In Mitteldeich in Butjadingen betreibt Sabine Ruppel das Café Glück und vermietet Ferienwohnungen - wenn nicht gerade Lockdown ist: Wie sie das Beste aus der Zeit macht.
Auf dem Truppenübungsplatz Bergen in Niedersachsen haben sich 68 belgische Soldaten mit dem Coronavirus infiziert. Belgien wird derzeit als Risikogebiet e...
Die Corona-Pandemie macht derzeit vielen Menschen in Deutschland einen Strich durch ihre Urlaubsplanung. Auch bei Flugreisen muss vieles beachtet werden.
In Bremen wird es eine Sperrstunde und ein Alkoholverkaufsverbot zwischen 23 und 6 Uhr geben. Das hat der Senat beschlossen. Die Zahl der Personen, die sich in der Öffentlichkeit treffen, wird von zehn...
Die Stadt Delmenhorst hat nach dem Überschreiten des kritischen Corona-Grenzwertes für Neuinfektionen reagiert. Am Freitag wurden alle Schulen geschlossen. Aber die Anordnung ging noch weiter: Auch Schüler...
Niedersachsen will nun doch ein Beherbungsverbot für Urlauber aus Corona-Risikogebieten. Eine entsprechende Landesverordnung werde auf den Weg gebracht, sagte...
Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) appelliert an die Bürger, Reisen in Risikogebiete zu unterlassen: „Ich kann nur dringend davon abraten.“
Wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen hat Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann davon abgeraten, in den Herbstferien zu verreisen. Zugleich lehnt sie aber ein Übernachtungsverbot...
Fußball-Bundesligist Werder Bremen will seine Nationalspieler in der bevorstehenden Länderspielpause bis auf eine Ausnahme nicht in Coronavirus-Risikogebiete...
Die Herbstferien stehen vor der Tür, aber die Stimmung ist getrübt: Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Was tun, wenn der Urlaubsort zum Risikogebiet wird? Eine Entscheidungshilfe in Szenarien.
Wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Neuinfektionen hat die Bundesregierung neben der österreichischen Hauptstadt Wien etliche weitere Regionen in mehreren...
Kaum ist die Hauptreise-Saison vorbei, stehen in einigen Bundesländern schon die Herbstferien an. Doch wer verreisen will, sollte sich gut informieren. Ein Überblick zeigt, was bei steigenden Infektionszahlen...
Reiserückkehrer aus Risikogebieten sollen demnächst eine Corona-Quarantäne frühestens durch einen Test ab dem fünften Tag nach Rückkehr beenden können.
Lehrer*innen sollen sich freiwillig testen lassen können, Priorität haben aber Test von Reiserückkehrern. Das ist der aktuelle Stand zum Schulstart in Niedersachsen.
Wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Neuinfektionen hat das Robert Koch-Institut (RKI) Teile des Urlaubslandes Kroatien als Risikogebiet eingestuft. Das teilte das bundeseigene Institut auf seiner aktualisierten...
Überfüllte Busse, lange Warteschlangen – so haben Rückkehrer aus Risikogebieten es am Flughafen Bremen erlebt. Der gibt den Passagieren eine Mitschuld.
Spanien - inklusive Mallorca - ist zum Corona-Riskogebiet erklärt worden. Doch Menschen, die von dort zurückkehren, müssen lange auf ihre Tests warten.
Wer in ein Risikogebiet fährt, muss sich anschließend beim Ordnungsamt Bremen oder bei den Gesundheitsämtern Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven melden....
Die Sorge wächst, dass Urlaubsreisen die Ausbreitung des Coronavirus in Europa wieder beschleunigen. Auf den ersten deutschen Flughäfen sind Corona-Tests nun kostenfrei möglich. Großbritannien verschärft...
Wer seinen Urlaub im Ausland plant, sollte bestimmte Dinge beachten. Zum Beispiel, ob das Reiseziel zu den Risikogebieten gehört. Denn daraus ergeben sich Verpflichtungen.
Die Staatsanwaltschaft in Innsbruck interessiert sich für Bremerhavens Corona-Patienten Nummer 1. Der 39-Jährige soll sich Anfang März beim Après-Ski in Sölden angesteckt haben. Die Ermittler fragen sich,...
Das Oberverwaltungsgericht in Niedersachsen hat die generelle Quarantänepflicht für Menschen, die aus dem Ausland in das Bundesland einreisen, außer Kraft gesetzt.
Seit 2019 gilt der Kreis Emsland als Risikogebiet der von Zecken übertragenen Hirnhautentzündung FSME. Die gute Nachricht 2020: Es gibt keine neuen Risikogebiete
14 nachgewiesene Corona-Fälle gibt es in Bremerhaven seit vergangenem Donnerstag. Eine konstante Zahl. Statt wie überall zu steigen, nimmt die Zahl der Corona-Fälle in Bremerhaven sogar ab.
Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern sollen in Niedersachsen ausfallen. Aber auch Events mit weniger Teilnehmern fallen dem Coronavirus zum Opfer.