Weitere Artikel von Inga Hansen
Von einer Monokultur Mais kann man im Cuxland nicht sprechen. Das ergab der Faktencheck nach der Landvolk-Aktion „Fakten statt Fake-News“.
Demokratie satt lebt die Cuxland-SPD. Die drei Bewerber ums Bundestagsmandat stellten sich den Genossen in virtuellen Vorstellungsrunden vor.
Investor Norbert Plambeck kann im Alten Fischereihafen in Cuxhaven loslegen. Am Donnerstag gibt der Stadtrat grünes Licht für seine Pläne.
Die Bürgermeister-Wahl in Hagen wird nun doch spannend: Ratsfrau Karen Lingner-Bahr will die erste grüne Rathaus-Chefin im Cuxland werden.
Die Genehmigung zum Bau eines dritten Kindergartens in Hagen ist da. Anfang März werden die Aufträge für die Arbeiten vergeben. Der Bau kostet fast drei Millionen Euro.
Hagen sucht einen neuen Betreiber für die Campingplätze in Sandstedt und Rechtenfleth. Über zehn Bewerber gibt es.
Die CDU-Kreispolitiker fühlen sich nicht ausreichend informiert, die SPD hält dagegen. Der Landrat lud alle zu einer Info-Veranstaltung.
Nach sieben guten Jahren droht der Gemeinde Hagen 2021 ein Haushaltsloch von 1,1 Millionen Euro.
Das Online-Warenhaus TecTake übernimmt das ehemalige Aldi-Zentrallager in Beverstedt.
Die Cuxland-Bauern kippen nicht zu viel Gülle auf ihre Felder. Das stellt ein Dünge-Experte der Landwirtschaftskammer fest.