Erst wechselt er die Branche, dann bricht er sich ein Bein und später seine Ausbildung ab: Am Ende hat Mario Gretschel aus Hagen im Bremischen doch seinen Facharbeiterbrief in der Tasche.
Das Kreuzfahrtschiff "Artania" soll nach gut drei Wochen in der Lloyd Werft am Samstag Bremerhaven wieder verlassen. Das Schiff wurde für rund 15 Millionen Euro überholt.
Falls die Lloyd Werft den Auftrag zum Bau des Forschungseisbrechers "Polarstern II" erhält, soll der Rumpf bei MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern gebaut...
Die Bremerhavener Lloyd Werft stellt derzeit auf der renommierten Yachtmesse in Monaco eine fast 100 Meter lange Luxusyacht mit dem Projektnamen "Diva" vor. Die Monaco Yacht Show ist ein Stelldichein...
Das Kreuzfahrtschiff "Albatros" hat am Sonntagmorgen am Columbus Cruise Center in Bremerhaven festgemacht. So weit normal. Danach musste das Schiff jedoch zur Lloyd-Werft geschleppt werden - und das mitten...
Das Forschungsschiff „Polarstern“ ist nach einem halben Jahr auf der Südhalbkugel in seinen Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt. Das Schiff machte an der Pier der Lloyd-Werft fest.
Das Luxus-Kreuzfahrtschiff "Crystal Serenity" ist in Bremerhaven angekommen. Das Schiff wird mehrere Wochen lang auf der Lloyd Werft umgebaut und modernis...
Die Auftragspalette für die MV Werften an der Ostsee ist noch größer geworden. Davon könnte auch die Lloyd Werft in Bremerhaven profitieren, denn beide gehören zum Genting-Konzern.
Die Lloyd Werft hat eine kleine Schwester bekommen: Die Wider Werft an der italienischen Adria. Die baut 50-Meter-Luxusyachten. Die Geschäfte werden größtenteils...
Carsten J. Haake wechselt an die Ostsee. Er bleibt zwar vorerst weiterhin neben Rüdiger Pallentin einer der beiden Chefs der Lloyd Werft, aber künftig werden...
Was für ein spektakulärer Anblick im Süden Bremerhavens: Am Sonntag wurde die gewaltige Sektion eines Vorschiffs bei Stahlbau Nord im Fischereihafen auf einen Ponton geschoben. Die Sektion sollte am Abend...
Zum 1. September will die Lloyd Werft in Bremerhaven 13 Auszubildende einstellen. Bewerbungen für die Stellen gibt es immer weniger. Dabei steht für Markus...
Im ersten Halbjahr erwartet der malaysische Genting-Konzern Verluste in Millionenhöhe. Der Bau neuer Schiffe auf den Ostsee-Werften sowie die Investitionen...
Ab September füllen sich die Docks der Lloyd Werft. Das Kreuzfahrtschiff „Crystal Symphony“ kommt zur Überholung in den Kaiserhafen. Außerdem wird die „Polarstern“ umfangreich für die nächsten Expeditionen...
Auf Wiedersehen du schönes Schiff. Der Kreuzfahrt-Riese "Aidavita" hat am Dienstag abgelegt und ihren Weg in Richtung Hamburg angetreten. Die Lloyd Werft hatte...
Das Wochenende ist für viele schon in den Startlöchern. Doch bevor wir in den Feierabend abschwirren, gibt es - wie immer - noch eine Zusammenfassung des Donnerstags.
117 Lloyd-Werker haben das Angebot der Werft angenommen, ihren Arbeitsvertrag gegen Zahlung einer Ablösung aufzuheben.
Betriebsbedingte Kündigungen sind deshalb...
Geschäftsführung und Betriebsrat der Lloyd Werft haben sich auf einen Sozialplan und einen Interessenausgleich für den von der Werftführung geforderten Stellenabbau geeinigt.
Die Belegschaft der Lloyd Werft wird stärker bluten als bislang angenommen. 148 Mitarbeiter sollen entlassen werden, heißt es in zuverlässigen Quellen.
Der geplante Arbeitsplatzabbau bei der Lloyd Werft ist ein Albtraum für die Werftarbeiter. Doreen Arnold von der IG Metall spricht von „einer Horrornachricht...
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Die Lloyd Werft will einen erheblichen Teil Mitarbeiter entlassen und sich künftig auf den Neu- und Umbau von Yachten sowie den Umbau von Kreuzlinern konzentr...
Guten Abend! Der Streik bei der EVB und der Verkehrsunfall auf der Autobahn A 27, der am Morgen zu langen Staus führte, haben die Menschen im nord24-Land am Montag beschäftigt.
