Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen soll das Kreuzfahrtgeschäft in den deutschen Häfen Bremerhaven, Hamburg, Kiel und Rostock koordiniert wieder anlaufen.
Bei einer Verdi-Betriebsrats-Aktion setzten Eurogate-Mitabreiter in Bremerhaven das Siganal: Wir stehen zusammen und wollen in Zukunftsentscheidungen mit einbezogen...
In diesem Jahr wurden so viele Drogen durch die Häfen in Bremerhaven geschmuggelt wie nie. Es müssen mehr als 1,3 Tonnen sein. Die Ermittler schweigen.
Premiere geglückt: Zum ersten Mal hat am späten Sonntagnachmittag ein Schiff die Kaiserschleuse passiert, das länger als die Schleusenkammer selbst ist.
In der heutigen Senatssitzung (27.10.2020) wurde die Bereitstellung der Landesmittel für den Rückbau der „Seuten Deern", einer der letzten hölzernen Frachtsegler...
Der Hafen in Wremen hat noch immer ein defektes Sieltor. Die Steuerungsautomatik funktioniert seit April nicht mehr. Das ärgert nicht nur die Krabbenfischer, sondern auch den Sportbootverein.
Von Bremerhaven nach England oder Skandinavien mit der Fähre? Wenn es nach der FDP geht, schon. Die Partei will nach Informationen der NWZ damit die heimische...
Zwei Sattelzugmaschinen sind am Mittwochnachmittag auf der Senator-Borttscheller-Straße im Überseehafengebiet von Bremerhaven zusammengestoßen. Verletzt wurde...
Jetzt fehlen nur noch die Schiffe: Bremenports hat für mehr als 30 Millionen Euro eine neue Kaje im Bremerhavener Kaiserhafen gebaut. Nun ist sie fertig.
Aufgrund eines missglückten Betankens eines Seeschiffes sind am Donnerstag gegen 13 Uhr 2000 Liter Gasöl im Braker Hafen in die Weser gelangt. Nach Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Brake hat der verantwortliche...
Trotz der Covid-19-Pandemie konnten sich die bremischen Häfen stabil am Markt behaupten und verzeichneten deutlich geringere Umschlagsrückgänge, als wie sie zu Beginn der Pandemie befürchtet wurden. Zwar...
Er ist wieder da. Hockt an der Kaje und lässt die knotigen Finger über Tasten und Knöpfe des alten Akkordeons huschen. Dann schnarren die alten Seemannslieder...
Mittwoch wäre die Sail gestartet. Viele Urlaubsgäste sind trotzdem da - sie haben ihre Buchungen nicht zurückgezogen, obwohl die Sail nicht stattfindet.
Ein Reederei-Terminal wie bei North Sea Terminal (NTB) in Bremerhaven kann anders planen als ein Terminal, dass verschiedenen Kunden zur Verfügung steht.
In Bremerhaven war die Klappbrücke am Neuen Hafen am Mittwochvormittag vorübergehend defekt. Vor der Brücke mussten die Autos umdrehen, weil die Überfahrt nicht möglich war.
Eine „Dansk Jagt“ gab es hier noch nie. Der traditionelle Schiffstyp eines Frachtseglers in der Ostsee hat den Skippern der Schiffergilde gerade noch gefehlt....
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Seebrüchiger (DGzRS) ist am Dienstag um Amtshilfe gebeten worden: Im Hafen von Altenbruch brannte ein etwa acht Meter langes Boot, die DGzRS half der Feuerwehr mit...
Führungen und Vorträge sind im Nationalparkhaus und Museum Fedderwardersiel aktuell eigentlich nicht möglich. Bei Seehund „Brümmel“ gibt‘s eine Ausnahme.
Zum internationalen Tag der Seefahrer hängen weltweit 200.000 Seeleute auf ihren Schiffen fest. In Bremerhaven gab’s deshalb Geschenke für 400 Crewmitglieder.
