Während manche Eltern die neuen Corona-Regeln an der Stella-Maris-Grundschule loben, befürchten andere, dass die Lüftung in den Räumen nicht ausreicht.
Eigentlich sollte am morgigen Dienstag, ähnlich wie in der vergangenen Woche am Schulzentrum Carl von Ossietzky ein „Distanzlerntag“ am Lloyd Gymnasium stattfinden, um gegen die Corona-Maßnahmen in Schulen...
Zwischen offenen Fenstern und technischen Lösungen: Schule ist in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Politik, Eltern, Lehrer reden mit - und über Konzepte.
Wie soll der Unterricht in den Schulen in Bremerhaven und im Landkreis in den Wintermonaten aussehen? Diese Frage treibt derzeit alle Beteiligten und die Politik...
Vorsicht ist in der Pandemie oberstes Gebot, es war ein zähes Ringen um die Nutzung der IGS-Mensa – nun gibt es eine Lösung, mit der alle leben können.
Landgastronomie gibt es in immer weniger Dörfern. Umso bemerkenswerter sind die Beispiele der 22-jährigen Lisa Marie Ahrens und des 38-jährigen André Fischers.
Wesermarsch. Das Smartphone ist längst unverzichtbar geworden. Viele Eltern verlieren, aufgrund der eigenen oft intensiven Nutzung des Smartphones, ihre Kinder, im wahrsten Sinne des Wortes, „aus dem...
Ein Vater muss mit seiner Tochter ins Krankenhaus. Als er bei der Taxizentrale anruft, wird ihm mitgeteilt, dass sie keinen passenden Kindersitz haben.
Die Sommerakademie der Volkshochschule Zeven hat geschlossen. 90 Kurse hatte das Team für die Ferien organisiert. Die Bilanz der Premiere fällt gemischt aus.
Auf einem Spielplatz an der Dionysiusstraße ist es am Sonntagnachmittag, 30. August zu einem Streit zwischen vier Kindern gekommen. Gegen 15 Uhr beleidigten sich die 10 bis 13-jährigen Schüler gegenseitig...
Unis bleiben im Wintersemester geschlossen, Schulen kehren mit Einschränkungen zum Regelbetrieb zurück und in den Kitas ist fast alles so wie vor Corona.
Kein normaler Schulbetrieb, wenig persönlicher Kontakt zu Freunden: Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern und Jugendlichen in Deutschland wochenlang völlig verändert.
Als besondere Zeit kann man die Corona-Pandemie auf jeden Fall bezeichnen. So werden es wohl auch die an der Zevener Gauß-Schule verabschiedeten Schüler sehen.
Ja, nein, ja, nein und nun: ja. Nach etwa zweieinhalb Jahren intensiven Einsatzes von Eltern und Schulelternrat zeichnet sich jetzt ab, dass Autofahrer vor der Tarmstedter Grundschule künftig den Fuß...
In Teilen der Gesellschaft bröckelt die Akzeptanz, beim Einkaufen oder auf dem Wochenmarkt Schutzmasken zu tragen. Sie seien ineffektiv und für einige Menschen gesundheitsgefährdend, so die Kritik, die...
Für Familien soll es eine finanzielle Erleichterung geben: Die Bundesregierung zahlt einen Familienbonus von 300 Euro pro Kind. Aber nicht alle Bremerhavener und Cuxländer wollen mit dem Geld die Wirtschaft ankurbeln.
Beunruhigende Bilder und sogenannte Sticker auf Handys von Kindern und Jugendlichen waren es, die die Polizeiinspektion Rotenburg veranlassten, gemeinsam mit der Landesschulbehörde einen Elternbrief zu...
Seit 2009 gibt es im Cuxland keine Boden- und Bauschutt-Deponie mehr. Die Grünen wollen das ändern und regen ein transparentes Standortsuchverfahren an.
Eltern sollen bis zu 20 Wochen Lohnersatz bekommen können, wenn sie ihre Kinder wegen Corona-Einschränkungen bei Kitas und Schulen zu Hause betreuen müssen.
Auch Kinder tragen einen Teil der Last der Corona-Pandemie. Das wird kaum gewürdigt, findet eine Mutter aus Gyhum bei Zeven. Sie tut es in einem Gedicht.
In Geestland gibt es ab nächster Woche immerhin eine punktuelle Betreuung der Vorschulkinder. Doch das ist für die überforderten Eltern nur ein kleiner Trost.
Die Corona-Krise stellt Familien vor Herausforderungen. Wie es ist, in dieser Zeit vier Kinder zuhause zu haben, weiß Carmen Hildebrandt aus Sittensen.
