Plattdeutsch lebt vom Schnacken. Aber auch Literatur ist wichtig. Das weiß Doreen Brandt, Professorin für niederdeutsche Literatur an der Uni Oldenburg.
Das Kulturprogramm in der Seefelder Mühle nimmt wieder an Fahrt auf. Nachdem viele Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, fanden in...
Um gegen die Krise im Kopf anzuschreiben, hat Autor Sebastian Fitzek einen Kurzgeschichtenwettbewerb ins Leben gerufen. Auch eine Cuxländerin ist dabei.
Das „Hörkino“ auf NORD|ERLESEN geht weiter. Ab jetzt liest Redakteurin und Schauspielerin Susanne Schwan täglich für euch ein Kapitel des Abenteuerromans „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe. Für eine kleine...
Auch in der zweiten Folge seiner „Geschichten vom Meer“ hat Autor Stefan Kruecken einiges zu erzählen. Der Inhaber des Hamburger Verlags Ankerherz veröffentlicht...
Ihr braucht mal eine kurze Auszeit von den verstörenden Nachrichten? Von den sich täglich, stündlich überstürzenden Informationen über die Corona-Krise? Mit unseren soliden, vertrauenswürdigen, geprüften...
Schreiben ist die große Leidenschaft von Vanessa Seedorf aus Wehdel (Gemeinde Schiffdorf). Die gebürtige Bremerin hat jetzt unter dem Pseudonym Dana Smith ihren ersten Roman "Dorf ohne Gewissen" verö...
Die Interkulturelle Woche wird dieses Jahr erstmals auch Hagen, Beverstedt und Loxstedt gefeiert. Bundesweit finden ab dem 13. September unter diesem Titel...
Der Showmaster Thomas Gottschalk (69) fühlt sich im digitalen Zeitalter wie in einer anderen Welt. "Ich lebe mein Leben mit einer gewissen Neugier. Und ich...
Sie ist gerade mal sieben Jahre alt und kann schon etliche Wörter auf "Außerirdisch": Aurélie Litaer in Saarbrücken lernt die Star-Trek-Sprache Klingonisch.
41 000 Schulklassen sind dieser Tage in den Buchhandlungen Deutschlands unterwegs. Grund dafür ist der Unesco-Welttag des Buches am Montag. Auch in der Buchhandlung v. Bestenbostel herrscht zur Zeit viel...
Zum heutigen Welttag der Poesie sprechen die Nordenhamer Lyrikerinnen Irene Ullrich-Leimbach und Anke Stroman mit Frank Lorenz über ihre E-Mail-Anhänge, nächtliche...
220 Autoren waren in diesem Jahr für den Literatur-Nobelpreis nominiert. Ausgezeichnet wurde nun der US-amerikanische Sänger und Songwriter Bob Dylan. Er wird für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Song-Tradition geehrt.
Miguel de Cervantes ist Spaniens bedeutendster Schriftsteller. Der Autor des "Don Quijote" hatte ein bewegtes Leben. Er fand erst spät zur Literatur. Der...
Die Leipziger Buchmesse http://www.leipziger-buchmesse.de setzt ein Zeichen für Menschenrechte und Meinungsfreiheit. Bei der feierlichen Eröffnung des viertägigen Literaturmarathons appellierte der Börsenverein...
Benjamin von Stuckrad-Barre springt aufgekratzt und aufgeregt am Montagabend auf die Bühne der Hamburger Markthalle. Er freut sich wie ein großer Junge, der Popstar spielt. Der 41-jährige Schlacks in...
Als Fernsehmoderatorin wurde Sarah Kuttner bekannt, doch mittlerweile hat sich die Berlinerin auch als Autorin einen Namen gemacht. Ihr dritter Roman hat allerdings Gemeinsamkeiten mit den beiden Vorgängern.
Auf...