Der wochenlange Lockdown zehrt an den Nerven fast aller Menschen in Bremerhaven und im Cuxland. Sie gehen alle unterschiedlich damit um - eines ist ihnen unabhängig...
Die Bremerhavener Träger von Pflegeeinrichtungen würden sich über Hilfe bei Corona-Schnelltests freuen. Die Bundesregierung hat dafür Soldaten vorgesehen.
Das berühmteste, glamouröseste Zauberkünstler- und Entertainment-Paar der Welt hat die Lebensbühne verlassen: Acht Monate nach dem Tod des Magiers Roy ist vorige Woche auch Siegfried verstorben. Dem Bremerhavener...
Seit 70 Jahren sind sie miteinander verheiratet, die Eheleute Ernst und Anna Maria von Döhlen aus Neuenwalde. Am heutigen Dienstag feiern sie Gnadenhochzeit
Jasmin Karl und ihre Tochter Finja aus Loxstedt haben ein besonderes Hobby. Sie stellen aus einem Bausatz lebensecht aussehende Puppen, sogenannte Reborns her.
Der Inzidenzwert liegt in Bremerhaven bei 99,4. Das Gesundheitsamt meldet 17 Neuinfektionen, insgesamt liegt Bremerhaven jetzt bei 1075 bestätigten Fällen.
Der Kinderschutzbund Nordenham und das Sportportal Sportgasm haben anlässlich des Weltkindertags einen Spendenlauf veranstaltetet. Das Geld wurde in Technik investiert.
Die Feier muss ausfallen. Wegen Corona. Doch der heutige Mittwoch bleibt für Jutta und Rolf Richter ein besonderer Tag: Vor 50 Jahren haben sie geheiratet
In Mitteldeich in Butjadingen betreibt Sabine Ruppel das Café Glück und vermietet Ferienwohnungen - wenn nicht gerade Lockdown ist: Wie sie das Beste aus der Zeit macht.
Die Schülerinen und Schüler in Bremerhaven fühlen sich wegen der Corona-Pandemie nicht mehr sicher in Klassenzimmern. Schülersprecher Luca Lennox Püchel sagt: „Viele Schülerinnen und Schüler gehen mit...
Am Anfang konnte Helga Torner den „frechen Kerl“ nicht leiden. „Aber dann beim Freimarkt vor der Lessingschule, 1957, konnte ich mir vor Lachen nicht mehr helfen“, erzählt sie.
Junge Menschen mögen von Covid-19 am wenigsten bedroht sein. In vielen Bereichen aber leidet die „Generation Corona“ besonders unter den Beschränkungen.
Die ersten Briefe trudeln in den drei Weihnachtspostämtern in Niedersachsen ein – dabei sind die Außenstellen vom Weihnachtsmann noch gar nicht geöffnet.
Die Bäder sind dicht, Zehntausende Anfängerkurse fallen aus, auch das Schulschwimmen ist vielerorts zum Erliegen gekommen. Erzeugt die Corona-Pandemie eine Generation von Nichtschwimmern?
Die Weihnachtsmesse an Heilig Abend kann in der Corona-Zeit wohl nicht wie gewohnt stattfinden. Die Pastoren der Emmaus-Gemeinde haben aber eine Lösung.
Felix‘ Geschichte beginnt wie wohl die meisten Geschichten, in denen es um den Weg eines jungen Menschen in die Drogenabhängigkeit geht: Er war ein ganz normaler Junge. Bis er in die falschen Kreise ...
Zwei Wochen in Quarantäne - verordnet vom zuständigen Gesundheitsamt. Immer mehr Menschen trifft dieses „Schicksal“. Doch was bedeutet das genau? Darf ich...
In mehreren polnischen Städten sind am Mittwochabend erneut Tausende Menschen gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbots auf die Straße gegangen. Es war der siebte Protesttag in Folge seit der umstrittenen...
