Angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Spitzen von Arbeitgebern und Gewerkschaften gemeinsam zu mehr Arbeit im Homeoffice aufgerufen
Die Geschäftsführung der Restaurantkette „Nordsee“ verhandelt am heutigen Mittwoch und am 11. November erstmals mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Es geht um einen Tarifvertrag zur Standort-...
Vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben Bund und Kommunen ein Angebot vorlegt, das von den Gewerkschaften kritisiert wird.
Mitarbeiter der „Nordsee“ in Bremerhaven haben heute ihren unbefristeten Streik aufgenommen. Ihre Forderung: ein Sozialtarifvertrag oder Standortverbleib.
Nächste Woche wird es in Bremen und Bremerhaven nach Medienberichten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst geben. Dazu hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Auch Kliniken und Kitas werden davon betroffen...
Auf die Menschen in Deutschland kommen ab Dienstag Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu. Da die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit den öffentlichen Arbeitgebern ergebnislos blieb, wollen die Gewerkschaften...
Laut Gewerkschaften sollen die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes 4,8 Prozent mehr Lohn bekommen. Ab heute verhandeln sie darüber mit Arbeitgebern. Ist das angemessen? nord24 hat...
Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln ab heute über das Einkommen der rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen.
Weiter dicke Luft bei der Restaurantkette Nordsee – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Mitarbeiter zu einem viertägigen Streik aufgerufen. Ab Dienstag, 1. September, sollen sie...
Die Bildungsgewerkschaft GEW geht davon aus, dass nach den Sommerferien Hunderte von Lehrern fehlen werden. Das liege allerdings nicht an der Corona-Pandemie.
Zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, wird in Bremerhaven keine große Kundgebung stattfinden. Protestiert für die Arbeitnehmerrecht wird trotzdem: Per Livestream im Internet.
Vielen Schulabgängern droht nach Einschätzung der Gewerkschaften in Bremen in der Corona-Pandemie eine schwierige Suche nach Ausbildungsplätzen. Aus vielen...
Die Zukunft der Restaurantkette „Nordsee“ in Bremerhaven ist weiterhin ungewiss. Eine Einigungsstelle in der es um Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung und um Abfindungshöhen ging, kam laut der Gewerkschaft...
Die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft fordert 2500 zusätzliche Beamte in der Zollfahndung, um die Organisierte Kriminalität besser bekämpfen zu können.
Drei Tage lang rangen Arbeitgeber und Gewerkschaften miteinander - dann kamen ihre Verhandlungsführer zu einem Ergebnis. Mehr als zwei Millionen Beschäftigten...
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie startet die IG Metall Wesermarsch am kommenden Freitag ab 6 Uhr einen 24 Stunden dauernden Warnstreik...