Sie soll ein Blickfang werden am nördlichen Stadteingang, ein Willkommensgruß und zugleich auch eine Visitenkarte: Die Stadt plant am Blexer Fähranleger eine...
Bereits 2020 wurde das Fonsstock wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Die Organisatoren wollten die 26. Auflage in diesem Jahr nachholen. Doch auch daraus wird nichts.
Wegen der Corona-Pandemie richtet Koordinator Moritz Schmeckies das Goethe-Camp, das Arbeitsplätze für Unternehmer und Studierende auf Zeit anbietet, neu aus.
Die Corona-Zeit mit all ihren Einschränkungen macht Künstlern das Leben schwer. In der Stadt Geestland gibt es deshalb einen digitalen Adventskalender mit Musik.
2020 wollten die beiden Jungs der Band RAUM27 eigentlich richtig durchstarten. Videodreh in Los Angeles, als Vorband zu „Marathonmann“ auf Tour gehen, neue...
Auf rund 50.000 Streams im Monat kommt Daniel Hein bei Spotify. Der DJ und Musikproduzent aus Nordenham ist in der Elektro-Szene längst kein unbekannter mehr....
Der Bremer Senat hat am heutigen Dienstag weitere Hilfen für die Kulturschaffenden in Bremen auf den Weg gebracht. So soll es unter anderem ein neues Stipendienprogramm geben. Auch freie Künstler aus...
Künstlerinnen und Künstler haben es zurzeit schwer. Auftritte sind wegen der Corona-Pandemie gerade wieder nicht möglich, die Auftrittsorte geschlossen.
Ursula Peschke-Maßmann hat einen Weg gefunden, ihre Kunst trotz Lockdown im Müllerhaus in Burhave zu präsentieren: Die Mühlenbesitzer machen es möglich.
Rund vier Wochen, nachdem er seine Beziehung zu der Influencerin Laura Maria öffentlich gemacht hat, ist der Sänger und frühere DSDS-Gewinner Pietro Lombardi wieder single. Im sozialen Netzwerk Instagram...
Seitdem der erneute Lockdown für die Kultureinrichtungen beschlossen wurde, häuft sich die Kritik der Kulturschaffenden im Internet. Auch Bremerhavens Kulturdezernent Michael Frost (parteilos) findet...
Plattdeutsch lebt vom Schnacken. Aber auch Literatur ist wichtig. Das weiß Doreen Brandt, Professorin für niederdeutsche Literatur an der Uni Oldenburg.
Wir wollen es alle haben, aber für jeden bedeutet es etwas anderes: Glück. Das gilt natürlich für jeden Einzelnen, aber auch für Gruppen. In der Ausstellung...
„Bella Bremerhavener Dreck, lasst ihn da, denn er erfüllt seinen Zweck“: Die „Hymne“ ist Programm - denn das Kult-Kabarett „Müllfischer“ stochert seit 40 Jahren...
Das Ostereistedter „Ovum“ wird 2020 nicht mehr mit Beton ummantelt. Die Jahreszeit sorgt dafür. In den Augen des Künstlers Armin Kölbli ist das kein Nachteil.
Die Rotenburger Theatergruppe „RollenTausch“ holt die im März wegen Corona abgesagten Aufführungen nach. Und zwar unter Corona-Bedingungen mit Abstand.
Das Kulturprogramm in der Seefelder Mühle nimmt wieder an Fahrt auf. Nachdem viele Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, fanden in...
Das am Klostergang geplante Kultur- und Bildungszentrum (Kubiz) ist ein Leuchtturmprojekt für Zeven. Darin sind sich die Ratsmitglieder in Zeven einig.
Die plattdeutsche Krimikomödie „Boot und Bood“ feierte am 20. März in Bremen Premiere. Danach sollte der Film auch in Nordenham gezeigt werden. Doch die Corona-Pandemie verhinderte viele Vorstellungen....
Wolken ziehen vorüber, wechseln pausenlos ihre Gestalt. Künstler lassen sich von der Formenvielfalt am Himmel inspirieren. Zu sehen ist die Ausstellung „Wolkenschau“ im Overbeck-Museum bis zum 8. Nov...
Not macht erfinderisch: Eigentlich sollten in diesem Jahr sechs Vorstellungen des plattdeutschen Theaters „De lütte Zoogeschicht“ in der Nordenhamer Jahnhalle aufgeführt werden. Corona machte den Plänen...
Was haben die Kugelbake, die „Gera“ und das Schifffahrtsmuseum gemeinsam? Sie sind mit am 13. September mit dabei beim digitalen Tag des offenen Denkmals.
Der Spielbetrieb im Piccolo Teatro, dem Zimmertheater in der Alten Bürger, geht wieder los: Am 20. September darf bei „Allein in der Sauna“ gelacht werden.
Am Mittwoch öffnet das „Cinemotion“ in der Bremerhavener Innenstadt wieder. Seit März war es erst wegen Coronas und dann wegen eines Feuers geschlossen.
Jazz, Blues, Soul, Funk, Pop, Chanson und Lounge – all das verbindet die Band rund um den Bremer Musiker Piet Gorecki. Und am 21. August erfüllen sie mit ihrem besonderen Sound Thieles Garten.
Mit dem Hochsommer kommt die Kultur: Live. Täglich. Drei Wochen lang. Im Norden und Süden Bremerhavens. Die beiden Kulturbüros laden ein zum kunterbunten „Kultursommer“ vom 14. August bis 5. September....
Vor drei Wochen ist Hollywood-Star Olivia de Havilland gestorben, vor 62 Jahren hat sie der junge Hans Herr in Thieles Garten in Bremerhaven fotografiert.
Musik gefällig? Der Swing-Gitarrist Glen Hoffmann tritt am Sonntag (9. August 2020) um 12 Uhr im Speckenbütteler Park in Bremerhaven auf. Eintritt frei.
Um seinen Schülern die Gefahren des Coronavirus deutlich zu machen, hat ein Schuldirektor im US-Bundesstaat Alabama einen Parodie-Rap auf MC Hammers „U can’t...
Spitzenwetter, eine tolle Band und eine gute Organisation: Beim Open-Air-Benefiz-Konzert „Akustik auf dem Feld“ passte alles. Rund 190 Gäste waren gekommen, um den sanften Tönen von 3T4Coffee zuzuhör...
Die Bandbreite der jetzt im Loxstedter Rathaus ausgestellten Bilder ist groß. Maler Ingo Schwarze hat seine Leidenschaft für die Kunst schon früh entdeckt.
„Das ‚Deichbrand at Home‘ war für uns - wie auch sonst - eine Menge Arbeit, doch ein unfassbarer Spaß und der wohl bestmögliche Trost für unseren Sommer“, heißt es von den Organisatoren auf der Internetseite...
Nach etlichen Absagen von Veranstaltungen darf sich die Wesermarsch auf ein Benefiz-Open-Air-Konzert freuen. Am 1. August veranstaltet der Round Table 52 Nordenham „Akustik auf dem Feld“ mit der Band...
Die letzten Tage im Amt des Kreismusikschulleiters sind für Gert Lueken angebrochen. Mit Beginn der Sommerferien verabschiedet er sich von den Schülern.