Die Antarktis könnte wegen des Klimawandels ergrünen und von neuen Tier- und Pflanzenarten besiedelt werden. Andererseits dürften vorhandene Arten verschwinden.
Der November in diesem Jahr war weltweit so warm wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen des europäischen Copernicus-Klimawandeldienstes im Jahr 1979. Die weltweite Temperatur im vergangenen Monat...
67 Bäume im Stadtgebiet von Bremerhaven müssen im Winter gefällt werden. Sie sind abgestorben, faul, von Pilzen befallen oder im Stand nicht mehr sicher.
Am heutigen Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor orkanartigen Böen. In den hochwassergefährdeten Bereichen in Bremerhaven kann es Überflutungen geben.
Die Sorge vor dem Coronavirus wirkt sich jetzt sogar auf Erlebnisse in der Natur aus. Im Landkreis Rotenburg werden ab Freitag Aussichtstürme gesperrt.
Wenn am 8. November der Startschuss zur 9. Auflage der Regatta „Vendée Globe“ fällt, wird Extremsegler Boris Herrmann der erste deutscher Skipper bei der Nonstop-Soloregatta um die Welt sein.
Interview zu den Zugvogeltagen mit Susanne Koschel: Wo sieht man die Zugvögel am besten? Welche Ausrüstung ist hilfreich? Wie verhalte ich mich richtig?
Schottergärten sind zum Synonym geworden für „Gärten“, aus denen die Natur ausgesperrt wird. Schottergärten sind laut niedersächsischer Bauordnung gar nicht...
In Bremen hat ein 53-jähriger Mann einen Skorpion in seiner Küche entdeckt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, fing der Mann das giftige Tier mit einem Glas ein und brachte seine blinde Katze in Si...
Im Corona-Jahr 2020 sehnen sich die Deutschen laut einer neuen Umfrage nach einer weniger von Medien bestimmten Freizeit. Drei Viertel der Befragten würden gerne spontan das tun, wozu sie gerade Lust...
Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hat einen Antrag der Einzelabgeordneten Marnie Knorr unterstützt: Bremerhaven soll eine weitere Hundewiese bekommen.
Ein aufmerksamer Nordenhamer hat im Seenpark I in Blexersande ein ungewöhnliches Verhalten einer großen Gruppe Fische beobachtet. Sie hatte sich an der Wasseroberfläche auf engstem Raum versammelt. Ein...
Seit Monaten versucht das Land, GW717m zu töten. Doch das gefährliche Raubtier treibt in Nienburg und Umgebung unbeirrt sein Unwesen. Ein Besuch vor Ort.
Die Spätblühende Traubenkirsche breitet sich ungehemmt aus. Unter ihrem dichten Blätterdach wächst so gut wie nichts, heimische Gehölze haben keine Chance.
Die Wespen haben in Niedersachsen derzeit Hochsaison: Nach Einschätzung des Naturschutzverbandes Nabu sind in diesem Sommer zwar nicht mehr unterwegs als im vergangenen, das Jahr sei aber bisher gut für...
Einem Bremerhavener Angler gelingt der Fang seines Lebens – und in den sozialen Medien hagelt es Kritik. Das Tier gehört ins Wasser und sollte wieder zurückgesetzt werden, finden viele. Doch die Praxis...
Der Deutsche Wetterdienst zieht eine erste Sommerbilanz. Demnach war vor allem die Küste mit ungewöhnlich viel Sonnenschein gesegnet. Hochsommerlich ging es trotzdem nur selten zu.
Der Trend in diesem Corona-Spätsommer geht hin zum Mikroabenteuer. Wer nicht verreisen, aber auch nicht nur zu Hause rumsitzen will, der sucht sich gerne Sport-...
Was kreucht und fleucht und wächst eigentlich im Watt des Jadebusens und im Schwimmenden Moor bei Sehestedt? Dieser Frage gingen jetzt 40 Fachleute nach.
Ein Feldweg. Eine Schotterpiste. Links und rechts ein schmaler Randstreifen. Keine Kräuter, keine Blühpflanzen, kein Lebensraum für Insekten und Hasen.
Der Naturschutzverband NABU möchte den Artenschutz in Niedersachsen in Gesetzesform gegossen wissen. Dafür sammelt er Unterschriften - auch im Landkreis Rotenburg.
Auch in Bremerhaven ist ein Versorgungsengpass beim Trinkwasser nicht mehr ausgeschlossen. Das meldet der Bremer Netzbetreiber SWB. In Lauenau (Kreis Schaumburg)...
Was kleine Schädlinge für eine große Wirkung haben, das kann man sich gerade in unseren Wäldern ansehen: Weil es zu warm ist und die Stürme zu heftig, breitet sich der Borkenkäfer seit Jahren aus. Er...
Komet Neowise kommt Donnerstag der Erde am nächsten. Der Abstand beträgt dann „nur“ noch gut 100 Millionen Kilometer. In der Hoffnung auf einen klaren Blick nach oben drücken wir die Daumen für tolle...
Viele Bäume waren abgestorben. Ein Konzept des Landesforstamtes Harsefeld und der Naturschutzstiftung des Kreises sorgt für neues Leben im Forstort Falle.
Nächste Woche wird das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven 40 Jahre alt. Heute ist es ein weltweit renommiertes Forschungsinstitut mit 1250 Mitarbeitern.
In der Mittagspause oder nach Feierabend kurz mal einen Schritt ins Freie wagen und die Sonne genießen, das ist das Tolle, wenn man ein Haus mit Terrasse oder eine Wohnung mit Balkon hat. Noch Schöner...
Die Gletscher in den Alpen haben Forschern der Universität Erlangen-Nürnberg zufolge etwa 17 Prozent (ein Sechstel) ihres Eisvolumes verloren - innerhalb nur 14 Jahren. Das waren mehr als 22 Kubikkilometer...
Vom 1. April bis 15. Juli genießen auch Bäume und Sträucher Schonzeit. An der Kleinbahn in Zeven sei diese Vorschrift missachtet worden, meinen Anwohner.
Deutschland kann pünktlich zum Sommerbeginn mit viel Sonne rechnen. Das Hoch „Utz“ beschert „die erste Hitzewelle des Jahres“, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Es ist wie ein Bankkonto, von dem unterm Strich mehr abgehoben als eingezahlt wird: Die Grundwasserreserven in Niedersachsen werden angesichts der trockenen Sommer 2018 und 2019 immer knapper.
Elmar Stephan und Christopher Weckwerthvor 7 Monaten
Für die meisten haarpflegebedürftigen Hunde der Region war während des Corona-Lockdowns Wildwuchs angesagt. Es sei denn, Herrchen hat selbst Hand angelegt. Unser Fotograf war neugierig auf die Verwandlung...
Das Coronavirus macht vor allem Menschen krank - es kann aber auch Haustiere infizieren. Um der Wissenschaft zu helfen, müssen Tierärzte solche Fälle bald...
Der Streit um die Elbvertiefung geht in seine möglicherweise letzte Runde. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig will am heutigen Donnerstag über die Klage...
Bei der Erforschung von Corona-Infektionswegen nehmen Wissenschaftler zunehmend sogenannte Aerosole unter die Lupe. Damit wird ein Gemisch aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen - wie Partikel von...
Im Frühjahr verwirklichten Imke und Ingo Hühnken eine Idee: Eine Fläche, auf der im Jahr zuvor noch Mais wuchs, sollte eine Blühwiese für Bienen und andere...
Drei Schafe wurden im Februar auf einer Weide bei Seefeld schwer verletzt, eines musste eingeschläfert werden. Nun steht fest: Der Angreifer war ein Wolf.