Wenn die Teilnehmer von Günter Ihmels Plattdeutsch-Kursus so richtig loslegen, klingt es fast wie ein Gespräch in einer Dorfkneipe. Dabei sitzen alle während der Video-Konferenz in ihren Wohnzimmern.
Drei plattdeutsche Neuerscheinungen aus dem Quickborn-Verlag hält das Kundencenter der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven (Obere Bürger) bereit. Darunter Gerd...
Plattdeutsch lebt vom Schnacken. Aber auch Literatur ist wichtig. Das weiß Doreen Brandt, Professorin für niederdeutsche Literatur an der Uni Oldenburg.
Als Modellschule Niederdeutsch im Sekundarbereich I hat sich die Schule Geestequelle landesweit einen Namen gemacht. Nun startet sie ein weiteres Projekt.
Die plattdeutsche Krimikomödie „Boot und Bood“ feierte am 20. März in Bremen Premiere. Danach sollte der Film auch in Nordenham gezeigt werden. Doch die Corona-Pandemie verhinderte viele Vorstellungen....
Not macht erfinderisch: Eigentlich sollten in diesem Jahr sechs Vorstellungen des plattdeutschen Theaters „De lütte Zoogeschicht“ in der Nordenhamer Jahnhalle aufgeführt werden. Corona machte den Plänen...
Weil nicht alle Neuenwalder während der Ferien verreisen können, soll ihnen ein Rätselspaß die Zeit vertreiben. 50 Motive aus dem Ort warten auf Entdeckung
„Schnutenpulli" ist das plattdeutsche Wort des Jahres 2020: Eine Jury des Fritz-Reuter-Literaturmuseums in Stavenhagen hat aus vielen Vorschlägen die Favoriten in gleich drei Kategorien bestimmt.
Gerade als der Plattdeutsch-Film „Boot un Dood“ im Frühjahr die ersten Kino erobern sollte, kam die Corona-Krise. Nun planen die Macher ein Comeback - und...
Der Einsatz von Plattdeutsch in der Pflege soll vom Länderzentrum für Niederdeutsch mit einem Zertifikat für Pflegeeinrichtungen gefördert werden.Der Dialekt...
Ihre geplanten Konzerte hat die regional bekannte Band Stufe 3 absagen müssen. Auch proben können die drei Musiker zur Zeit nicht. Sie bleiben zuhause.
Die Niederdeutsche Bühne Brake (NBB) hat jetzt das Stück „Twee as Bonnie un Clyde“ im BBZ-Forum erstmals aufgeführt. Die Zuschauer waren nach der Premiere begeistert von der witzigen Story und den spielfreudigen...
Die Theatergruppe Anderlingen probt für drei Vorstellungen des plattdeutschen Dreiakters „Hest Müüs, hest Macht“ von Marion Balbach. Die Premiere ist am 7....
Nach der Rechtschreib-Panne auf dem neuen offiziellen Ortsschild von Spieka-Neufeld haben findige Bürger des Ortes selbst ein „korrektes Ortsschild“ aufgehängt.
Heidi Jürgens ist das regionale Gesicht in dem plattdeutschen Filmkrimi „Boot un Dood“ der Gloria-Filmstudios Hagen im Bremischen. Die Berufsschauspielerin (48) verbrachte einen Großteil ihrer Jugend...
Die Dreharbeiten für einen der ersten Spielfilme auf Plattdeutsch werden ab Mai in Bokels ältestem, erhaltenen Haus beginnen. Doch altmodisch soll der Streifen nicht werden.
Jens Horstmann, Vorsitzender des Bürgervereins Sürwürden/Alse muss derzeit mehrmals in der Woche zur Höchstform auflaufen. Denn bei den Proben für das neue...
Sie ist 83, aber nicht zu stoppen. Fast jedes Jahr bringt die Tarmstedterin Grete Hoops ein plattdeutsches Buch heraus. Jetzt hat sie ihren ersten Krimi v...
Tausende Requisiten lagern in den oberen Räumen des Kasinos in Friedrich-August-Hütte. In der ehemaligen Preussag-Kantine ist der Fundus der Niederdeutschen...
Kirsten Boies "Ritter Trenk" muss auch in der plattdeutschen Welt viele Abenteuer im Kampf für die Freiheit seiner Familie bestehen. Ab Donnerstag, 18. Oktober, ist der neu synchronisierte Zeichentrickfilm...
