Zwei 18-jährige Afghanen reisten illegal auf einer Lkw-Ladefläche nach Deutschland ein. Einsatzkräfte der Polizei Bremen nahmen am Sonntagnachmittag den Fahrer...
„Sprache ist systemrelevant.“ Den Beweis trat Autor José Oliver bei einer Schreibwerkstatt mit 13 syrischen Flüchtlingen in der Sophie-Scholl-Schule an.
Der Bremerhavener Mohamad Zaher hat seine Tasche mit all seinen Papieren und viel Geld auf einer Autobahnraststätte in der Nähe von Braunschweig vergessen
Der Reiseveranstalter Phoenix Reisen, Betreiber der aus der „ZDF“-Serie „Das Traumschiff“ bekannten „Amadea“, hat ein Kreuzfahrtschiff zur Unterbringung der...
Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben 15 Minuten bester Sendezeit bei Pro Sieben genutzt, um ein Schlaglicht auf die Zustände an...
Der Bremer Senat hat am heutigen Dienstag konkrete Hilfsangebote für die Flüchtlinge aus dem Camp Moria auf der griechischen Halbinsel Lesbos vorgestellt.
Rund 100 Menschen nahmen an der Demonstration in Bremerhaven teil. Mit der Parole „Wir haben Platz“ forderten sie die Aufnahme der Flüchtlinge in der EU.
Das Deutsche Auswandererhaus wird an der Fassade des Erweiterungsbaus Gesichter von 31 Menschen anbringen, die seit 1887 nach Bremerhaven emigriert sind.
Nach achtwöchiger Pause kehrt das deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ zurück in den Einsatz, um in Seenot geratende Flüchtlinge im Mittelmeer zu retten.
Bremens Landesregierung ist bereit, weitere Geflüchtete aufzunehmen. „Wir brauchen einen Schulterschluss von EU-Staaten, die bereit sind, ein Teilkontingent...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in einem Telefonat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel eine faire Lastenteilung beim Thema Flüchtlinge gefordert.
Das Landgericht Bremen beginnt mit einer Prüfung der Anklage gegen die frühere Leiterin des Flüchtlingsamtes wegen angeblich manipulierter Asylverfahren.
So wenige Flüchtlinge sind noch nie neu in Bremerhaven angekommen. Im Jahr 2019 sind aus Bremen 238 Menschen hierher zugewiesen worden. Im Vorjahr waren es...
Die Bundespolizei hat an einem Grenzübergang zu Österreich drei in Bremerhaven lebende syrische Flüchtlinge stoppt, die versucht haben, drei Verwandte nach Deutschland einzuschleusen. Den Schleusern drohen...
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" hat Schagzeilen gemacht. Die Crew rettete 90 Menschen vor dem Ertrinken und wurde von libyschen Milizen bedroht. Mit an Bord war ein Bremerhavener.
1600 Flüchtlinge sind seit 2015 in den Landkreis Wesermarsch gekommen. Derzeit leben 900 Asylbewerber im Landkreis. In diesem Jahr sind nur 38 neue hinzugekommen.
Carola Rackete (31) hat am Mittwoch das Klimahaus in Bremerhaven besucht. Dort hat sie über den Klimawandel als immer größer werdende Ursache für die Flucht vieler Menschen gesprochen.
Der Journalist und Historiker Lutz Jäkel kommt am 8. November ins Gnarrenburger Bürgerhaus, um Interessierte mit Syrien vor dem Bürgerkrieg bekannt zu mac...
Im Fall der mutmaßlichen Missstände im Bremer Flüchtlingsamt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die frühere Amtsleiterin und zwei Rechtsanwälte erhoben....
Die Kapitänin der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch, Carola Rackete, kommt wieder frei. Ein italienischer Ermittlungsrichter hob den Hausarrest gegen die Deutsche wieder auf. Italiens Innenminister...