Bei der angeschlagenen Lloyd Werft in Bremerhaven steht möglicherweise eine Ausweitung der Kurzarbeit an. Dies sei nicht ausgeschlossen, da bislang keine neuen Aufträge in Sicht seien, sagte Betriebsratsvorsitzender...
Die Lloyd Werft hat wieder eine Perspektive: Das Unternehmen soll den lange erwarteten Auftrag zum Bau einer Luxusyacht für den russischen Milliardär Roman Abramowitsch bekommen haben.
Das Forschungsschiff "Polarstern" kehrt am morgigen Sonntag von seiner sommerlichen Arktis-Expedition in seinen Heimathafen Bremerhaven zurück. Mit neuen Robotern und Kameras konnten die Wissenschaftler...
Die Meyer Werft hat die „Genting Dream“ am Mittwoch abgeliefert, um 19 Uhr lief das Schiff ohne Passagiere aus. Die gehen erst Ende des Monats in Indien an Bord, so dass die Besatzung noch Zeit zum Einräumen...
Die Frachtfähre „Primula Seaways“ der dänischen Reederei DFDS wurde in der Lloyd Werft erfolgreich um 30 Meter verlängert. nord24 hat exklusives Videomate...
Guten Abend! An diesem Mittwoch gab es endlich mal wieder gute Nachrichten für die Lloyd Werft. Die marode Ostkaje der Werft wird vom Land saniert. Das - und alles was heute sonst noch wichtig war - steht...
Obwohl der asiatische Genting-Konzern nun doch keine Kreuzfahrtschiffe auf der Lloyd Werft bauen will, will Hafensenator Martin Günthner (SPD) die bereits...
Die amerikanische Kreuzfahrtreederei Crystal Cruises wird das legendäre Passagierschiff „United States“ nicht zu einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff umbauen. Die Lloyd Werft hatte sich Hoffnungen auf dieses...
Die wohl größte Überraschung am Dienstag gab es am Abend: Fußball-Nationalspieler Max Kruse wechselt vom VfL Wolfsburg an die Weser zu Werder Bremen. Was heute sonst noch wichtig war im nord24-Land, haben...
Die Kreuzfahrtschiffe der „Global Class“-Serie für den Genting-Konzern sollen von zwei finnischen Ingenieurbüros entworfen und konstruiert werden. Ob das im Mai eröffnete Design-Center der Lloyd Werft...
Julia Ludwig arbeitet als einzige weibliche Projektingenieurin bei der Lloyd Werft im Bremerhavener Kaiserhafen. Die 30-Jährige kommt aus Brake und hat an...
Am Sonnabend schafften die Arbeiter auf der Lloyd-Werft einen Meilenstein. Der Auftrag der dänischen Reederei DFDS: Die Fähre "Primula Seaways" um 30 Meter verlängern. Das Schiff wurde in zwei Teile gesägt,...
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist aus der Sicht von Handelskammer-Präses Harald Emigholz „eine ziemliche Hypothek“ für die Offshore-Industrie in Bremerhaven. „Die gedeckelten Ausbauziele...
Ein Jahr nach Regierungsbildung auf Landesebene gilt Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) als Verlierer der vergangenen Monate. Seine Projekte stehen unter...
Lloyd-Werft-Vorstand Rüdiger Pallentin wehrt sich gegen Spekulationen, die Genting-Bosse hätten das Vertrauen in die Werft-Führung verloren und deshalb das Neubaugeschäft auf den Ostsee-Werften konzentriert....
Nach Informationen der NORDSEE-ZEITUNG hat die Genting Group die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC aus Bremen beauftragt, die Bücher der Lloyd Werft unter...
Das Wochenende steht bevor - doch für viele Bremerhavener gibt es derzeit trotzdem wenig Grund zur Freude. Die gestern bekannt gewordene Entscheidung der Genting-Gruppe, keine Kreuzfahrtschiffe bei der...
Bei der Lloyd Werft im Kaiserhafen hat es am Morgen eine Betriebsversammlung gegeben. Die Lloyd-Vorstände Rüdiger Pallentin und Carsten J. Haake sowie Bremerhavens...
Es war ein schwarzer Tag für die Schiffbauindustrie in Bremerhaven. Das milliardenschwere Neubaugeschäft für Kreuzfahrtschiffe der malaysischen Genting-Gruppe droht an Bremerhaven vorbei zu laufen. Gute...
Platzt gerade der Traum vom Neubau großer Kreuzfahrtschiffe in Bremerhaven wie eine Seifenblase? Offenbar will die asiatische Genting-Gruppe die Lloyd Werft weitgehend ausbooten und das Neubaugeschäft...
Tonnen kann das Errichterschiff "Bold Tern" heben. Das Spezialschiff hat außerdem so lange "Beine", dass Windkraftanlagen in der Nordsee in einer Tiefe bis zu 45 Metern aufgebaut werden können. So war das Schiff beim Aufbau des Windparks Global Tech...
