Im südlichen Bremerhaven war am Donnerstag um 13.13 Uhr der Strom ausgefallen. Die SWB (Wesernetz) als Energieversorger setzte schnell ihre Techniker ein, um die Störung zu beheben.
Die Wassersperre in der Lloydstraße 12 wurde kurz vor knapp aufgehalten: Der Vermieter hat eine E-Mail an SWB geschickt, in der er angibt einen Teil der Schulden bezahlt zu haben.
Im Wasserwerkswald Leherheide in Bremerhaven wird es keine Wohnbebauung geben. Mit dieser Aussage widerspricht der Wasserversorger SWB der Handelskammer.
Wird bei Hitze das Trinkwasser knapp? Nach dem heißen Dienstag hatte der Wasserverband Wesermünde Alarm geschlagen. Der Versorger appellierte nach Druckschwankungen...
Der Energieversorger SWB hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Gewinn gemacht: 14,6 Millionen Euro blieben 2018 nach Steuern. 2017 hatte der Jahresüberschuss des Energieunternehmens noch bei 37 Millionen...
Weil ihr Vermieter die Energiekosten für den Hausstrom nicht bezahlt hatte, wurde einer Familie in Wulsdorf die Heizung abgedreht. Erst nach knapp einer Woche...
Die Energieversorger SWB und EWE ziehen die Preise an. Vor allem beim Erdgas müssen Verbraucher ab 2019 tiefer in die Tasche greifen. Doch was heißt das konkret...
Die SWB hebt zum 1. Februar 2019 die Preise für Erdgas und Strom in Bremerhaven an. Nach Angaben des Energieversorgers seien die Kosten für die Beschaffung für Erdgas und Strom wieder gestiegen. Der Grund...
Im Norden von Bremerhaven gab es am Montagvormittag einen Stromausfall. Laut Energieversorger SWB hatte sich das Mittelspannungskabel "Paul" (20 kV) wegen...
Ab diesem Samstag können die Bremerhavener in der Bürgermeister-Smidt-Straße kostenlos mit ihren Smartphones im Internet surfen. Die Weser-Elbe-Sparkasse und...
Kühles Wasser – das ist gerade bei diesem heißen Wetter so wichtig wie nie. Doch dass es auch wirklich aus dem Wasserhahn kommt, wenn man es braucht, dafür sorgen Jürgen Haase und seine Kollegen. Er ist...
Ein Stromausfall machte am Freitagabend dem Norden von Bremerhaven zu schaffen. In Weddewarden, im Überseehafengebiet und in Teilen von Leherheide ging genau...
„Harald“ und „Max“ – so heißen zwei Mittelspannungsleitungen (20.000 Volt) der SWB – haben in der Nacht zu Sonnabend schlappgemacht. Folge: Teile im Leher...
Verteilerkästen, Hauswände, Brückenpfeiler: Sie alle sind beliebte „Leinwände“ für Graffiti-Schmierereien. Günther Krull ärgert sich bei jedem Spaziergang über sie und hat den Eindruck, es werden immer...
Die SWB senkt zum 1. Februar 2018 die Erdgas- und Strompreise in Bremerhaven. Beim Strom sinkt der Preis für eine Kilowattstunde um rund einen halben Cent...
Die Fischtown Pinguins haben eine erfolgreiche Saison hinter sich. Als Aufsteiger schafften es die Bremerhavener in die DEL-Playoffs. Das wird von den Sponsoren...
Türme aus zersägten Baumstämmen und Haufen von Ästen: Dieser Anblick ärgert viele Leherheider. Denn der Wasserwerkswald ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Seit Wochen und Monaten liegen dort aber Äste...
Viele Bürger in Langen (Landkreis Cuxhaven) haben Angst abzusaufen. Der Grund: Die swb will 2020 das Wasserwerk in Langen schließen. Und dann steigt der Grundwasserspiegel. Sagen zumindest die Bürger....
Aus vier mach zwei – so lautet das Wasserversorgungskonzept des Versorgers SWB für Bremerhaven. Gemeint sind die vier Wasserwerke Bexhövede, Wulsdorf, Leherheide und Langen, von denen zwei in reine Wasserspeicher...
Spaziergänger, die regelmäßig im Süden Bremerhavens unterwegs sind, machen sich Sorgen. Der Wasserwerkswald in Wulsdorf wirkt auf den ersten Blick äußerst...
Die SWB baut ab 2018 in Leherheide ein neues Wasserwerk, das alte war in die Jahre gekommen. 17 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Bau, das Wasserwerk...
Nach dem Brand am Montagabend in Lehe kommen immer mehr Details über das Unglückshaus ans Licht: Wie die SWB bestätigt, ist in dem Haus schon länger das Wasser...
Da blieb nichts trocken: Ein lockerer Waschmaschinenschlauch hat in der Nacht zu Mittwoch nicht nur eine Wohnung in Bremerhaven-Geestemünde unter Wasser gesetzt....
Die Zahl der Energiesperren ist in Bremerhaven in diesem Jahr rasant gesunken. Die Sperren von Strom, Gas und Wasser konnten im zweistelligen Prozentbereich verringert werden.
Das ist die Folge einer...
Beim Bremer Energieversorger SWB geht es wieder aufwärts: Nach einem Minusergebnis von fast 20 Millionen Euro in 2014 machte der Konzern im vergangenen Jahr mit minus 4,4 Millionen Euro deutlich weniger...
Ein WLAN-Hotspot hat am Waldemar-Becké-Platz 3 in Bremerhaven eröffnet. Das Angebot richtet sich zwar hauptsächlich an Flüchtlinge, kann jedoch von allen kostenlos genutzt werden. Für eine Stunde kann ohne Anmeldung im Netz gesurft werden.
Renate Mangels vom Schiffdorferdamm ärgert sich über ihren Internetanschluss. Ihr Anbieter SWB hat ihr nämlich ein Angebot verkauft, das für ihre Adresse -...