Die deutsche Kapitänin des Seenotrettungsschiffs "Sea-Watch 3", Carola Rakete, sitzt weiterhin in italienischer Untersuchungshaft fest - die Entscheidung über...
Für heftige Diskussionen im Cuxhavener Kreistag hat am Mittwoch ein Antrag der Grünen gesorgt. In diesem forderte die Partei, dass der Kreis die Initiative...
Auch wenn inzwischen weniger Flüchtlinge nach Deutschland und somit nach Geestland kommen: Die Flüchtlingsfirma "Anpacken" bleibt bestehen. Das Projekt der Stadt Geestland und der AWO Bremerhaven wird...
Das Land Bremen hat im vergangenen Jahr deutlich weniger für die Betreuung von Flüchtlingen ausgegeben als erwartet. Statt der im Haushalt eingeplanten 212 Millionen Euro wurden nur 164 Millionen Euro...
Die Stadt Bremerhaven richtet im Sommer für rund 33.000 Euro ein neues Familienzentrum ein. Es wird im sozialen Brennpunkt Lehes, dem Goethe-Quartier, dringend gebraucht. Denn hier leben rund 1700 Kinder...
Der Weihnachtsmann hat in Sittensen 30 Kinder von Flüchtlingen beschenkt. Jedem Jungen, jedem Mädchen überreichte er ein Präsent. Die Augen der Kinder leuchteten,...
Der Verein "Rostlaube" aus Bremerhaven-Lehe kümmert sich nicht nur um kaputte Drahtesel. Die Selbsthilfe-Werkstatt an der Uhlandstraße 26 ist zugleich mutikultureller...
Asylbewerber können helfen, den Mangel an Arbeitskräften in der Gastronomie im Landkreis Rotenburg zu verringern. Davon ist die die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) überzeugt. Allerdings...
Die Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) sollte aus Sicht des Bremer Innenministeriums zeitnah wiedereröffnet werden. "Sie ist angekündigt worden", sagte der Staatsrat...
Acht Monate lebte eine mindestens 18-köpfige Flüchtlingsfamilie in einem Wohnhaus im Nordholzer Moorkamp. Im September 2016 zog die Familie aus. Bei der Hausübergabe dann die böse Überraschung: Das Haus...
Mit Schrecken erinnert sich Hawa Sheikh Hasan Ibrahim aus Somalia an den Abend des 28. Mai: Damals brannte die Hagener Flüchtlingsunterkunft am Amtsdamm in...
Einer palästinensischen Familie aus Stubben droht die Abschiebung. Auch wenn Vater Majed fleht, dass seine drei Töchter - 11, 12 und 15 Jahre alt - bleiben...
Für viele Flüchtlinge war es die erste Heimat und später eine feste Anlaufstelle: das Integrationszentrum im alten Schulgebäude an der Kirchenstraße in Brake. Doch nun schließt es Ende Mai seine Pfor...
Sie wollen sich auf einen Schulabschluss oder eine künftige Berufstätigkeit vorbereiten. Dazu haben zahlreiche Flüchtlinge in Zeven einen Volkshochschul-Kursus belegt. Jetzt stellten sie ihre kunstvollen...
Adam Ouattara grinst übers ganze Gesicht. Der 28-jährige Flüchtling von der Elfenbeinküste hat in Sittensen eine Wohnung gefunden und zusammen mit seinem Landsmann Anfi Toure eine Wohngemeinschaft gegründet....
Der große Flüchtlings-Run – er ist auch in Zeven erst einmal vorbei. 2017 wurden der Samtgemeinde Zeven deutlich weniger Flüchtlinge zugewiesen, als noch im Jahr zuvor. Die Sammel-Unterkünfte wie in Heeslingen...
Fleißig schaufelt Tahr Alo das Erdgemisch in die Schubkarre. Ist der Wagen voll, fährt sein Kollege Mohammad Zeidan damit einige Meter weiter. Ziel ist ein Weg im Speckenbütteler Park in Bremerhaven. Der Belag ist schon längst nicht mehr gut und wird...
