„Die Situation ist schmerzhaft für uns“, sagt Syed Salman Shah, Imam der Ahmadiyya-Gemeinde Bremerhaven. Denn eigentlich lebt der Fastenmonat Ramadan von Geselligkeit. Doch genau die ist in der Corona-Krise...
Haribo macht es, Wiesenhof auch und Kellog’s ebenfalls – immer mehr große Marken haben Produkte im Sortiment, die halal sind. Halal, das heißt, etwas ist nach dem islamischen Glauben erlaubt. Auch in ...
Niedersachsen hat zum islamischen Opferfest erneut eine Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten erteilt, nachdem es darüber im letzten Jahr eine kontroverse Debatte gab. Die an einen Schlachtbetrieb...
Ein großes schwarzes Hakenkreuz an der Mauer der Synagoge: Jüdische Gemeinde, Stadt und Polizei sind fassunglos. "Es ist kein Grafitti, sondern ein Angriff auf ein Gotteshaus", betont Elvira Noah, "ein...
US-Präsident Donald Trump hat weitreichende Einreisebeschränkungen verfügt, um "radikale islamische Terroristen" aus dem Land fernzuhalten. Betroffen sind vorerst alle Flüchtlinge und viele Menschen aus...
Die Täter von Köln der Silvesternacht waren "Scharia-Muslime". Islamisten, die auch Vater Staat demütigten. Schreibt Alice Schwarzer in ihrem neuen Buch. Sie erhebt Vorwürfe gegen die großen Islamverbände....
„Dieser hinterhältige Terrorakt hat uns zutiefst bestürzt“, sagt Fatih Kurutlu, SPD-Stadtverordneter und Vorsitzender der Türkisch-islamischen Gemeinde zu Bremerhaven. Mit Blick auf die Organisation Islamischer...