Schuldezernent Michael Frost hält nichts vom Vorschlag zweier CDU-Politiker, die Winterferien als Schutzmaßnahme gegen Corona-Infektionen zu verlängern.
Weil sie sich seit mehr als 45 Jahren ehrenamtlich für das DRK engagiert, ist Sigrid Kellmer-Huth jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Heute feiern Waltraud und Werner Seedorf aus Schiffdorf ihre Diamente Hochzeit. Der Familienzusammenhalt ist für sie ihr Erfolgsrezept für eine lange Ehe.
Der Milchviehbetrieb der Familie Gloystein aus Elsfleth gehört zu den zehn besten Niedersachsens im Jahr 2019. Das verrät jetzt auch ihr neues Hofschild.
Der achte Bürger-Brunch ist ein neuer Bürger-Brunch. Denn das C-Virus hebelt auch das große gesellige Miteinander-Schmausen auf dem Theaterplatz aus. Aber...
Kein normaler Schulbetrieb, wenig persönlicher Kontakt zu Freunden: Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern und Jugendlichen in Deutschland wochenlang völlig verändert.
Das Jugendamt Bremerhaven hat mehr Plätze für die Inobhutnahme von Kindern geschaffen, die wegen der Corona-Pandemie in ihren Familien gefährdet werden.
Die MSC Zoe hatte am im Dezember 2019 mit 8062 Containern an Bord den Hafen von Sines in Portugal verlassen. Unterwegs nach Bremerhaven gingen 342 davon v...
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) hat härtere Strafen für sexuellen Kindesmissbrauch und das Verbreiten von Kinderpornografie gefordert. Missbrauch solle in keinem Fall mehr bloß als...
Nach dem Start eines Corona-Massentests unter Mitarbeitern einer Putenschlachterei des Wiesenhof-Konzerns in Niedersachsen ist die Zahl der Infizierten auf 35 gestiegen. Bis Mittwochnachmittag wurden...
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) will eine Öffnung der Schulen nur langsam angehen. Andere Bundesländer sind da schneller. Aber Tonne sieht darauf nicht nur positive Reaktionen
Linda Weber ist 56 Jahre alt, mag Science Fiction und Marvel Filme, sie pflegt ihre Mutter zu Hause – und arbeitet im Raum Bremen als Sexualbegleiterin für...
Tesla-Chef Elon Musk (48) und seine Lebensgefährtin Grimes (32) sind kürzlich Eltern eines Sohnes geworden. Soweit nicht ungewöhnlich. Etwas sehr ungewöhnlich ist dann aber doch der ausgewählte Name des...
Langsam vergrößert sich der Personenkreis, der wieder an Cuxhavens Stränden und Promenaden unterwegs sein darf. Doch noch gibt es Corona-Restriktionen.
Von dieser ungewöhnlichen Hochzeit wollen sie noch in zehn Jahren erzählen: Trotz der Einschränkungen durch das Coronavirus lassen sich Bernd Busse und Reingard...
Die Resonanz war groß: Fast 200 Bilder haben die Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG erreicht. Wasser-, Bunt- und Filzstifte aber auch Acrylfarben sind zum Einsatz gekommen. Und es wurde nicht nur gemalt, sondern auch gebastelt, geklebt und verziert. Die Entscheidung...
Im Zoo am Meer in Bremerhaven ist der Frühling ausgebrochen - überall Nachwuchs, blühende Blumen. Bei dem Wetter führt die Mischung zu Ostergefühl pur. Zoodirektorin Heike Kück blutet das Herz, dass die...
Da viele Menschen derzeit Zuhause sind, haben Einbrecher und Taschendiebe weniger Gelegenheiten ihr Unwesen zu treiben. Die Polizei warnt jedoch vor Betrügern, die in Corona-Zeiten aktiv sind.
Veranstaltungstechniker Manuel Rohlfs wollte während der Corona-Krise ein Autokino in Bremerhaven eröffnen. Doch jetzt macht ihm der Magistrat einen Strich durch die Rechnung.