Seit der Länderspielpause Ende März hat es für ihn nicht mehr gereicht: In nun bereits drei Partien hintereinander musste sich Leonardo Bittencourt bei Werder Bremen, obwohl vollkommen fit, mit der Rolle...
Auch in diesem Jahr fallen die Jugendfußballturniere des TSV Abbehausen aufgrund der Coronavirus-Pandemie aus. Die E-Junioren sollten am 3. und 4. Juli spielen,...
Der Saisonabbruch und das Trainingsverbot machen den Nachwuchsfußballlern zu schaffen. Verantwortliche von Vereinen aus der Wesermarsch berichten, dass ihre Mannschaften den Sport vermissen.
Trotz eines Dreierpacks von Aaron Hunt hat der Hamburger SV den dritten Sieg in Serie in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst, den 2. Tabellenplatz aber zurückerobert.
Der coronabedingte Ausschluss der Fans aus den Stadien hat den Konflikt zwischen Ultras, Dietmar Hopp und dem Deutschen Fußball-Bund nur aufgeschoben,keinesfalls...
Der verlängerte Lockdown bis zum 18. April bedeutet mit ziemlicher Sicherheit auch das Saisonende im Amateurfußball. Zuletzt hatte der Niedersächsische Fußballverband noch Hoffnung versprüht.
Titelverteidiger FC Bayern München bekommt es in einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels mit Paris Saint-Germain zu tun, Borussia Dortmund trifft direkt auf Topfavorit Manchester City.
Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hat am Montag seinen endgültigen Kader für die U21-Europameisterschaft in Ungarn und Slowenien bekanntgegeben - und drei Profis des SV...
Auf diesen Moment hat Niclas Füllkrug lange warten müssen: Der Stürmer des SV Werder Bremen dürfte am Sonntag (15.30 Uhr) beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln zum ersten Mal seit Ende Oktober wieder...
Ömer Toprak ist 31 Jahre alt, hat 255 Mal in der Bundesliga, 39 Mal in der Champions League und 27 Mal für die türkische Nationalmannschaft gespielt. Ein mehr als gestandener Fußball-Profi also, der beim...
Das Fußballspielen lernte Wolfgang Rolff in Lamstedt. Er wurde später Meister mit dem Hamburger SV, arbeitete als Trainer bei Werder Bremen - und ist heute in Dubai tätig.
Bis Anfang 2019 trainierte André Visser den TV Langen in der Fußball-Bezirksliga Lüneburg. Jetzt ist der 37-Jährige Trainer eines Proficlubs in Brasilien und lebt seinen Traum.
Bei den Bund-Länder-Beratungen zu den Corona-Auflagen hat der Amateursport keine Rolle gespielt. Dennoch sind der 1. Vorsitzende des Fußball-Bezirks Weser-Ems, Dieter Ohls, und der Vorsitzende des Bezirks-Spielausschusses,...
DFB-Pokal-Viertelfinale! Nach dem 2:0 von Werder Bremen gegen die SpVgg Greuther Fürth freuen sich Trainer Florian Kohfeldt und die Spieler über das souveräne Weiterkommen im Pokal und träumen vom Finale...
Der Niedersächsische Fußballverband hat über den weiteren Verlauf der Spielzeit gesprochen. Demnach sollen alle Entscheidungen auf dem sportlichen Weg bis...
Ein beherzter Absprung, das rechte Bein durchgestreckt – und schon hatte es Theodor Gebre Selassie wieder einmal unter Beweis gestellt, dass Werder Bremen...
Es ist wahrlich keine gute Nachricht, aber die wohl noch bestmögliche im Fall Niclas Füllkrug: Der SV Werder Bremen muss vier bis sechs Wochen – und nicht wie befürchtet mehrere Monate – auf den Stürmer...
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks hat in einem offenen Brief an den Deutschen Fußball-Bund seinen Unmut über frischfrisierte Fußballprofis geäußert.
Mit Autokorso, Hupkonzert und Feuerwerk haben Fans von Holstein Kiel den Sensationserfolg im DFB-Pokal gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München ge...
Sieben Wochen lang fiel Milot Rashica wegen einer Oberschenkelverletzung aus – nun steht sein Comeback unmittelbar bevor. Während Werders Bremens Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) wird...