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann hat im Interview zugegeben, dass sie mit dem kurzzeitigen Verbot von Privatbesuchen zu weit gegangen i...
Die Nachfrage nach Notbetreuung in der Corona-Krise steigt weiter. Besonders nachdem der Kreis der Menschen, die sie beantragen können, erweitert wurde.
Lernen in den eigenen vier Wänden: Der „Schulalltag“ ist für Familien in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven schon seit Wochen ganz anders als sonst.
Nach Wochen der kompletten Schließung steht stufenweise die Wiederaufnahme des Schulbetriebs an. Der Schwerpunkt liegt auf dem „Lernen zu Hause“ („Home Learning“). Erst nach und nach sollen Schülerinnen...
Der Alltag ist mit Kindern in der aktuellen Situation völlig auf den Kopf gestellt. Viele Eltern müssen ihre Arbeit und gleichzeitige Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen und sind für Abwechslung...
Wichtig für Bremerhaven: Die Notbetreuung für Kinder, deren Erziehungsberechtigte in der sogenannten kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, wird auch in den Osterferien fortgesetzt. Das hat Dezernent...
Die Kindergärten in den Gemeinden sind ab heute auf Notbetreuung umgestellt. Auch in der Kita Regenbogen in Schiffdorf ist das so. Eltern, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen dürfen und müssen, sind...
Schulen und Kindertagesstätten sind von Montag bis zum 18. April geschlossen. Die Notbetreuung gilt nur für Beschäftigte der öffentlichen Daseinsvorsorge.
Das neuartige Coronavirus ist für die allermeisten Kinder nach Angaben des niedersächsischen Landesverbandes der Kinder- und Jugendärzte keine große Gefah...
Die AWO schließt zum Jahresende drei Kindertagespflege-Gruppen mit angestellten Tagesmüttern in Bremerhaven. Nach Ablauf des Kitajahres 2020 soll es das Angebot...
Die sogenannten "Elterntaxis" sind zu einer echten Gefahr im Landkreis Cuxhaven geworden. Weil viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, gibt es morgens oft Verkehrschaos. Die Gemeinden...
Laut war es vor dem Rodenkircher Rathaus. Denn Jungen und Mädchen unterstützten ihre Eltern und Großeltern bei einer Demonstration laut mit Trillerpfeifen....
In Tarmstedt haben Krippenkinder Zwangsferien. In der kommenden Woche bleibt die "Bärengruppe" im Kindergarten Fasanenweg geschlossen. Die betroffenen Eltern...
Am Sonntag ist Muttertag. Und obwohl wir sie für ihre Fürsorglichkeit lieben, kann genau diese Fürsorge uns mitunter doch kräftig auf die Nerven gehen. Egal...
Ein Mädchen in Bremerhaven wurde am Mittwochabend dabei erwischt, wie sie Hauswände und ein Auto mit Farbe besprüht hat. Jetzt müssen ihre Eltern zahlen.
Sie würden gerne im August loslegen, doch die Chancen schwinden. Denn für die freie Schule, die der Lilienthaler Verein "Entfaltungspunkte" gründen möchte,...
"Natürlich gibt es an unserer Schule Mobbingfälle, ich glaube, dieses Problem existiert an nahezu jeder Schule“, sagt die Rektorin einer Schule im Cuxland. Eine andere sagt: "Direkte Mobbingfälle habe...
Wer ein Baby hat, der freut sich über Tipps und Unterstützung. Diese Idee steht hinter dem System der Familienbesucherinnen im Landkreis Rotenburg. Sie arbeiten...
Kinder sind für viele Eltern das größte Glück, das man sich vorstellen kann - einerseits. Dennoch gibt es sie - die nervigen Seiten am Elternsein. Auf Twitter geben Eltern diese Tatsache zu und beschreiben,...
Die Samtgemeinde Tarmstedt will Ferienbetreuung für Grundschüler bieten, aber die Eltern nutzen sie nicht. Zum dritten Mal wurde das Angebot mangels Beteiligung...
Die große Koalition in Bremerhaven will nichts an den bisher festgelegten Beiträgen für eine Hortbetreuung ändern. Gegen die Stimmen der Opposition lehnte...
Die Stadt Bremerhaven zahlt für immer mehr Eltern den Unterhalt für ihre minderjährigen Kinder. Alleine in diesem Jahr waren es bisher rund 5,4 Millionen Euro. Zurückgezahlt hat das Geld allerdings nur...
Der siebenjährige Emil Rustige erklärt den Demonstranten durch ein rot-weißes Megaphon die Route. "Es geht los!", ruft er dann, die Menge jubelt. Es ist ein ungewöhnlicher Protestzug, der von der Hamburger...