Fast 500 Schüler gehen zur Leherheider Heinrich-Heine-Schule. Und jedes Jahr kommen zwei Klassen neu dazu. Dafür ist die Schule aber nicht groß genug. Darum...
Am 11. März können rund 35.000 Mitglieder des evangelischen Kirchenkreises Bremerhaven ihre Interessenvertreter wählen. Zum ersten Mal dürfen schon 14-Jährige...
Einheimische und Flüchtlinge zusammenbringen. Das will Anne Wesche aus Kalbe bei Sittensen. Bei einem Abendessen sollen sich die Menschen verschiedener Kulturen ...
Die Mitarbeiter des Bremerhavener Ausländeramtes sind komplett überlastet. Das sagt Benjamin Kieck, neuer Vorsitzende der Polizeigewerkschaft (GdP) in der Stadt. Immer mehr Arbeit müsse dort von immer...
Ein 19-Jähriger hat am Dienstag eine Zugbegleiterin der Nordwestbahn angepöbelt und angespuckt. Bahnreisende schützten die Frau vor seinen streitbaren Begleitern.
Aysar Sabsabi und Mohammed Antakly leben erst seit kurzer Zeit in Deutschland, doch ihre Arbeitgeber in Bremerhaven wollen schon jetzt nicht mehr auf die beiden syrischen Flüchtlinge verzichten. Sie sind...
In einem Wohncontainer für Asylbewerber in Sittensen sind zwei Flüchtlinge am Dienstagnachmittag in Streit geraten. Die Polizei musste anrücken, um die Beteiligten zu beruhigen.
„Das ist kein Abenteuer, sondern humanitäre Hilfe“, sagt der 60-jährige Michael Hafemann aus Kleinensiel und meint damit seinen bevorstehenden Einsatz im Mittelmeer. Für die private Initiative Sea-Eye...
Das Wetter meinte es gut mit Veranstaltern, Helfern und Gästen am vergangenen Sonnabend. Mehr, als der Freundeskreis Asyl erwartet hatte, fanden sich zum gemütlichen Beisammensein ein im Tarmstedter DRK-Haus....
Sie sitzen alle im gleichen Boot: 25 Jugendliche aus neun Nationen sind in elf Tagen 235 Kilometer die Weser hinab gerudert. Aufgebrochen sind die 11- bis...
Die Flüchtlinge sind weg. Das städtische Übergangsheim an der Rudloffstraße steht leer. Die Feuerwehr hat dort eklatante Brandschutz-Mängel festgestellt. Darum hat die Stadt die dort Wohnenden auf andere...
US-Präsident Donald Trump hat weitreichende Einreisebeschränkungen verfügt, um "radikale islamische Terroristen" aus dem Land fernzuhalten. Betroffen sind vorerst alle Flüchtlinge und viele Menschen aus...
Es klang zu schön: Fünf neue Kitas in zwei Jahren haben SPD und CDU vor wenigen Tagen versprochen. Gebaut von 12,6 Millionen Euro aus der Integrationspauschale...
Nach dem gewaltsamen Tod eines 18-jährigen afghanischen Flüchtlings in Brandenburg hat die Polizei am Sonntagmorgen Spuren gesichert. Der 18-Jährige war am Samstagabend in Ludwigsfelde südlich von Berlin...
Die Flüchtlinge haben im Cuxland neue Hoffnung geschöpft. Für viele ist der Kreis auch zur neuen Heimat geworden. So gut läuft die Integration in den Gemeinden:
In der Nacht zu Dienstag sind in Bremen-Huchting vier künftige Wohncontainer für Flüchtlinge in Brand gesteckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Es wurde niemand verletzt.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) soll nach einem Medienbericht bei der Identitätsprüfung von Asylbewerbern wiederholt gefälschte Pässe nicht erkannt haben. Mehrere Bundesländer erheben...