Die Freiwillige Feuerwehr Nordenham ist am Montagnachmittag zu einem Einsatz in Großensiel gerufen worden. Aufgrund eines technischen Defekts hatte im Sportboothafen eine Yacht eine geringe Menge Öl verloren....
Im Winter Käsefondue, im Sommer kühle Erfrischungen und Snacks: Am Alten Hafen haben die Macher des Chässtüblis nun die „Vinelis Havenlounge“ eröffnet.
Das Börteboot „No.3“ der Schiffergilde wartet in Beers auf seine Reparatur, Traditionssegler „Astarte“ kann weder fahren noch mit voller Kraft Team gepflegt werden. Und der Verein „Lottjen“ hatte so viele...
Die Fahrt auf der „neuen Seidenstraße“ ging zwischen Bremerhaven und China bisher nur in eine Richtung: Porsche nutzt die Bahnverbindung seit gut einem Jahr für den Export, aber nun kommen auch Autos...
Absaufen soll sie nicht – aber kräftig wässern muss sie: Das Börteboot „Lottjen“ ist aus Holz. Und dem Holz bekommt das lange Liegen auf dem Trockenen gar nicht – es verzieht sich. Darum hat der Lottjen-Verein...
Das „Hörkino“ auf NORD|ERLESEN geht weiter. Ab jetzt liest Redakteurin und Schauspielerin Susanne Schwan täglich für euch ein Kapitel des Abenteuerromans „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe. Für eine kleine...
Die Quarantäne ist vorbei: Das deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ hat im Hafen von Palermo angelegt. Zur 17-köpfigen Crew gehört auch der zweite Offizier Laszlo Heise aus Bremen. Derweil hofft der Bremerhavener...
Am Freitag könnte es lauter werden im Hafen – wenn sich alle Kapitäne an der weltweiten Aktion beteiligen, um 12 Uhr das Horn ihres Schiffes zu betätigen.
Die „Mein Schiff 3“ hat von der halben TUI-Flotte Crewmitglieder eingesammelt, um sie nach Cuxhaven zu bringen. 3000 Mitarbeiter, für die es nichts mehr zu tun gibt, sollen von dort die Heimreise ant...
Die „Alan Kurdi“ ist in Quarantäne. Die Crew hatte 149 Menschen im Mittelmeer gerettet und zwei Woche auf Hilfe von Land gewartet. An Bord ist auch ein Bremer.
Wer gehofft hatte, ab dieser Woche den Eisbärennachwuchs „Anna“ und „Elsa“ im Zoo am Meer in Bremerhaven besuchen zu können, wird enttäuscht. Bis Ende April wird es keine Öffnung geben.
Schüler, die im Geschichtsunterricht die Zeit zwischen der deutschen Reichsgründung und dem Beginn des Ersten Weltkriegs behandeln, kommen alsbald auf die englische Kohle zu sprechen. Die hatte vor fast...
Der Tui-Konzern erhöht wegen der Corona-Krise weiter seine Vorsichtsmaßnahmen und versucht, die Folgen für das Kreuzfahrtgeschäft in Grenzen zu halten.
Einbrüche, Drogenschmuggel, politische Kriminalität - der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) stellt am heutigen Montag die Kriminalstatistik des kleinsten Bundeslandes für 2019 vor.
Zur zehnten Sail im August gibt’s auch für die Schiffahrts-Compagnie etwas zu feiern: Der Dampf-Eisbrecher „Wal“ hat dann seit 30 Jahren seinen Heimathafen in Bremerhaven.
Jetzt ist es amtlich: Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) erhält die Genehmigung für den Lückenschluss zwischen Europakai und Offshore-Basishafen in Cuxhaven.
Im Neuen Hafen von Bremerhaven starten Montag Baggerarbeiten zur Vorbereitung der Sail. Vom Hafengrund entfernt werden müssen 15.000 Kubikmeter Schlick.
200 Menschen haben am Samstag in Bremerhaven gegen Aufrüstung und für Frieden demonstriert. Anlass ist der US-Truppentransport im stadtbremischen Hafen.