Im Land Bremen gibt es viele Fuballerinnen und Fußballer mit Behinderung, aber es keinen Ligabetrieb. Das will der Bremer Fußball-Verband (BFV) ändern.
Es grünt so grün an Leherheides neuer Grundschule. Im großen Sanierungsmarathon hat die Stadt das einstige St.Ansgar-Schulgebäude seit drei Jahren kernsaniert. Und es in eine schicke Dämm-Fassade eingepackt:...
1600 Flüchtlinge sind seit 2015 in den Landkreis Wesermarsch gekommen. Derzeit leben 900 Asylbewerber im Landkreis. In diesem Jahr sind nur 38 neue hinzugekommen.
Die Lehrkräfte an der Aue-Mehde-Grundschule in Zeven lehnen es ab, Erstklässler zurückzustellen, die kein Deutsch sprechen. Sie haben Projekte entwickelt,...
Statt am 30. September gehen im integrativen „CAP“-Markt in der Deichstraße in Bremerhaven-Mitte schon am 15. August die Lichter aus. Das hat Marktleiter Thomas Hünken auf Nachfrage bestätigt.
Am 30. September schließt der "CAP"-Markt an der Deichstraße in Bremerhaven-Mitte. Seit 2012 bietet der Nahversorger hier fast alles, außer frischem Fleisch und frischem Käse. Der CAP beschäftigt unter...
Flüchtlingen helfen, sich in Deutschland zu integrieren: Das ist das Ziel von „BRV-Welcome“. Albagir „Ali“ Hamad und Ousman „John“ Yahya sind voll des Lobes über das Bremervörder Projekt.
In Bremerhaven leben rund 21.400 Menschen mit ausländischen Wurzeln. Viele sind erst seit kurzem hier. Sie haben Probleme mit der Sprache, mit Ausbildung, Job, Kinderbetreuung. Wie vor allem zuständige...
Asylbewerber können helfen, den Mangel an Arbeitskräften in der Gastronomie im Landkreis Rotenburg zu verringern. Davon ist die die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) überzeugt. Allerdings...
Seit 15 Jahren gibt es den Verein "Rückenwind für Leher Kinder". Was als Freizeitangebot angefangen hat, ist mittlerweile auch zu einem Integrationsprojekt...
Für viele Flüchtlinge war es die erste Heimat und später eine feste Anlaufstelle: das Integrationszentrum im alten Schulgebäude an der Kirchenstraße in Brake. Doch nun schließt es Ende Mai seine Pfor...
Lautes Lachen tönt aus der Jahnhalle. Die Mitglieder der Tanzgruppe Die Flotten Sohlen amüsieren sich köstlich, als Trainerin Frauke Kewer ihnen eine neue Schrittkombination zeigt und vormacht, wie es...
Sie sitzen alle im gleichen Boot: 25 Jugendliche aus neun Nationen sind in elf Tagen 235 Kilometer die Weser hinab gerudert. Aufgebrochen sind die 11- bis...
Es klang zu schön: Fünf neue Kitas in zwei Jahren haben SPD und CDU vor wenigen Tagen versprochen. Gebaut von 12,6 Millionen Euro aus der Integrationspauschale...
Die Flüchtlinge haben im Cuxland neue Hoffnung geschöpft. Für viele ist der Kreis auch zur neuen Heimat geworden. So gut läuft die Integration in den Gemeinden:
Zuwanderung kann das demografische Problem in Deutschland nicht lösen. Das sagt Politikwissenschaftler Professor Holger Kolb. Er hielt am vergangenen Sonntag einen Vortrag im Deutschen Auswandererhaus....
Wie wird Holz bearbeitet? Damit setzen sich derzeit junge Flüchtlinge in einem Projekt der Inco Train Hilfe für Flüchtlinge mit Studienplänen im Haus des Handwerks in Bremerhaven auseinander. Ein Nagel...
Sie hat mit Winzern Crashkurse im Weinberg gemacht und viel über Reben gelesen: Ninorta Bahno (26) aus Syrien fühlt sich auf ihr Amt als neue Weinkönigin von...
Autos raus - Brunch rein: Die Goethestraße ist am Sonnabend auf etwa 100 Metern zur Schlemmermeile geworden. Die Quartiersmeisterei (QM) Lehe und der Arbeitskreis "Nachbarn" haben zwischen Uhland- und...
Sie setzen sich für die Flüchtlinge ein: Ehrenamtlich Engagierte haben in Wremen ein Begegnungscafé für Flüchtlinge und Einheimischen ins Leben gerufen.
Hier sollen die Menschen sich austauschen, über...
Wie klappt es mit der Bildung und Integration von Flüchtlingen: Darüber diskutieren seit Donnerstag 30 Stadträte und Bürgermeister aus ganz Deutschland. Im Fischereihafen tauschen die Delegierten ihre...
Das Integrationsprojekt "Arbeitstraining für Asylbewerber" der Gemeinde Hagen stagniert. Die Gemeinde hat dem Team von Uwe Meyer nur einen Auftrag verschafft, für mehr sei momentan kein Geld vorhanden, so Bürgermeister Andreas Wittenberg.
Der FC Sparta Bremerhaven hat ein Flüchtlingsprojekt ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Andreas Peutrich (Inklusionsbeauftragter) treffen sich Flüchtlingskinder und der Nachwuchs des Vereins wöchentlich,...
Seitdem auch an der Wurster Nordseeküste immer mehr Asylbewerber ein neues Zuhause finden, entdecken die Kinder und Jugendlichen der Flüchtlingsfamilien jetzt verstärkt die Jugendfreizeitstätte in Dorum....
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer steht weiter hinter der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), wünscht sich jedoch mehr Tempo bei der Lösung der Krise. Wichtig für eine gelingende...
Die Stadt Geestland hat vier nebenamtliche Integrationslotsen, die Gemeinde Beverstedt einen Flüchtlingsbetreuer in Vollzeit – die Kommunen im Cuxland haben individuelle Konzepte entwickelt, die Arbeit...
3000 Flüchtlinge, 5400 Zugewanderte vor allem aus Osteuropa und eine nicht erfasste, unübersehbare Zahl von Einwohnern mit ausländischen Wurzeln: Sie alle sollen im städtischen Leben verankert, darin...