Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat im vergangenen Jahr knapp 3400 Menschen geholfen. 81 davon wurden aus Seenot gerettet - "das heißt, sie wären ohne unsere Hilfe nicht...
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck ist am Freitagnachmittag vor dem Ostsee-Bad Wustrow (Mecklenburg-Vorpommern) mit einem kleinen Segelkutter gek...
Schon wieder: Bereits im vergangenen Sommer haben Quallen Nordsee-Urlaubern die Badefreunde vermiest. Auch an der Ostsee tummelten sich im August gefährliche Feuerquallen in der Lübecker Bucht. Jetzt...
Umweltschützer haben in dieser Woche drei sogenannte Geisternetze aus der Ostsee vor Eckernförde geborgen. "Schätzungen zufolge landen alleine in der Ostsee jedes Jahr 5000 bis 10.000 Fischernetze oder...
Fischer bei ihrer Arbeit, Seeschlachten, Stürme, Schiffsuntergänge – Gemälde mit Motiven in maritimen Landschaften werden häufig als „Seestücke“ bezeichnet. Der neue Film von Volker Koepp schließt an...
7500 Kilometer rund um die Ostsee. Mit einem mindestens 20 Jahre alten Fahrzeug, ohne Navigationsgerät und abseits von Autobahnen. Das gehört zum "Baltic...
Carsten J. Haake wechselt an die Ostsee. Er bleibt zwar vorerst weiterhin neben Rüdiger Pallentin einer der beiden Chefs der Lloyd Werft, aber künftig werden...
Sie fahren raus, wenn andere im sicheren Hafen festmachen: Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger haben 2017 erneut vielen Menschen an Nord- und Ostsee Hilfe in größter...
Polizeiberichte sind häufig schockierend und verstörend, manchmal aber eben auch zum Schmunzeln. Zwei Beispiele aus der letzten Kategorie haben wir heute für Euch - bei dem einen spielt ein Luftballon...
Die stärkste Sturmflut an Deutschlands Ostseeküsten seit 2006 hat in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Überschwemmungen und Schäden geführt. Am Donnerstagmorgen sanken die Pegelstände entlang...
Sie sieht aus wie ein Mini-U-Boot von Kapitän Nemo: Vor der Halbinsel Darß ist nach Einschätzung von Meerestechnik-Forschern die bislang älteste Metalltonne...
Die Bremerhavener Kogge „Ubena von Bremen“ ist nach einem Ruderschaden in der Ostsee vor Heiligenhafen in eine missliche Lage geraten, so dass ein Seenotrettungskreuzer zu Hilfe eilen musste.
Weltweite Premiere: Auf ihrer Zeppelin-Expedition "Uhrwerk Ozean" haben Meeresforscher in der Ostsee erste Meereswirbel entdeckt und vermessen. Südlich der dänischen Insel Bornholm sei ein Spiralwirbel...
In der Ostsee ist ein Zwergwal von einer Schiffsschraube tödlich verletzt worden. Zwei parallele Schnitte ziehen sich über Oberkörper und Oberkiefer des wohlgenährten Jungtieres, teilten Experten des...