Der Raps verabschiedet sich, wird immer seltener angebaut. Im Landkreis Rotenburg sind es nur noch 737 Hektar, was 0,9 Prozent der Ackerfläche entspricht.
In Bremerhaven sind die Ausfallraten der Bienenvölker durch die Varroa-Milbe in diesem Winter beträchtlich: Imker im Stadtgebiet haben bereits zur je nach...
Erich Schwaß ist glücklich, wenn es um sie herum summt und brummt. Der 74-Jährige ist Imker in dritter Generation. Im Garten der Familie in Sandstedt sind schon seit rund 100 Jahren viele fleißige Bienen...
Die neue Stiftung Hafenbiene setzt sich dafür ein, dass mehr Bienen und andere Insekten durch Bremerhaven schwirren. Sie will möglichst viele Menschen für...
Die Varroamilbe bedroht die Bienen. Diese und weitere Themen wurden kürzlich beim Nordhannoverschen Imkertag in Heeslingen besprochen. Im rappelvollen Klostersaal...
Neun Bienenvölker haben bisher unbekannte Täter Imker Günter Tants aus Padingbüttel (Wurster Nordseeküste) gestohlen und damit einen Schaden von rund 2500 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt, hat aber...
Ein 70 Jahre alter Imker ist in Bremen von seinen Bienen gestochen worden und gestorben. Wie die Polizei am Montag mitteilte, kontrollierte der Mann seine...
Es ist paradox. Während es den Insekten in Deutschland immer schlechter geht und „Insektensterben“ zu den Schlagwörtern des Jahres 2017 gehörte, hat sich die...
Der Imkerverein Wesermünde hat am Sonntag sein 100-jähriges Bestehen auf der Geesthofanlage des Bauernhausvereins Lehe in Bremerhaven-Speckenbüttel gefeiert. Knapp 400 Menschen nahmen daran teil. Sie...