroffen...
In der Innenstadt von Bremerhaven attackieren Möwen regelmäßig Passanten, wenn die mit einem Snack in der Hand unterwegs sind. Deshalb werden in der Fußgängerzone nun 20 große Plakate aufgehängt, die...
Die Sporthandelskette Voswinkel hat finanzielle Probleme. Die Insolvenz droht. Schuld soll unter anderem ein Konkurrent sein, aber auch der Internethandel....
In den nächsten Wochen und Monaten werden im Bremerhavener Einkaufscenter Mediterraneo Vorschlaghammer und Bohrmaschine zum Einsatz kommen: Für neue Kunden müssen kleine Geschäfte miteinander verbunden...
Vor zwei Wochen hat die AVW Immobilien AG aus Hamburg bestätigt, dass das Bremerhavener "Mediterraneo" zu einem Fashion-Outlet werden soll. Das Thema spaltet...
Die Stadt Bremerhaven plant eine Satzung, die regeln soll, wie Geschäfte und Gaststätten künftig Schilder, Blumenkübel, Warenaufsteller und Sitzmöbel in der...
Läden schließen, eine Gaststätte ebenfalls und das Melkhus ist auch Geschichte. Schlechte Nachrichten aus Tarmstedt haben manchen Bürger erschreckt. Doch aus Sicht der Gemeindeoberen sind sie kein Grund...
Ein digitaler Wunschzettel für Nordenham: Das ist die Idee hinter der App Lokalio. Seit Ende November können Smartphone-Besitzer über Lokalio mit den Händlern vor Ort in Kontakt treten und Produktanfragen...
Der Einzelhandel in Tarmstedt gilt als vielfältig. Doch nun wird der Ort Verluste verkraften müssen: Neben dem Textilgeschäft Wisbar schließt der Eisenwarenladen von Irmtraut und Bernd Wiegmann.
Immer mehr Kunden gehen an Black Friday und Cyber Monday gezielt auf Schnäppchenjagd. Rund 72 Millionen Euro werden an den beiden Tagen in unserer Region ausgegeben....