Redakteurin Maike Wessolowski liebt Halloumi-Käse mit Birnen und Bohnen, Azubi Pascal Wolff kocht am liebsten japanische Nudelsuppe und Mario Weber aus der IT tischt bevorzugt ungarischen Gulasch auf.
Eine Zeitreise rund um Trends der Ernährung erlebten die Zevener Landfrauen in Oldendorf. Aus Diepholz war Referentin Edda Möhlenhof-Schumann angereist.
Ein Riegel mit Mehlwurm gefällig? Oder eine kleine Heuschrecken-Pasta? Das klingt zwar hip. Verbraucher sollten diese Produkte aber mit Vorsicht genießen.
Trotz der Corona-Krise hält ein Start-up aus Hameln (Niedersachsen) an seinen Plänen fest: Im laufenden Jahr soll eine Million Glückskekse erreicht werden. Gründer Michael Rohrdrommel glaubt fest an sein...
Bio boomt. NORD|ERLESEN hat mit Landwirten zwischen Elbe und Jadebusen gesprochen und stellt sie in einer Serie vor. Zum Start gibt es aktuelle Fakten.
Mehrere Partner aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um Bremerhaven und Bremen zu einer Modellregion in der Lbensmittelproduktion zu entwickeln.
Die Bremerhavenerin Meike Tiedemann und ihr Mann Javier Oscar Salerno haben während einer Corona-bedingten Ausgangssperre in Peru eine einmalige Hilfsgüterlieferung auf die Beine gestellt.
Über 500 Kommentare auf Facebook, zahlreiche E-Mails mit vielen Vorschlägen: Den Bremerhavenerinnen und Bremerhavenern liegt viel an ihrer Innenstadt. Die Vorschläge gehen weit auseinander und sind sich...
Die Bremerhavenerin Meike Tiedemann erlebt die Corona-Pandemie in Peru, dem Heimatland ihres Mannes. Das Paar hat eine beispiellose Hilfsaktion angestoßen.
Der Discounter Aldi Nord hat Mini-Wassermelonen wegen zu hoher Rückstände eines Pflanzenschutzmittels zurückgerufen. Die entsprechenden Melonen sollten vorsorglich nicht mehr verzehrt werden, teilte Aldi...
Seit gut einer Woche erhalten gut 1500 sozial benachteiligte Kinder Lebensmittelpakete für Zuhause, mit dem sie sich ihre Mittagessen selbst kochen können.
Monika Petereit mag den Kontakt zu den Kunden. Die Lebendigkeit, die sie mitbringen, wenn sich die Türen der Tafel in Tarmstedt öffnen und die Gespräche.
Die Polizei ermittelt gegen eine 60-jährige Bremerin. Die Frau steht im Verdacht. imehrfach Lebensmittel bei einem Hofladen in Brauel geklaut zu haben.
Seit vielen Jahren unterstützt die Eine-Welt-AG des Zevener St.-Viti-Gymnasiums Kinder des Tumaini Children’s Home im kenianischen Nyeri. So auch jetzt.
Bürger, die Lebensmittel für Bedürftige spenden möchten, sollen sich lieber an die Tafel in der Surfeldstraße wenden, anstatt Lebensmittel an so genannte Gabenzäune zu hängen.
Ostern steht vor der Tür - ein langes Wochenende mit drei Feiertagen. Die Bürger werden in den nächsten Tagen wohl die Supermärkte stürmen, um sich mit Lebensmitteln...
Der Lebensmittelhandel in Deutschland befürchtet trotz der Corona-Pandemie einen Osteransturm der Kunden. Ostern sei eines der wichtigsten Feste in Deutschland....
Über Facebook hatte Silvia Kerney aufgerufen, in der Corona-Krise Lebensmittel für Tafel zu spenden. Am Mittwoch wurden nun die ersten Spenden übergeben.
Derzeit wird viel gekauft. Viele von uns haben die Bilder von leeren Regalen in Supermärkten vor Augen. Was die einen haben – fehlt den anderen noch mehr: Lebensmittel für sozial Bedürftige.
Das Lager des Schiffsausrüsters Odin ist voll, doch die Kreuzfahrtsaison fällt ins Wasser: Das Schiffdorfer Unternehmen steht plötzlich vor enormen Herausforderungen.
Unfassbar: Ein 21-jähriger Mann ist in der Nacht zum Donnerstag in die Gemeinschaftsküche des Rathauses eingebrochen und hat dort Lebensmittel gestohlen.
