Mit der Aktion „Spenden statt schenken“ unterstützt Kronos ecochem in verschiedenen Regionen Deutschlands jährlich verschiedene Projekte, Menschen und Vereine. In diesem Jahr hat das Unternehmen drei...
Mit der Glückspfennig-Aktion hilft Premium Aerotec (PAG) bereits seit 1999 bei der Umsetzung zahlreicher Projekte in der Wesermarsch. In diesem Jahr durften sich 13 Vereine und Institutionen über eine...
Mit ihrer Idee, Gebäude mit Pflanzennetzen zu überziehen, sind vier Bremerhavener Studierende für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert gewesen.
Das Projekt Naturschätze Butjadingen kommt in Corona-Zeiten gut voran. Ende 2021 erzählen eine App und eine Webseite die Geschichten 16 besonderer Orte.
Das Projekt „Aufbruch“ informiert am internationalen Tag der Alphabetisierung über Hilfsangebote: Denn auch mit 52 kann man noch lesen und schreiben lernen, vielen fällt aber der erste Schritt schwer
Vor rund acht Jahren wurden die letzten Kinder in der Stollhammer Schule unterrichtet. Ab dem kommenden Jahr wird der Schulkomplex zu Wohnungen umgebaut.
Die Pandemie stellt nicht nur das Leben auf den Kopf, sie reißt auch Finanzlöcher in die Haushalte. Die Bürgermeister im Altkreis Wesermünde wollen einen Kahlschlag unbedingt vermeiden und an wichtigen...
Die Leute blieben stehen und freuten sich an der Live-Musik des Duos „Flow“. Das war am Wochenende, ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie sich der Alte Fischereihafen...
Erst kürzlich hatte die Bundesregierung ihre Strategie hin zum Wasserstoffland vorgestellt. Dazu gehört auch, dass Regionen, Kommunen und Projekte gefördert...
Umgebaute Automaten leisten einen Beitrag gegen das Bienensterben. Die Aktion findet in Deutschland immer mehr Anhänger. Neue Standorte können beantragt werden.
Am Hackathon der Bundesregierung haben sich rund 23.000 Menschen beteiligt. Mit Lukas Ponikowski und Joris Wegner waren auch zwei aus der Wesermarsch dabei.
Mindestens 80 Prozent der Stromversorgung sollen bis 2050 aus erneuerbaren Energien stammen. Das bringt Herausforderungen mit sich, da in Deutschland grüner Strom überwiegend dezentral im windreichen...