Im Landkreis Rotenburg gibt es seit Freitag bis Montagmittag zwölf neue Corona-Fälle. Aktuell gibt es 75 Infizierte, fünf sind in stationärer Behandlung.
Im Landkreis Rotenburg gibt es seit Donnerstag 18 neue Corona-Fälle. Bei zwei der Infizierten handelt es sich um Mitarbeiter des Rotenburger Krankenhauses.
Der Landkreis Rotenburg ist beim Thema Corona bislang vergleichsweise gut davon gekommen. Erledigt ist die Krise aber noch lange nicht, betont der Landrat.
Ein Corona-Patient ist seit dem Vortag genesen, eine Person neu hinzugekommen: Damit bleibt es bei 26 Kreisbewohnern, die aktuell an dem Virus laborieren.
Im Landkreis Rotenburg wurden am Mittwoch die ersten Corona-Fälle bestätigt. Es handelt es sich um zwei Personen, die in Südtirol Urlaub gemacht haben.
Die ersten Buß- und Verwarngelder des Jahres wurden bereits verhängt. Und auch kommende Woche schickt die Verwaltung des Landkreises Rotenburg wieder Mitarbeiter...
Schnell nach Hause zu den Lieben? Zu Weihnachten ist dieser Wunsch verständlich. Er entbindet aber nicht von der Pflicht, sich ans Tempolimt zu halten. Um...
Rücksicht nehmen und die Straßenverhältnisse im Blick behalten ist wichtig, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Außerdem sollte man sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halten. Wer das im...
Mit Kälte, Nässe und glatten Straßen ist im Dezember zu rechnen. Und mit Geschwindigkeitskontrollen. Im Auftrag des Landkreises Rotenburg werden auch kommende Woche in vielen Orten Geschwindigkeitskontrollen...
Die Sanierung der Moorstraßen im Kreis Rotenburg wird ein Millionenprojekt. Der Landkreis hofft auf Zuschüsse und wird wohl andere Projekte verschieben mü...
Immer schön sinnig fahren! Das ist für Autofahrer stets das Beste. Erst recht, wenn im Landkreis Rotenburg geblitzt wird. Damit ist auch in der kommenden Woche...
Zu viel und zu schnell: Der motorisierte Verkehr auf der Hauptstraße, direkt vor der Grundschule Tarmstedt, macht Eltern und auch Kindern Angst. Der Schulelternrat der Grundschule Tarmstedt setzt sich...
Die Natur darf beim Bau der A20 nicht auf der Strecke bleiben. Deshalb sind Ornithologen dabei, entlang der geplanten Autobahntrasse bei Heerstedt im Cuxland...
Für viele Firmen ist es immer schwieriger, Azubis zu finden. Das Unternehmen JDB (Tiefbau und Transport) in Breddorf kennt das Problem. Doch es hat Hilfe von...
Es gab viele Komplimente: „Leuchturmprojekt“, „Ankerpunkt“, „neue Ortsmitte“, „Juwel“ und „gute Stube Gnarrenburgs“: Diese und viele andere Zuschreibungen hat das Gnarrenburger Bürgerhaus bei der feierlichen...
Der Gewässerunterhaltungsverband Obere Oste wollte einen eigenen Bauhof einrichten. Doch daraus wird vorerst nichts. Der Landkreis Rotenburg fährt in die Parade.
Betrüger haben sich am Montag bei mehreren Senioren im Landkreis Rotenburg gemeldet. Hier zeigte sich eindrucksvoll die ganze Bandbreite der Täuschungsmanöver,...
Die Polizei Rotenburg warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Nachdem sich in der zurückliegenden Zeit organisierte Kriminelle regelmäßig als angebliche Polizeibeamte...
Soll der Landkreis Rotenburg speziell kleinen klammen Gemeinden bei Investitionen in Kindertagesstätten unter die Arme greifen? Nein, findet der Jugendhilfeausschuss...
Vieles sei Stimmungsmache, sagt Karin Voigt. Auch sie ist ehemalige Patientin der Gyhumer Median-Reha-Klinik. Sie stellt sich gegen die Kritiker der Einrichtung.
Keine Freude. Keine Lebenslust. Einfach kein Sinn mehr, früh aufzustehen. Diese Schlagworte skizzieren grob, wie es sich anfühlen muss, eine Depression zu...
Wer von Breddorf nach Ostersode fahren will, der muss sich auf einen Umweg einstellen. Am Montagmorgen beginnen innerorts Bauarbeiten. Im November folgt ein zweiter Bauabschnitt, der die direkte Verbindung...
Es sind Momente, die einer Person den Boden unter den Füßen wegziehen: Ein Angehöriger stirbt bei einem Unfall, ein Kind ertrinkt beim Planschen oder bei einem...
Die Zahl der Wolfsrudel ist in Niedersachsen von 13 auf 14 gestiegen. In der Nähe von Gnarrenburg im Landkreis Rotenburg wurde ein neues Rudel nachgewiesen.
Scheeßel ist die mit Abstand größte Gemeinde im Landkreis Rotenburg. Jedenfalls Ende Juni, wenn sich zu den 13.000 Einwohnern 70.000 Festivalgäste gesellen....
Monatelang haben die Einwohner der Orte Brümmerhof, Drögenbostel, Mulmshorn, Nieder Ochtenhausen, Rhade und Spreckens ihre Dörfer für den Kreiswettbewerb „Unser...
Die nationale Sicherheit steht dem vom Landkreis Rotenburg vorgesehenen Ausbau der Windenergie im Weg. Die Bundeswehr hat gegen fünf Windparks massive Bed...
Es soll für Mütter der letzte Ausweg sein: die Abgabe ihres Neugeborenes in ein Babykörbchen. Seit 2010 ermöglicht das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg...
Die Wirtschaft steht im Landkreis Rotenburg gut dar. Vor allem die Logistikbranche boomt. Davon profitieren auch Personen, die beruflich keine hohe Qualifikation...
Die Polizei Rotenburg warnt vor neuen Machenschaften gerissener Cybertäter: Angebliche Microsoft-Mitarbeiter verschaffen sich mit dem Vorwand einer "Fernwartung"...
Wer im Sommer in die fünfte Klasse kommt und erhebliche Lernschwierigkeiten hat, hat im Kreis Rotenburg die Wahl: Er kann in eine Integrationsklasse gehen oder eine Förderschule besuchen.
Reizhusten, Schnupfen, Fieber und Erschöpfung: Diese und weitere Symptome hören Allgemeinmediziner in diesen Tagen häufiger. 75 Grippe-Fälle wurden im Januar...
Viel Lob und Anerkennung gab es bei der 50. Sportlerehrung für 150 Sportler in der Aula des Ratsgymnasiums in Rotenburg. Landrat Hermann Luttmann, Herbert...
Der Landkreis Rotenburg hat Ende des vergangenen Jahres dem Vorhaben eines Landwirts aus Freyersen zugestimmt, zwei Ställe mit jeweils 39.800 Plätzen zu bauen....
Zehn Tage kostenlos ein Elektroauto fahren: Diese Idee kam bei den Bürgern im Landkreis Rotenburg an. 1400 Personen bewarben sich. Und jene 39, die eines der beiden Fahrzeuge testen durften, vergaben...