Die Hamburger Polizei hat eine Party im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg aufgelöst, bei der mehr als 30 Menschen seit möglicherweise zwei Tagen zusammen gefeiert haben.
Eigentlich sollten im Februar und März vier große Musicaldinners an Bord des Salondampfers „Hansa“ mit dem Sänger, Schauspieler und Entertainer Hans Neblung stattfinden. Eigentlich. Wie so vieles dieser...
Nachdem Michael Wendler Deutschland als „KZ“ bezeichnete, schneidet RTL den umstrittenen Schlagersänger nun aus „Deutschland sucht den Superstar“ heraus.
Jasmin Karl und ihre Tochter Finja aus Loxstedt haben ein besonderes Hobby. Sie stellen aus einem Bausatz lebensecht aussehende Puppen, sogenannte Reborns her.
Redakteurin Maike Wessolowski liebt Halloumi-Käse mit Birnen und Bohnen, Azubi Pascal Wolff kocht am liebsten japanische Nudelsuppe und Mario Weber aus der IT tischt bevorzugt ungarischen Gulasch auf.
Um Hein Mück aus Bremerhaven ranken sich viele Mythen – sicher ist, er steht für Weltoffenheit und Lebensmut. Und pfiffige Erfindungen wie die Kreditkarte, den Eiffelturm oder die Gitarre. Wie es dazu...
Wegen des Lockdowns ist es zurzeit schwierig, anderen Menschen zu begegnen. Auch die Labore des Theaters Bremerhaven pausieren. Doch online geht es weiter....
Aus Mails voll lustiger Geschichten schreibt Inge Kasparek, Neubürgerin in Bremerhaven-Geestemünde, mit einer Freundin das Buch „Vom Best Ager zur Risikog...
Da das 1. Familienkonzert nicht live stattfinden kann, hat das Stadttheater das musikalische Märchen „Peter und Wolf“ aufgezeichnet und ins Netz gestellt.
Die KREISZEITUNG nutzt die aktuelle Zwangspause und trifft Wattführer Matthias Schulz in Eckwarderhörne: Vor 34 Jahren entschied sich hier sein Schicksal.
Das Bundesland Bremen will sich im Bund dafür stark machen, dass Böllerei zu Silvester eingeschränkt wird. In Bremerhaven stößt das auf wenig Gegenliebe.
Das Projekt Naturschätze Butjadingen kommt in Corona-Zeiten gut voran. Ende 2021 erzählen eine App und eine Webseite die Geschichten 16 besonderer Orte.
In Mitteldeich in Butjadingen betreibt Sabine Ruppel das Café Glück und vermietet Ferienwohnungen - wenn nicht gerade Lockdown ist: Wie sie das Beste aus der Zeit macht.
Auch wenn der Hamburger Hafengeburtstag im Mai 2021 abgesagt wurde, hält Bremerhavens Touristikchef Ralf Meyer an der Planung für die „Lütte Sail“ fest.
Die Bäder sind dicht, Zehntausende Anfängerkurse fallen aus, auch das Schulschwimmen ist vielerorts zum Erliegen gekommen. Erzeugt die Corona-Pandemie eine Generation von Nichtschwimmern?
Seit mehr als zehn Jahren stellt Helga Bowitz auf ihrem Hof in Oberndorf im Landkreis Cuxhaven kaltgerührte Seifen her. Im Repertoire hat sie bis zu 50 verschiedene...
Das Adventsdorf in Abbehausen hat im vergangenen Jahr Hunderte Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Gelände rund um das Butjadinger Tor wieder in einen funkelnden...
Ursula Peschke-Maßmann hat einen Weg gefunden, ihre Kunst trotz Lockdown im Müllerhaus in Burhave zu präsentieren: Die Mühlenbesitzer machen es möglich.
Nicht nur Hotels, Gasstätten und Hobbysportler sind vom Lockdown betroffen, auch die Zoos in der Region müssen schließen. Jetzt hoffen alle auf Dezember.