Die Lloyd Werft soll die größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe bauen. Sie werden für den chinesischen Markt konzipiert.
Die beiden Riesen gehören zum zehn Schiffe umfassenden Auftragskontingent ...
Die malaysische Genting-Gruppe, zu der auch die Lloyd Werft in Bremerhaven zählt, stockt ihre Flotte an Kreuzfahrtschiffen mit Hilfe deutscher Werften weiter auf. Am Dienstag gab der Konzern in Wismar...
Um 12 Uhr beginnt beim Windanlagenhersteller Senvion eine Kundgebung der IG Metall. Aufgerufen zu dem Warnstreik sind Beschäftigte von sechs Bremerhavener Betrieben der Metall- und Elektroindustrie sowie...
Der erste (Arbeits-)Tag nach dem langen Wochenende neigt sich dem Ende zu. Und er hat in Bremerhaven aufgrund eines Stromausfalls und der Neueröffnung des Design-Centers der Lloyd-Werft gleich für Schlagzeilen...
Die Lloyd Werft hat am Montag in Bremerhaven ihr neues Design-Center offiziell in Betrieb genommen. In dem Gebäude soll die Konstruktionsabteilung mit 250 Ingenieuren untergebracht werden, die künftig...
Die Lloyd Werft Gruppe erhöht für ihr ehrgeiziges Kreuzfahrt-Neubauprogramm die Taktzahl.
Am Stammsitz im Überseehafen wird am Montag ein neues Design-Center eröffnet, in dem künftig über 250 Konstrukteure...
Am 1. Mai 1996 wurde das Ende des Vulkans besiegelt. Für die Lloyd Werft war der Untergang des Konzerns ein Neuanfang. Ex-Werft-Chef Werner Lüken sagt: Damals wurde der Grundstein gelegt für die heutige...
Fast ein Jahr hat die Ursachen-Forschung gedauert. Am Mittwoch wurde nun bekannt gegeben, warum eine Containerbrücke im Hafen Mitte Mai 2015 abgeknickt ist und einen Arbeiter in den Tod riss. Das und...
Der Bau des Werftenverbundes unter Führung der Lloyd Werft ist abgeschlossen. Das teilte der Mutterkonzern, die Genting-Gruppe, jetzt in Hong Kong mit.
Am 10. Mai wird Genting-Chef Lim Kok Thay in Bremerhaven mehrere Schiffbauverträge unterzeichnen....
Eine weitere Erfolgsmeldung für die Bremerhavener Lloyd Werft, Fortschritte bei den schwierigen Finanzbeziehungen im Land Bremen, großer Dank für die Unterstützer bei der Typisierungsaktion für den schwer...
Die Lloyd Werft soll für die US-Reederei Crystal Cruises eine Megayacht bauen. Mit 183 Meter Länge wäre sie die größte Yacht der Welt.
Die Reederei gehört zu dem malaysischen Genting-Konzern, der auch...
Der malaysische Genting-Konzern hat für 230 Millionen Euro drei Ostsee-Werften von Nordic Yards übernommen. Unter dem Dach der Lloyd-Werft-Gruppe werden sie künftig für den asiatischen Freizeitkonzern Kreuzfahrtschiffe...
Die Arbeiter des künftigen Werftverbundes an Nord- und Ostsee von Genting fordern Informationen von dem asiatischen Konzern. Sie sind verunsichert angesichts der vielen Spekulationen rund um den Erwerb...
Nach rund einem Jahr beim Werftbetrieb German Dry Docks hat die 2010 auf der Lloyd Werft gebaute Superyacht „Luna“ Bremerhaven wieder verlassen. Die Ausrüstungsarbeiten, über die sehr wenig bekannt ist,...
Die asiatische Genting-Gruppe will offenbar die Lloyd Werft zu einem Schiffbaukonzern an Nord- und Ostsee ausbauen. In den vergangen Tagen wurden am Bremerhavener Sitz der Lloyd Werft neun Gesellschaften...
Der legendäre Transatlantik-Liner „United States“ soll zu einem Luxuskreuzfahrtschiff für 800 Passagiere umgebaut werden – wenn sich das Vorhaben denn rechnet. Die US-amerikanische Crystal Cruises hat...
Der Westwind fegt mit unbarmherziger Wucht über den Werfthafen. „Bei so‘m Sturm wird das mit dem Docken schwierig“, sagt Reiner Riggers. Der Dockmeister der Lloyd Werft drückt seinen Helm fester in die...
Die Lloyd Werft ist jetzt zu 100 Prozent asiatisch. Zum Jahreswechsel hat der Genting-Konzern aus Hong Kong, der im November bei der Werft eingestiegen ist, auch die restlichen Unternehmensanteile übernommen....