Die Auftragspalette für die MV Werften an der Ostsee ist noch größer geworden. Davon könnte auch die Lloyd Werft in Bremerhaven profitieren, denn beide gehören zum Genting-Konzern.
Die Lloyd Werft hat eine kleine Schwester bekommen: Die Wider Werft an der italienischen Adria. Die baut 50-Meter-Luxusyachten. Die Geschäfte werden größtenteils...
Die Meyer Werft liefert an der Columbuskaje am Donnerstag ihr neuestes Traumschiff ab: Die "World Dream" hat Platz für 5000 Menschen. Wer sich für Kreuzfahrtschiffe interessiert, sollte schnell in den...
Im ersten Halbjahr erwartet der malaysische Genting-Konzern Verluste in Millionenhöhe. Der Bau neuer Schiffe auf den Ostsee-Werften sowie die Investitionen...
Ab September füllen sich die Docks der Lloyd Werft. Das Kreuzfahrtschiff „Crystal Symphony“ kommt zur Überholung in den Kaiserhafen. Außerdem wird die „Polarstern“ umfangreich für die nächsten Expeditionen...
Geschäftsführung und Betriebsrat der Lloyd Werft haben sich auf einen Sozialplan und einen Interessenausgleich für den von der Werftführung geforderten Stellenabbau geeinigt.
Guten Abend! Im Landkreis hat ein Wolf eine Kuh und ein Kalb gerissen und in Geestemünde hat die Polizei gleich zwei Strafverfahren nach einem Unfall eingeleitet. Das sind die wichtigsten Themen aus der...
Das neue Kreuzfahrtschiff "Genting Dream" hat am Freitag das Dock der Papenburger Meyer Werft verlassen. Schlepper zogen das 335 Meter lange Schiff an die...
Obwohl der asiatische Genting-Konzern nun doch keine Kreuzfahrtschiffe auf der Lloyd Werft bauen will, will Hafensenator Martin Günthner (SPD) die bereits...
Die Kreuzfahrtschiffe der „Global Class“-Serie für den Genting-Konzern sollen von zwei finnischen Ingenieurbüros entworfen und konstruiert werden. Ob das im Mai eröffnete Design-Center der Lloyd Werft...
Lloyd-Werft-Vorstand Rüdiger Pallentin wehrt sich gegen Spekulationen, die Genting-Bosse hätten das Vertrauen in die Werft-Führung verloren und deshalb das Neubaugeschäft auf den Ostsee-Werften konzentriert....
Nach Informationen der NORDSEE-ZEITUNG hat die Genting Group die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC aus Bremen beauftragt, die Bücher der Lloyd Werft unter...
Bei der Lloyd Werft im Kaiserhafen hat es am Morgen eine Betriebsversammlung gegeben. Die Lloyd-Vorstände Rüdiger Pallentin und Carsten J. Haake sowie Bremerhavens...
Es war ein schwarzer Tag für die Schiffbauindustrie in Bremerhaven. Das milliardenschwere Neubaugeschäft für Kreuzfahrtschiffe der malaysischen Genting-Gruppe droht an Bremerhaven vorbei zu laufen. Gute...
Platzt gerade der Traum vom Neubau großer Kreuzfahrtschiffe in Bremerhaven wie eine Seifenblase? Offenbar will die asiatische Genting-Gruppe die Lloyd Werft weitgehend ausbooten und das Neubaugeschäft...
Die Lloyd Werft soll die größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe bauen. Sie werden für den chinesischen Markt konzipiert.
Die beiden Riesen gehören zum zehn Schiffe umfassenden Auftragskontingent ...
Die malaysische Genting-Gruppe, zu der auch die Lloyd Werft in Bremerhaven zählt, stockt ihre Flotte an Kreuzfahrtschiffen mit Hilfe deutscher Werften weiter auf. Am Dienstag gab der Konzern in Wismar...
Der Bau des Werftenverbundes unter Führung der Lloyd Werft ist abgeschlossen. Das teilte der Mutterkonzern, die Genting-Gruppe, jetzt in Hong Kong mit.
Am 10. Mai wird Genting-Chef Lim Kok Thay in Bremerhaven mehrere Schiffbauverträge unterzeichnen....
Der malaysische Genting-Konzern hat für 230 Millionen Euro drei Ostsee-Werften von Nordic Yards übernommen. Unter dem Dach der Lloyd-Werft-Gruppe werden sie künftig für den asiatischen Freizeitkonzern Kreuzfahrtschiffe...
Die Arbeiter des künftigen Werftverbundes an Nord- und Ostsee von Genting fordern Informationen von dem asiatischen Konzern. Sie sind verunsichert angesichts der vielen Spekulationen rund um den Erwerb...
Die asiatische Genting-Gruppe will offenbar die Lloyd Werft zu einem Schiffbaukonzern an Nord- und Ostsee ausbauen. In den vergangen Tagen wurden am Bremerhavener Sitz der Lloyd Werft neun Gesellschaften...
Die Lloyd Werft ist jetzt zu 100 Prozent asiatisch. Zum Jahreswechsel hat der Genting-Konzern aus Hong Kong, der im November bei der Werft eingestiegen ist, auch die restlichen Unternehmensanteile übernommen....