Der November in diesem Jahr war weltweit so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen des europäischen Copernicus-Klimawandeldienstes im Jahr 1979. Die weltweite Temperatur im vergangenen Monat...
Auch wenn der Hamburger Hafengeburtstag im Mai 2021 abgesagt wurde, hält Bremerhavens Touristikchef Ralf Meyer an der Planung für die „Lütte Sail“ fest.
Der weltgrößte Online-Händler Amazon muss eine milliardenschwere Wettbewerbsstrafe der EU fürchten. Nach dem vorläufigen Ergebnis von Untersuchungen der EU-Kommission missbraucht das amerikanische Unternehmen...
Ab Sonntagnacht ticken unsere Uhren ein bisschen anders. Denn dann ist Zeitumstellung - und damit wieder Winterzeit. In Europa werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.
Subventionen für die Landwirtschaft sind ein ewiges Streitthema. Gerald Wehde vom Anbauverband Bioland erklärt im Interview, wieso Prämien wichtig sind.
Kaum ist die Hauptreise-Saison vorbei, stehen in einigen Bundesländern schon die Herbstferien an. Doch wer verreisen will, sollte sich gut informieren. Ein Überblick zeigt, was bei steigenden Infektionszahlen...
So emotional erlebt man Nordenhams Bürgermeister eher selten. Doch bei der Gedenkfeier anlässlich des Antikriegstages sprach er mit besonderem Nachdruck.
Deutschland wird künftig mehr für die Finanzierung der EU zahlen müssen – gut angelegtes Geld, sagt der Europaabgeordnete David McAllister (Bad Bederkesa)
Nachdem in den letzten Monaten die Infektionszahlen in Europa gesunken sind, ist das Virus wieder auf dem Vormarsch. Das meldet das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen...
Als die Pandemie mit all ihren Konsequenzen im März über uns hereinbrach, hat nord24 und NORD|ERLESEN den Blick in die Welt gerichtet. Am 21. März haben wir Menschen aus aller Welt befragt, wie sie mit...
Der Sommer steht vor der Tür, die Reisezeit beginnt. Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnung für 27 europäische Länder aufgehoben. In einigen besteht sie noch, in anderen müsst ihr für zwei Wochen nach...
Seit die Reisewarungen für Europa nicht verlängert wurden, bemerken die Reisebüros in Bremerhaven einen leichten Anstieg bei den Buchungen. Diese Urlaubsländer sind besonders beliebt.
Endlich soll es soweit sein: Die Bundesregierung will die Reisewarnung für viele beliebte Urlaubsländer der Deutschen in Europa aufheben. Was das für Reisende...
Die Staatsanwaltschaft in Innsbruck interessiert sich für Bremerhavens Corona-Patienten Nummer 1. Der 39-Jährige soll sich Anfang März beim Après-Ski in Sölden angesteckt haben. Die Ermittler fragen sich,...
Deutschland hat sich mit zehn der beliebtesten Urlaubsländer darauf verständigt, auf eine Öffnung der Grenzen für Touristen noch vor Sommerbeginn hinzuarbeiten.
Auch sie gehören zu den Helden der Coronakrise: die Lkw-Fahrer. Sie sorgen dafür, dass wichtige Güter von A nach B transportiert werden. Nicht immer erfahren sie in ihrem Berufsalltag die nötige Wertschätzung.
An Bord des deutschen Kreuzfahrtschiffs „Artania“ besteht der Verdacht, dass zehn Gäste am Coronavirus erkrankt sind. Die Fahrt nach Bremerhaven wurde unterbrochen.
Der für Mitte Mai geplante diesjährige Eurovision Song Contest (ESC) ist abgesagt. Das teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) in Genf am Mittwoch als Organisator mit. Grund ist die Unsicherheit für...