Nachdem es in den vergangenen Wochen immer wieder Wolfsrisse gegeben hatte, ist in Moorhausen ein Kalb aus einem Stall herausgeholt und getötet worden.
Tausende Trecker und protestierende Landwirtinnen und Landwirte vor dem Brandenburger Tor – und mittendrin auch rund 75 Wesermärschler, die sich mit Trecker,...
Nachdem der dritte und vierte Grasschnitt eher spärlich ausgefallen sind, freuen sich die Landwirte in der Wesermarsch über eine "super Maisernte", wie Landvolk-Geschäftsführer...
So farbenfroh und üppig sich die Erntekrone im Eingangsbereich des Kreishauses auch präsentiert: Die Stimmung bei den Landwirten in der Wesermarsch ist gedämpft....
Der schon Ende Januar zum Abschuss freigegebene Leitwolf beunruhigt mit seinem Rudel zunehmend Bewohner der Region rund um Rodewald im Kreis Nienburg. "Eltern lassen ihre Kinder nicht mehr allein im Wald...
Die Familie Peters aus Stemmen im Kreis Rotenburg hat es jetzt schriftlich: Sie bildet ausgezeichnet aus. Der Landvolkverband Niedersachsen kürte sie zum Ausbildungsbetrieb...
"Nach dem extremen Sommer 2017 zeichnet sich ein extremer Sommer 2018 ab": Das sagt der Geschäftsführer des Kreislandvolkverbands Wesermarsch, Manfred Ostendorf....
23 Mitglieder des Landvolk Schwei reisten nach Petit Caux und erhielten Einblicke in die dortige Landwirtschaft. Im Mittelpunkt stand eine Erzeugergemeinschaft...
Gegen die Ausbreitung des Wolfs protestieren die Kreislandvolkverbände, Deichverbände und Kreislandfrauenverbände der Wesermarsch und Frieslands sowie der Landesschafzuchtverband Weser-Ems am kommenden...
Immer Ärger mit der Gülle: Seit einigen Wochen dürfen die Landwirte im Cuxland wieder Dünger ausbringen. Was nicht überall auf Gegenliebe stößt. Einige Bürger sorgen sich - angesichts frostiger Temperaturen...
Rudolf Heins ist als Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes Zeven zurückgetreten. Grund sollen Meinungsverschiedenheiten im Vorstand des Verbandes sein. Es geht um den geplanten Zusammenschluss mit...