Mit den Städtebaufördermittel des Bundes ist in Bremerhaven viel bewegt worden. Um so verwunderlicher ist es, dass man nun auf diesen Zuschuss verzichtet.
Der Bremerhavener Selcuk Caloglu ist neuer Stadtrat für Gesundheit und Senioren. Die Stadtverordneten haben den 34-Jährigen am Donnerstagnachmittag gewählt
Seit fünf Monaten steckt die „Seute Deern“ im Sand fest und wartet in Bremerhaven auf die Abwracker. Ein erbärmlicher Anblick. Aber es passiert nichts.
Ein originalgetreuer Nachbau der „Seuten Deern“ gilt als zu teuer. Deshalb soll es ein Schiff aus Stahl sein. Allerdings: Der Geldgeber steht auf Holz.
35 Jahre war er bei der Bundeswehr, seit 2007 sitzt er für die CDU in der Stadtverordnetenversammlung, und nun wird Peter Skusa ehrenamtlicher Stadtrat.
Kommt die „Schulschiff Deutschland“ nach Bremerhaven? Der Verein hat durchaus Interesse, vermisst aber seinerseits ein deutliches Signal aus der Seestadt.
Mit 67 soll Peter Skusa (CDU) in den Magistrat einziehen. CDU-Chef Michael Teiser (69) findet das in Ordnung. Der Magistrat sei kein Platz für Lehrlinge.
Die Bremerhavener CDU hat einen Nachfolger für Michael Teiser im Magistrat gefunden. Peter Skusa soll ehrenamtlicher Stadtrat für das Steueramt werden.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven hat neue Corona-Zahlen veröffentlicht. Bis Montagnachmittag (Stand: 15 Uhr) gab es in der Seestadt 202 positive Testergebnisse. Das waren zwei mehr als noch am Son...
Die Stadt Bremerhaven liegt wieder knapp unter der Corona-Obergrenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Der Wert beträgt nach aktuellem Stand 47,6.
Der Coffee to go würde ganz schön teuer, wenn Bremerhaven eine Verpackungssteuer einführt. Der Magistrat hat das geprüft, aber die Idee wieder verworfen.
Sie singen für den Frieden und klappern mit der Spendenbüchse: Rund 60 katholische Grundschulkinder sind in diesen Tagen bis Montag als "Sternsinger" unterwegs...
Am Dienstag tagt die 17 Mitglieder des Verfassungsausschusses der Stadtverordneten geheim. Der Grund: Sie schauen sich Bewerbungen derjenigen an, die sich für das Amt des Baudezernenten ab März 2020 ...
„So steht's um die Taxi-Branche in Bremerhaven“. Nach dem Beitrag in der vergangenen Woche über die Taxi-Szene in Bremerhaven mit immer weniger Fahrzeugen, Engpässen und Verspätungen kochen das Thema...
Die SPD will einer Haushaltssperre für Bremerhaven nun zustimmen. Der Magistrat wird sie voraussichtlich in der nächsten Woche beschließen. Bis zum Jahresende wird die Stadt dann nur noch ihren Pflichtaufgaben...
Die Abfallgebühren in Bremerhaven steigen, meldet der Magistrat in einer Pressemitteilung. Nach einer Sitzung am Mittwoch empfiehlt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung dies zu beschließen.
Ab kommenden Donnerstag werden SPD, CDU und FDP ihre Verhandlungen um einen Koalitionsvertrag in Bremerhaven wieder aufnehmen. Dabei geht es auch um die Verteilung...
Bürgerinnen und Bürger erhalten ab dem 1. März 2019 in der Stadt Bremerhaven unter der Rufnummer 115 kompetente Auskünfte zu den häufigsten Verwaltungsdienstleistungen - von A wie Abfallentsorgung bis...
Nach Kritik von Mitarbeitern des Bürgeramtes Mitte stellt der Magistrat klar: Neue Fenster und mehr Mitarbeiter für die Büros sind bereits beschlossen. Wann...
Am Mittwoch haben der Bremer Senat und der Bremerhavener Magistrat nach langen Verhandlungen eine Lösung gefunden: Das Land Bremen übernimmt ab 2020 die Schulden...
Ende März kommenden Jahres droht den Mitarbeitern der Telekom-Tochter Vivento Customer Services (VCS) in Bremerhaven die Versetzung in die Ferne. Die Stadt bietet sich nun als neuen Arbeitgeber an, und...
Die Bremerhavener Verwaltungsmitarbeiter sind emotional stärker belastet, als die Mitarbeiter anderer Verwaltungen in Deutschland. Das hat eine Befragung innerhalb...
In Bremerhaven leben rund 21.400 Menschen mit ausländischen Wurzeln. Viele sind erst seit kurzem hier. Sie haben Probleme mit der Sprache, mit Ausbildung, Job, Kinderbetreuung. Wie vor allem zuständige...