Klopapier kann man nicht essen. Und nicht trinken. Gleichwohl finden sich kaum noch Rollen in deutschen Supermarktregalen, seit das Coronavirus in aller Munde ist. In einigen Geschäften hat es sogar schon...
Wegen der Coronakrise haben bereits 23 der 106 Tafeln in den Ländern Bremen und Niedersachsen schließen müssen. Der Grund sei der Schutz der meist älteren...
Der Präsident der Bremer Bürgerschaft, Frank Imhoff (CDU), ist nicht nur Politiker, sondern auch Landwirt: Er findet, dass Lebensmittel zu billig sind.
Halter, die ihre Tiere vernachlässigen, Hygienemängel im Lebensmittelhandel, Untersuchungen geschlachteter Tiere: Das alles sind Probleme, mit denen sich der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser befassen...
Eine Edeka-Plakatwerbung hat die Bauern wütend gemacht: Vor einem Großlager der Handelskette in der Nähe von Oldenburg haben Landwirte mit etwa 200 Traktoren demonstriert. Sie blockierten die Zufahrtsstraßen...
Davon können andere Landwirte eigentlich nur träumen: Marc Schweighöfer muss sich wegen der geplanten Auflagen der Agrarpolitik in puncto Düngung, Tierwohl...
Am Dienstag bewirtet die Bremerhavener Tafel zusammen mit dem Gastronomen Alexis Vaiou rund 1000 Bedürftige in der Stadthalle Bremerhaven. Doch Armut gibt es auch im Landkreis – zum Glück auf deutlich...
Wegen einer möglichen Gesundheitsgefahr hat die Firma Thalheimer Bauernwurst Deuerlein Vertriebs GmbH mehrere Sorten Griebenschmalz im Bügelglas zurückgerufen. Die Warnung wurde am Mittwoch über das Portal...
Die Bremerhavener Tierärztin Dr. Tatjana Rusch stand vor einem Rätsel: Ein Hund hatte ständig Durchfall. Die Ursache konnte einfach nicht gefunden werden, die Lage wurde langsam kritisch. Doch irgendwann...
Gesünder, nachhaltiger und maßgeschneidert: Ein Futurologe, eine Wissenschaftlerin der Hochschule Bremerhaven und zwei Start-Up-Gründer erklären, wie sie sich die Zukunft der Ernährung und Lebensmittelindustrie...
Die Eigentümer der Fischrestaurantkette „Nordsee“ denken offenbar darüber nach, die Bremerhavener Unternehmenszentrale im Fischereihafen mit rund 120 Beschäftigten...
Nachhaltigkeit - dieses Schlagwort bekommt auch für Bremerhaven immer mehr Gewicht. Die Umwelt schonen, auf Plastik verzichten, das kann klappen. In der Alten Bürger macht am Mittwoch ein Unverpackt-Laden...
Die Weltbevölkerung wächst und will ernährt werden. Wie lässt sich das sicherstellen? Insekten als Proteinlieferanten werden dabei eine Rolle spielen. Darum...
Das Lestra-Kaufhaus in Bremen-Horn hat das sogenannte Containern ausdrücklich erlaubt. Mit Hinweisschildern an den Mülltonnen wendet sich der Nahversorger an sogenannte Lebensmittelretter und gibt ihnen...
25 Gäste aus Schweden, Dänemark, Belgien und den Niederlanden waren in der Wesermarsch zu Gast, um zu erkunden, wie Produkte regional vermarktet werden. Anlass für den Besuch war die fünfte Konferenz...
Liebe geht durch den Magen - und damit irgendwie auch durch den Kühlschrank. Eine neue Dating-App verspricht nun, Singles anhand ihrer dort gelagerten Lebensmittel zu verkuppeln.
Das Salatblatt ist ein bisschen welk, die Möhre etwas schrumpelig und das Mindesthaltbarkeitsdatum unmerklich überschritten – schon schmeißen viele Verbraucher das Essen weg. Die Bewegung Foodsharing...
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen vier Mitarbeiter der Bremerhavener Tafel beendet. Es ging um den Verdacht, dass gespendete Waren zum Eigengebrauch...
Die Wissenschaftlerin Kirsten Buchecker beschäftigt sich im Studiengang Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Bremerhaven mit dem sogenannten Flavour Pairing....
In der Restaurantkette Nordsee könnte es bald Verpackungen aus Algen geben. Mak-Pak nennt sich das wissenschaftliche Projekt zusammen mit dem Alfred-Wegener-Institut und der Hochschule Bremerhaven. Letztere...
