Der 29-jährige Geiger Franz Berlin ist der neue Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven. Er war zuletzt in Nürnberg und Berlin tätig.
Robin Hood trägt einen grünen Hoodie, denn die Geschichte spielt im Bremerhavener Stadttheater in der Gegenwart. Die digitale Premiere ist am 6. Dezember.
Da das 1. Familienkonzert nicht live stattfinden kann, hat das Stadttheater das musikalische Märchen „Peter und Wolf“ aufgezeichnet und ins Netz gestellt.
„La Tragédie de Carmen“ hat am 31. Oktober im Stadttheater Bremerhaven Premiere. Die Kammeroper von Marius Constant nach Bizets Hit setzt eigene Akzente.
Statt der 9. Sinfonie führte das Philharmonische Orchester Bremerhaven coronabedingt Beethovens „Egmont“-Musik auf. Sprecher im Stadttheater war Benno Fürmann.
Ein Romeo-und Julia-Drama verspricht Wajdi Mouawads Erfolgsschauspiel „Vögel“, das am Samstag, 26. September, um 19.30 Uhr im Stadttheater Premiere hat.
Mit der traditionellen Eröffnungsgala ist das Stadttheater Bremerhaven in die Spielzeit gestartet. Kostproben machten Lust auf Premieren wie „Chicago“.
„Es ist gut, dass das Stadttheater wieder spielt.“ Beim 1. Sinfoniekonzert zeigten sich alle Besucher erleichtert, einige riefen dem Orchester „Danke“ zu.
Das Stück "Rio Reiser - Wer, wenn nicht wir?" von Ingo Putz unter Mitarbeit von Peter Hilton Fliegel ist am Samstag im Stadttheater Bremerhaven uraufgeführt...