Wohngeldstelle, Unterhaltsvorschussstelle, Bürgerbüros - immer wieder gerät die Bremerhavener Verwaltung in die Schlagzeilen, weil sie ihre Arbeit nicht schafft....
Die Entscheidung sorgte im Bauausschuss Bremerhaven für einen politischen Eklat: Die Regierungskoalition aus SPD und CDU hat der grünen Baudezernentin den...
Bremerhavener Politiker müssen in den Aufsichtsräten der öffentlichen Gesellschaften vertreten sein, um diese zu kontrollieren. In einigen gibt es dafür Geld und bei manchen Politikern läppert sich das...
An diesem Donnerstag ist Weltkindertag. Doch was tut die Stadt Bremerhaven eigentlich - unabhängig von diesem Stichtag - für ihre jüngsten Einwohner. nord24 hat ein paar Fakten zusammengetragen.
Die Stadtverwaltung Bremerhaven sagt, der Rat ausländischer Mitbürger (RaM) ist seit zwei Jahren seiner Verpflichtung nicht nachgekommen und hat keine Berichte...
Das ist eine Überraschung: Wenn Bremerhavens Kämmerer Paul Bödeker (CDU) sein Amt am 31. Oktober an Torsten Neuhoff (CDU) übergibt, übernimmt er gleichzeitig dessen bisherigen Posten als ehrenamtlicher...
Olaf Dietzel fühlt sich hingehalten. In sechs Wochen soll das Goethestraßen-Fest stattfinden. Doch der Weg zum Fördertopf, aus dem die Aktion in der Regel bezahlt wurde, war bis jetzt versperrt. Dietzel...
Die Stadt will Pachtschulden des Golfclubs im Bürgerpark von rund 200.000 Euro nun doch per Zwangsvollstreckung eintreiben. Darüber herrscht im Magistrat nach...
Die Auseinandersetzungen um den Golfclub in Bremerhaven wollen kein Ende nehmen. Nachdem Clubvertreter bei der notariellen Beurkundung des zwischen beiden...
Die Stadt Bremerhaven und der Golfclub im Bürgerpark haben ihren Streit beigelegt. In den Verhandlungen war es darum gegangen, die drohende Zwangsvollstreckung...
Bremerhaven hat immer noch keinen gültigen Haushalt. Das ist umso schlimmer, weil Millionensummen zur besseren Ausstattung der Schulen nicht fließen dürfen, so lange der Haushalt nicht genehmigt ist.
Haben die CDU-Stadträte Michael Teiser und Torsten Neuhoff auf den Arbeitgeber einer unbequemen Umweltaktivistin Druck ausüben wollen? Handelte es sich bei...
Diese Nachricht wird Fans von transparenter Öffentlichkeitsarbeit freuen: Denn was Geschäftsführer von Unternehmen verdienen, an denen Bremerhaven beteiligt...
Fesseln, Schlagstock, Reizgas – diese Dinge dürfen Ordnungsdienstmitarbeiter, umgangssprachlich auch „Hilfspolizisten“ genannt, im Land Bremen seit Kurzem einsetzen. Theoretisch zumindest. Möglich macht...
Chefgehälter sind in Bremerhaven Geheimsache. Was die Geschäftsführer öffentlicher Unternehmen verdienen, wird kaum veröffentlicht. nord24 hat die Zahlen zugespielt...
Die Mitarbeiter des Bremerhavener Ausländeramtes sind komplett überlastet. Das sagt Benjamin Kieck, neuer Vorsitzende der Polizeigewerkschaft (GdP) in der Stadt. Immer mehr Arbeit müsse dort von immer...
Bremerhaven möchte die Verwaltung und das Ratssystem digitalisieren. Künftig sollen alle Unterlagen die für die Stadtverordnetenversammlung, deren Ausschüsse und den Magistrat benötigt werden, nur noch...
Die Stadt Bremerhaven zahlt den von Marika Büsing (SPD) finanzierten Krippen "Die Seepferdchen", "Die Räuber" und "Die Sprotten" ab Januar keine Fördergelder...
Die Stadt will das Gebiet rund um die Rudloffstraße mit neuem Leben füllen. Das Besondere dabei: Die Bremerhavener Bürger sollen in einem hohem Maße mit eingebunden...
Am kommenden Mittwoch will der Magistrat Sofortmaßnahmen beschließen, um die Situation an der Grundwasser-Front zu entschärfen. Das hat Oberbürgermeister Melf Grantz angekündigt.
Landesregierung und Magistrat haben sich am Dienstag in einer gemeinsamen Sitzung in Bremerhaven über strittige Punkte in den Finanzbeziehungen geeinigt. Bei der Lehrerzuweisung sollen die unterschiedlichen...
Die Bremerhavener Polizei braucht mehr Personal. Sie müsse auf 550 Polizisten aufgestockt werden, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Sie schaltet sich damit in die laufenden Verhandlungen zwischen...