Ein Rückruf von Zuckersternen des Herstellers Hachez ist auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet worden. Als Letztes schloss sich am Montag das Landesuntersuchungsamt in Rheinland-Pfalz der Warnung ...
Am Kreuzfahrtterminal in Bremerhaven macht am Donnerstag die "Costa Mediterranea" fest. Während die Passagiere auf Landausflug gehen, arbeiten die Köche an Bord daran, weniger Lebensmittel wegzuschme...
Die zahlungsunfähige Großbäckerei Havenbäcker wird verkauft: an den Delmenhorster Bäckermeister Wilhelm Haferkamp. Er übernimmt alle 146 Mitarbeiter, will aber mehrere der 18 Filialen schließen. Auch...
Die Spender bleiben der Bremerhavener Tafel treu. Anders als befürchtet haben die Ermittlungen wegen Unterschlagung von Lebensmitteln nicht zu einer Abkehr...
Der Verdacht der Staatsanwalt ist schwerwiegend: Sie ermittelt gegen Helfer der Bremerhavener Tafel, die Lebensmittel für Bedürftige unterschlagen haben sollen....
Der Aldi-Markt an der Stresemannstraße in Bremerhaven-Lehe wird ab Montag abgerissen. Zwei Wochen soll das dauern. Danach wird neu gebaut. Erst im Februar...
Jeden Sonnabend wird Markus Schliemann zum Essensretter. Dann schwingt der 29-Jährige sich auf sein Fahrrad, und klappert die Wochenmärkte in Lehe und Geestemünde ab.
Einst gab es in Nartum, einem 750-Einwohner-Dorf bei Zeven, vier Geschäfte. Heute betreiben Elisabeth und Fritz Carstens das einzig verbliebene. Ein kleiner Supermarkt. Doch auch der steht jetzt zur Disposition....
Ein Erpresser vergiftet am Bodensee Babynahrung - und droht mit weiteren Taten bundesweit. Der Unbekannte fordert einen hohen Millionenbetrag. Die Polizei nimmt den Fall sehr ernst - und hat schon eine...
Im Skandal um giftbelastete Eier nehmen Aldi Süd und Aldi Nord deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf. Das teilten die Unternehmensgruppen am Freitag mit. Es handele sich um eine "reine Vorsichtsmaßnahme",...
Das Gewerbegebiet Fischereihafen gelangt so langsam an die Grenze seiner Kapazitäten. „Derzeit sind 90 Prozent der Flächen und Gebäude vermietet“, sagt Sebastian Gregorius von der Abteilung für Marketing...
Da staunte der Stintfischer nicht schlecht, als ihm in der Weser dieser Riese ins Netz schwamm: Ein Meeraal, mehr als zwei Meter lang und 75 Kilogramm schwer. Eine echte Rarität in unseren Breiten.
In Geestemünde eröffnet am Donnerstag um 8 Uhr ein neuer Edeka-Supermarkt: ein E-Center, vollgeladen mit 35.000 verschiedenen Produkten. Wer die alle kaufen...
Dass der Einkauf bis an die Haustür geliefert werden, ist eigentlich keine neue Idee. Aber drei Existenzgründer aus Bremerhaven setzen darauf, im Internet nun Lebensmitteln und kleineren Unternehmen aus...
Die Frosta AG hat in der Bremerhavener Stadthalle ihre Hauptversammlung abgehalten. Für die rund 600 Aktionäre gab's nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern auch Geld: Verteilt wurden vom Gewinn 9,2...
Die "Nordsee" wird heute 120 Jahre alt und erfindet sich gerade wieder neu - mit neuen Produkten, einem Angebot in Supermärkten und einem neuen und größten "Nordsee"-Restaurant, das es in Deutschland...
Bis Ostern sind es zwar noch einige Wochen - aber in Solingen naschen sich schon jetzt 80 Experten durch Berge von Schokolade, Schaumküssen und Pralinen. 930 verschiedene Süßigkeiten stehen dort auf dem...
Kein Ostern ohne Schokohasen: Bei der Süßwarenprüfung der Deutschen Lebensmittel-Gesellschaft (DLG) in Solingen kommen die Süßigkeiten gerade auf den Prüfstand. 80 Experten knabbern sich durch Berge von...
Supermärkte sollten unverkaufte Lebensmittel aus Sicht der Verbraucherzentralen nicht mehr wegwerfen dürfen. Eine gesetzliche Regelung, wie sie in Frankreich gerade beschlossen wurde, sei doch sinnvoll,...