Weitere Artikel von Jakob Brandt
Auf dem Klostergut Burgsittensen kreischten die Motorsägen. Junge Männer und Frauen hangelten hoch oben in den alten Eichen und Buchen.
Das Klostergut Burgsittensen bei Tiste geht neue Wege. Auf Miet-Beeten im Burggarten kann jeder sein eigenes Bio-Gemüse anbauen.
Der Flüchtlingshilfeverein EWiS in Sittensen sucht neue Mitglieder. Sie sollen helfen, die finanzielle Situation des Vereins zu verbessern.
Die Samtgemeinde Sittensen hat einen neuen Gemeindesozialarbeiter. Seit dem 6. Januar kümmert sich Abdelhamid Badaoui um Flüchtlinge.
Gastronomie, Hotellerie und Reisebranche leiden in der Corona-Pandemie. Direkt Betroffene in der zweiten Reihe aber werden oft übersehen.
Die neue Kita in Klein Meckelsen muss im Sommer nächsten Jahres in Betrieb gehen. Noch weiß man nicht, ob mit oder ohne Mensa.
Alle Welt redet von den Friseuren. Kosmetiker fürchten, in der Corona-Krise auf der Strecke zu bleiben. Keiner denkt an sie, klagen sie.
Die Polizei in Rotenburg hat am Donnerstag gleich mehrere Brummifahrer erwischt, die auf A1 mit einem überladenen Laster unterwegs waren.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen schlägt Alarm. In der Weser-Ems-Region breitet sich die Vogelgrippe immer weiter aus.
Gudrun und Hans-Jürgen Freytag aus Klein Meckelsen sind künstlerisch unterwegs. Sie mit Malerei, er mit Kettensägekunst.