?Nach fünfmonatigen Umbau- und Reparaturarbeiten soll die Ostseefähre „Peter Pan“ Bremerhaven am Montagabend wieder verlassen. Das Auslaufen ist für 21 Uhr...
Die Reederei TT-Line hat technische Probleme bei der Abnahme der Ostseefähre „Peter Pan“ eingeräumt. Eine Sprecherin sagte, dass es wegen der Elektrik an Bord der verlängerten Fähre Verzögerungen gebe...
Das Achterschiff der Ostseefähre „Peter Pan“ ist am Sonntagabend ausgedockt worden. Schlepper zogen das Heckteil aus dem abgesenkten Dock V der Werft German...
Beim Großumbau der Ostseefähre „Peter Pan“ auf der Werft German Dry Docks (GDD) in Bremerhaven ist der erste Schritt geschafft: die Abtrennung der Hecksektion...
David Porath und sein Team haben Großes vor: Im Dock 5 der Bremerhavener Werft German Dry Docks wollen sie das Fährschiff "Peter Pan" zerschneiden, um es in verlängerter Form wieder zusammenzusetzen.
Fast genau 16 Jahre nach der Ablieferung durch das damalige Werftunternehmen SSW Fähr- und Spezialschiffbau kehrt das Fährschiff „Peter Pan“ der TT-Line an seinen Bauort Bremerhaven zurück. Bei German...
Das Museumsschiff "Cap San Diego" schwimmt wieder auf eigenem Kiel. Der dreiwöchige Aufenthalt bei der Werft German Dry Docks ist beendet. Das Schiff muss allerdings noch zwei Tests bestehen, ehe es ein...
Das Hamburger Museumsschiff "Cap San Diego" wird in den nächsten drei Wochen in einer Bremerhavener Werft überholt. Am Montag fuhr das maritime Denkmal in ein Schwimmdock von German Dry Docks ein. Der...