Heute ist Dag vun de Sprook, Tag der Sprache. Vieles, was auf Hochdeutsch eine Zumutung ist, lässt sich auf Platt wunderbar sagen. Doch nicht nur dies macht...
Kurz, aber für die Kinder wahrscheinlich unvergesslich: Grundschüler in Selsingen hatten einen Anruf von Stephan Weil. Niedersachsens Ministerpräsident ermutigte...
Ein Hauch von Hollywood auf dem platten Land: Plattdeutsch-Autor Dr. Günter Ihmels und Regisseur Sandro Giampietro haben mit der Arbeit an dem Spielfilm "Dat Gasthuus anne Hamme" begonnen. Der Streifen...
Die zwölfjährige Lene Matthäi aus Köhlen ist zweisprachig aufgewachsen. Die Sprache, die sie spricht, stammt aus keinem fernen Land, sondern gehört eigentlich untrennbar zu Norddeutschland: Lene spricht...
Lene Matthäi wird zum Burgfräulein. Die 12 Jahre alte Köhlenerin (Kreis Cuxhaven) hat die weibliche Hauptrolle in der plattdeutschen Synchronisation des Kino-Zeichentrickfilms "Ritter Trenk" ergatter...
„Mit 92 kann ’n jo mol sinnig ophören.“ Fast 70 Jahre lang hat Karl-Heinz Carstens, den alle nur Hein nennen, die Plattdeutsch-Kolumne „Käpt’n Cordts“ für...
Typisch norddeutsch! Der Norden zeichnet sich eben nicht nur durch die Küste und Schietwetter aus, sondern auch durch seine Redensarten. In unserer Liste erklären...
Dass Moin in Norddeutschland zu jeder Tageszeit als Begrüßung taugt, ist bekannt. Doch mit einigen anderen Begriffen hadern gerade Zugezogene. In unserer Top-10-Liste erklären wir euch 10 Begriffe, mit...
Pokale und Preisgelder, Motorsport und eine Tankstelle: Darum dreht sich ein plattdeutsches Lustspiel der Theatergruppe Anderlingen. Zwei Aufführungen sind bereits ausverkauft. Nur für die dritte und...
Geld hat Hertha Pape nie bekommen. Drei Freikarten, das war stets ihr Lohn. Für die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen hat die 87-Jährige mehrere Theaterstücke...
Das Fest der Liebe und der Harmonie wird zu einem heiter-turbulenten festtäglichen Familien-Wahnsinn: Dafür sorgt das bekannte Hamburger Ohnsorg-Theater, das...
Pop und Plattdeutsch, das scheint nicht zusammen zu passen. Doch Die Tüdelband aus Hamburg ist der Gegenbeweis. In Vorwerk hat sie für ihr neues Album geworben....
In vielen Schulen wird wieder Plattdeutsch gelehrt. Nur an geeignetem Unterrichtsmaterial hapert es noch. Die Tarmstedter Autorin Grete Hoops sorgt dafür,...
5 Eltern attackieren eine Lehrerin: Das Theaterstück "Fro Müller mutt weg!" hat heute um 19.30 Uhr im Kleinen Haus Bremerhaven Premiere. Es war 2015 durch den Film von Sönke Wortmann bekannt geworden.
Die Lust am "Platt snacken" ist in Norddeutschland ungebrochen. Und sie ist auch gut sichtbar. Denn die Liebe zum Niederdeutschen demonstrieren Dörfer und...
Die Kassebrucher Theatertage vom 26. bis 28. August werfen ihre Schatten voraus. Alle zwei Jahre führen die „Kasbrooker Theoterlüüd“ auf dem Erntefest eine plattdeutsche Komödie auf. In den Jahren dazwischen,...
Einmal die Woche lernen die Auszubildenden der Altenpflege in ihrem zweiten Lehrjahr Plattdeutsch. Der ehemalige Grundschulleiter Heinz Grossmann unterrichtet sie an der Hansa Fachschule für Altenpflege,...
Die Niederdeutsche Bühne "Waterkant" spielt in dieser Saison das 60. Jahr im Bremerhavener Geestbauernhaus. 1957 startete das plattdeutsche Sommertheater im Speckenbütteler Park mit dem Stück "Diederk schall freen".
Bremerhaven klingt nach Vielfalt: Am 8. Juli schmettert "Stahlzeit", am 10. Juli musizieren Jan Josef Liefers und seine Band Radio Doria unter freiem Himmel. Und dazwischen? Ist Zeit für Plattdeutsche...