Gibt es etwas, was Sie Oberbürgermeister Melf Grantz schon immer fragen wollten? Oder haben Sie ein besonderes Anliegen? Die NORDSEE-ZEITUNG macht es möglich,...
Die Tafel in Loxstedt hat Spendengelder von rund 26.000 Euro erhalten. Angesichts der gestiegenen Zahl von berechtigten Familien wird es dringend benötigt.
„Die letzten Männer des Westens“ lautet der Titel des Bestsellers von Tobias Ginsburg über rechte Männerbünde. Der Autor tritt live in Bremerhaven auf.
Angriffe auf Rettungskräfte sind auch in Bremerhaven ein Problem. Der Sportclub Fight Fabrik bietet nun Gratis-Stunden zum Schutz und zur Prävention an.
Bremerhaven ist auch in der Nebensaison attraktives Reiseziel für Touristen. Doch die Toilettenanlage im Schaufenster Fischereihafen bleibt unter der Woche...
Mit maximal 1,8 Milliarden Euro greift der Staat Haushalten unter die Arme, die mit Öl, Flüssiggas, Briketts und Pellets heizen. Doch wie kommt man da ran
Die erste regionale Stellenbörse in der Stadt Geestland war ein Erfolg: Sieben Arbeitssuchende fanden einen Job, Firmen konnten vakante Stellen besetzen.
Die Spendenaktion der Firma Mühlenbeck in Schiffdorf war ein voller Erfolg: 5000 Essen kann die Tafel an Bedürftige im Landkreis und Bremerhaven ausgeben.
Glückliche Gesichter im Evangelischen Gemeindezentrum Bad Bederkesa: Dort lagen 124 festlich verpackte Geschenke bereit - für Jugendliche bis 14 Jahren.
Einer der bekanntesten Wolfsmond-Songs stammt aus der Feder von George B. Miller: „Für mich ist es Rock’n’Roll“. Es ist auch der Titel seiner Biografie.
Die Vergangenheit Bremerhavens hat dutzendweise Interessierte auf den Plan gerufen. Anlass war der Aufruf des Stadtarchivs, am Stadtlexikon mitzuwirken.
Seit bekannt ist, dass der in Stubben gefundene Wolf nicht erschossen, sondern totgebissen wurde, fragen sich viele, wieso die Experten so danebenlagen.
Wer hat schon mal eine echte Eisenbahn gezogen? Die Nordwestbahn macht‘s möglich: Beim Tag der offenen Tür in Bremerhaven ziehen sogar Kinder eine S-Bahn.
Stadträtin Dr. Susanne Gatti (parteilos) will zum Monatsende vom Amt als ehrenamtliche Umweltdezernentin zurücktreten. Grund: Der Umgang mit Klimaschutz.
Die Bremerhavenerin Ayla Dade (28) ist Spiegel-Bestseller-Autorin. Ihre romantischen Romane haben sich zehntausendfach verkauft. Das neue Buch ist mystisch.
Neues zum Leichenfund vom 5. September 2022 in Bremerhaven: Die Polizei suchte jetzt mit einem Sonargerät auf der Geest und teilte Details zum Opfer mit.
Sind es immer die Akademikereltern, die Jugendliche davon abhalten, einen Handwerksberuf zu erlernen? Ein Plakat der Handwerkskammer Bremen legt das nahe.
Ekaterina B. soll von ihrem Ehemann in Bremerhaven ermordet worden sein. Was am dritten Prozesstag passiert ist, berichtet Chefreporter Thorsten Brockmann
Für Stefan Lange hat die „Alexander von Humboldt II“ Magnetwirkung. Im Urlaub wird der Fachgruppenleiter der Marineoperationsschule Kapitän des Seglers.
Familie Walter wohnt in einem ungewöhnlichen Haus im Haus in Bad Bederkesa. Er wohnt klimafreundlich, spart Geld und das ganze Jahr über blühen Blumen.
Corona hat den Campingtrend beflügelt. Doch ein Platz in Spieka-Neufeld hinkt der Entwicklung trotz Traumlage hinterher. Über die Gründe wird spekuliert.
Der Bund stellt Bremerhaven 2,3 Millionen Euro zur Verfügung, um der Innenstadt einen Neustart zu ermöglichen. Manche Bürger-Idee bleibt unberücksichtigt.
Die Kutsche vor dem Schullandheim Bederkesa ist berühmt: Im Film „Die Troublemaker“ fuhren Bud Spencer und Terence Hill damit. Jetzt soll sie auf Reisen gehen.
Das Fachmagazin „PR-Report“ hat sie als eine der Top-Nachwuchskräfte benannt: Ingrid Lisica ist in einer Kommunikationsagentur auf Finanzen spezialisiert. Einige Vorurteile über Agenturen...
Der Bogen reicht vom ersten Turnverein 1859 bis hin zu Basketball und Eishockey im 21. Jahrhundert: Eine Ausstellung erzählt Bremerhavens Sportgeschichte.
Viele Bremerhavener wollen ein E-Auto mit einer Solaranlage verbinden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Klimastadtbüros. Tipps liefert ein Webinar.
Viele Kunden wollen auf die Energiekosten-Bremse treten. Hinderk Hillebrands, Energie-Fachmann der Verbraucherzentrale, ist deshalb ein gefragter Mann.
Am 22. Januar 2022 klingelt das Telefon in der Seehundstation Norddeich: Notfall! Bei Wremen wurde eine verletzte Kegelrobbe entdeckt. Sie benötigt Hilfe.
Kadir Soytürk hat sich mit dem „Geschmackslabor“ als Caterer einen Namen weit über die Stadt hinaus gemacht - künftig will er auch eigene Partys für junge Menschen veranstalten.
Nur Wind und Sonne können unsere Energieversorgung sichern. Diese Meinung vertrat der Chef der Stadtwerke Bremen bei einer Klima-Debatte in Bremerhaven.
Chance gut genutzt: Drei Fischerei-Experten aus dem Norden haben 150 Journalisten aus ganz Deutschland zum Nachdenken über das Thema Fischerei gebracht.
Nico W. handelte mit Kokain, Cannabis und Speed, kassierte in nur drei Monaten fast 290.000 Euro. So lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Jetzt steht...
Trotz hoher Spritpreise kann nicht jeder einfach das Auto stehen lassen. ADAC, Auto Club Europa, Tüv Süd und Tüv Thüringen geben Tipps zum Spritsparen.
Das Bremerhavener Fischkochstudio hat eine neue Koch-Show: Sie heißt „Fish ’n Fry“ und ist eine Kooperation mit den Betreibern des Food-Trucks Fry High.
Zur heißen Phase der Saison gibt es das druckfrische Magazin über die Nordlichter der Deutschen Eishockey Liga. „Die Playoffs“ gibt es kostenlos zum nächsten Heimspiel der Fischtown...
Fisch genießen und mehr über den 125 Jahre alten Fischereihafen in Bremerhaven erfahren – mit der Fischhappentour ist der Erlebnis Bremerhaven ein Volltreffer geglückt.
Wohnen in den eigenen vier Wänden – der Traum vom Eigenheim liegt voll im Trend. Doch auf was sollte man achten, wenn man ein Haus bauen oder kaufen möchte? Und welche Möglichkeiten...