Das wird nicht für freudige Stimmung sorgen: Das Abwracken der „Seute Deern“ wird deutlich teurer als zunächst kalkuliert. Darüber berichtet „buten un binnen“.
Fast 30 Jahre hat Dr. Anja Benscheidt das Historische Museum an der Geeste geleitet. „Ich konnte noch ein paar Dinge auf den Weg bringen,“ freut sie sich.
Seit vier Monaten ist das Achterdeck des Museumsschiffs „Gera“ im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven eingerüstet. Im Schutz der Planen werden die Fugen zwischen den Decksplanken versiegelt.
Am Montag ging es für die „Seefalke“ auf den Weg ins Dock I bei Bredo im Bremerhavener Fischereihafen. Dort erhält das Museumsschiff einen neuen Unterwasseranstrich.
Irgendwie ein trauriges Bild: Die "Seute Deern" liegt seit Mittwochmittag ohne Masten im Alten Hafen. Die Vorbereitungen für das Abwracken der Bark laufen.
In diesem Moment wurden die Kameras gezückt: Der erste Mast des Bremerhavener Museumsschiffs "Seute Deern" schwebte am Dienstag kurz vor 11.30 Uhr durch die Luft. Er war gekappt und von einem Kran hochgezogen...
Der in Bremerhaven liegende Dampf-Eisbrecher „Wal“ braucht viel Pflege. Ohne den unermüdlichen Einsatz ehrenamtlicher Helfer wäre der Erhalt des Schiffs s...
Die Vorbereitungen für die Bergung der "Seute Deern" laufen: Am Montagvormittag wurde das Museumsschiff "Seefalke" in den Neuen Hafen verholt. Somit haben...
Jetzt steht der neue Termin: Das Museumsschiff "Seefalke" wird am Montag ab 10 Uhr in den Neuen Hafen von Bremerhaven verholt. Das hat das Pressebüro des Deutschen...
Wie erwartet, sind die Planungsmittel für die „Seute Deern“ am Dienstag nicht im Senat bewilligt worden. Die Bark schaffte es nicht einmal auf die Tagesordnung.
Das Feuer auf dem Museumsschiff "Seute Deern" in Bremerhaven ist noch nicht gelöscht. Die Feuerwehr Bremerhaven ist noch am Alten Hafen und hat die ganze Nacht...
Der letzte deutsche Seitentrawler in Bremerhaven muss ins Dock. Die „Gera“ erhält einen neuen Korrosionsschutz und neue Decksplanken. Kosten: 500.000 Euro...
Die "Seute Deern" bleibt ein Bremerhavener Sorgenkind. Keiner weiß, wie und wann das Museumsschiff saniert werden soll. Und die gesamte Diskussion führt auch...
Sie ist das wohl wichtigste Wahrzeichen der Stadt, Touristenattraktion und romantischer Trauungsort: Seit 50 Jahren liegt die „Seute Deern“ als Flaggschiff der Museumsflotte in Bremerhaven. Doch hinter...
Das Notruder der "Gera" im Fischereihafen gehört zu den beliebtesten Fotomotiven auf Deutschlands letztem Seitentrawler. Doch der Zahn der Zeit nagte an ihm. Jetzt konnte es durch eine Spende restauriert...
Das Museumsschiff "Cap San Diego" schwimmt wieder auf eigenem Kiel. Der dreiwöchige Aufenthalt bei der Werft German Dry Docks ist beendet. Das Schiff muss allerdings noch zwei Tests bestehen, ehe es ein...
Das Hamburger Museumsschiff "Cap San Diego" wird in den nächsten drei Wochen in einer Bremerhavener Werft überholt. Am Montag fuhr das maritime Denkmal in ein Schwimmdock von German Dry Docks ein. Der...