Weitere Artikel von Klaus Mündelein
Die Verhandlungen zwischen Senat und dem Schulschiffverein sind am Geld gescheitert. Der Verein will nun die Mitglieder abstimmen lassen.
„Schindlers Liste“ lautet der Name einer Gruppe, die bei den GHB- Betriebsratswahlen antritt. Das sorgt für einige Diskussionen im Hafen.
Die Lloyd Werft muss aus dem Genting-Konzern herausgelöst werden. Nur so könne verhindert werden, dass Bundeshilfen im Konzern versickern.
Die Rettung des Gesamthafenbetriebsvereins (GHB) ist auf der Zielgeraden. 140 Stellen werden gestrichen, der Standort Bremen geschlossen.
Die Rönner-Gruppe hat Interesse an der Lloyd Werft hat. Aber der Preis könne nicht derselbe sein, den vor fünf Jahren Genting bezahlt habe.
Der DSM-Förderverein will weiterhin hohe Spenden für die Museumsflotte aufbringen. Aber dafür fordert er ein Bekenntnis zu den Schiffen.
Schock auf der Bremerhavener Lloyd Werft: Am Freitag wurde die Belegschaft informiert, dass der Betrieb zum 31. Dezember geschlossen wird.
Bremerhaven braucht mehr Polizisten. Statt 474 Beamte sollen künftig 520 im Einsatz sein. Ein Ziel, das aber erst in Jahren erreicht wird.
Das Tauziehen um die „Schulschiff Deutschland“ wird zur Hängepartie. Der Trägerverein will noch nicht entscheiden und verhandelt weiter.
Die „Najade“ und die „Schulschiff Deutschland“ stehen auf der Bremerhavener Wunschliste. Aber kommt nun noch ein weiteres Segelschiff?