Wegen der Übernahme von Frühchenstation und Kinderklinik will das Klinikum Reinkenheide kurzfristig Gespräche mit dem bisherigen Betreiber Ameos beginnen....
In einem Offenen Brief an Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) fordern Kinderärzte aus Bremerhaven, dem Landkreis Cuxhaven und der Wesermarsch die...
Die Lage spitzt sich zu: Risikoschwangere können über Ostern nicht im Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven entbinden. Die Frühchenstation kann vorübergehend...
Wegen einer möglichen Schließung der Frühchenstation droht Risikoschwangeren in Bremerhaven eine schlechte Versorgung. Das sagt der Chefarzt der Frauenklinik...
Der Frühchenstation von Ameos am Standort Bremerhaven-Reinkenheide droht das Aus. Ab Ende April kann Ameos die ärztlichen Dienste nicht mehr sicherstellen.
Bis zum Monatsende sind auf der Frühchenstation von Ameos am Standort Bremerhaven-Reinkenheide alle ärztlichen Dienste gesichert. Doch wie es danach weitergeht,...
Die Frühchenstation von Ameos am Standort Reinkenheide in Bremerhaven hat massive Personalprobleme: Weil über die Feiertage nicht genügend Kinderärzte zur Verfügung standen, gab es auf der Neonatologie...
Die Ameos-Kliniken haben den Rechtsstreit um Zuschüsse für die Frühgeborenenstation gegen das Land Bremen gewonnen. Das Verwaltungsgericht Bremen hat entschieden,...
Ameos will die Frühchenstation in Bremerhaven weiter betreiben. Und das unabhängig vom Ausgang eines Gerichtsverfahrens, das der Klinikbetreiber mit dem Land Bremen führt.
Die Frühchenstation in Bremerhaven steht vor einer ungewissen Zukunft. Wenn es von Land und Kassen keine finanzielle Unterstützung gibt, könnte die Abgabe des Versorgungsauftrages durch die Ameos-Gruppe...
Die Frühchenstation in Bremerhaven ist mittlerweile ein Fall für das Gericht: Die Ameos-Gruppe fordert vom Land finanzielle Unterstützung, wenn die Versorgung der Frühgeborenen in der Seestadt weitergehen...