Die Coronakrise treibt Menschen in die Natur, weiß Familie von Schiller aus dem Landpark Lauenbrück. Aber das Tor zum Park muss wieder geschlossen werden.
Rund vier Wochen, nachdem er seine Beziehung zu der Influencerin Laura Maria öffentlich gemacht hat, ist der Sänger und frühere DSDS-Gewinner Pietro Lombardi wieder single. Im sozialen Netzwerk Instagram...
Seitdem der erneute Lockdown für die Kultureinrichtungen beschlossen wurde, häuft sich die Kritik der Kulturschaffenden im Internet. Auch Bremerhavens Kulturdezernent Michael Frost (parteilos) findet...
Der Teil-Lockdown ab kommender Woche in Deutschland stößt in der Hotel- und Gastronomie-Branche auf Unverständnis. „Viele Unternehmer der Hotellerie und Gastronomie schwanken zwischen Wut und Verzweiflung“,...
Lässt die Politik im Land Bremen die Gastronomie im Stich? Der Senat widerspricht. Es gebe regelmäßige Kontakte mit der Wirtschaft und der Gastronomie.
Hellen Böning aus Burhave pult schon so lange Krabben, dass sie sich gar nicht mehr erinnern kann, wann sie es gelernt hat. Sie zeigt uns, wie es geht.
Das Junge Theater Bremerhaven (JUB) wird zehn Jahre alt. Ein Jahr spielte es im Stadttheaterfoyer, drei Jahre im Pferdestall, seit 2014 am Elbinger Platz.
Wir wollen es alle haben, aber für jeden bedeutet es etwas anderes: Glück. Das gilt natürlich für jeden Einzelnen, aber auch für Gruppen. In der Ausstellung...
Die Rostocker Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat nach coronabedingt siebenmonatiger Unterbrechung das Reisegeschäft wieder aufgenommen. Wie Aida-Sprecher Hansjörg Kunze mitteilte, legte die „Aidablu“...
Der Bremerhavener Autor Eberhard Pfleiderer stellt seinen neuen Lyrikband „Zwangst “am Samstag, 31. Oktober, 15 Uhr, im Kreativzentrum Fischkai 57 in Bremerhaven...
Lisa Pannenberg bietet Huskyerlebnistouren in Stinstedt bei Lamstedt an. Acht Alaskan Huskys ziehen den Wagen in die Natur. Die Hunde machen ihre „Arbeit“ mit großer Freude.
„La Tragédie de Carmen“ hat am 31. Oktober im Stadttheater Bremerhaven Premiere. Die Kammeroper von Marius Constant nach Bizets Hit setzt eigene Akzente.
Ballettchef Sergei Vanaev choreografiert „Othello“ um den schwarzen Tänzer Tanaka Lionel Roki herum. Premiere ist am 18. Oktober im Großen Haus Bremerhaven
Weil sie sich seit mehr als 45 Jahren ehrenamtlich für das DRK engagiert, ist Sigrid Kellmer-Huth jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Großes Glück vor einem Tabakladen in der französischen Küstenstadt Brest: Vier Obdachlose haben mit einem geschenkten Los den Höchstbetrag von 50.000 Euro gewonnen.
Die 3. Geestemünder Schiller-Meile startet am Freitag, 9. Oktober, um 17 Uhr. Vier Wochen stellen 20 Künstler in den Geschäften der Schillerstraße aus.
Die Regenbogen AG will den Campingplatz in Bad Bederkesa auf Vordermann bringen. Dazu zählen auch einheitliche Verträge. Allen Dauercampern wurde gekündig...
Trotz Corona-Auflagen wollen Elvis-Fans den Gedenktag seiner Ankunft in Bremerhaven an der Columbuskaje würdigen. Aus Nah und Fern kommen Alt und Jung.
Serie BIO-logisch!: 2013 haben sich Britta und Thomas Köster dazu entschieden, den Hof von Thomas Kösters Vater in Bremerhaven Leherheide zu übernehmen.