Jetzt fehlen nur noch die Schiffe: Bremenports hat für mehr als 30 Millionen Euro eine neue Kaje im Bremerhavener Kaiserhafen gebaut. Nun ist sie fertig.
Die „Aidamar“ hat Bremerhaven am Montag verlassen. Das Schiff hatte mit Crew, aber ohne Gäste an Bord, wegen der Coronakrise in Bremerhaven festgemacht.
Das 50. Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft soll in der Nacht zu Freitag das Baudock verlassen. Die "Iona" wird im April nach Bremerhaven kommen und voraussichtlich wochenlang am Kreuzfahrtterminal lieg...
Das Fahrgastschiff "Wega II", das von Fedderwardersiel aus Ausflugsfahrten unternimmt, wurde jetzt auf der Diedrich-Werft in Oldersum an der Ems in der Mitte...
Die "MSC Sixin" hat am Containerterminal festgemacht. Das Schiff gehört zu den zehn größten Frachtschiffen der Welt und wird ab jetzt regelmäßig Bremerhaven anlaufen.
Drei Objekte der Sammlung des Deutschen Schifffahrtsmuseums geben den Forschern weiter Rätsel auf: Jetzt helfen Bremerhavener mit, diese Rätsel zu lösen.
Lichterketten und beleuchtete Tannenbäume: Dank der Initiative der Bremerhavener Segelmacher und einiger Sponsoren strahlen die Schiffe der Museumsflotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums ab sofort w...
Das Kreuzfahrtschiff "Artania" soll nach gut drei Wochen in der Lloyd Werft am Samstag Bremerhaven wieder verlassen. Das Schiff wurde für rund 15 Millionen Euro überholt.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven hat am Mittwoch den Grundstein für ein neues Forschungsdepot im Fischereihafen gelegt. Professor Dr. Sunhild...
Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven gibt es Objekte, die den Forschern Rätsel aufgeben. Um Herkunft, Bedienung und Zweck dreier Objekte zu klären,...
Das Forschungsschiff "Walther Herwig III" wird ersetzt. Geliefert werden soll der Neubau um Mai 2023. Im März 2017 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein Nachfolgeschiff...
Der Mega-Kreuzliner "Norwegian Encore", neuster Bau der Meyer Werft aus Papenburg, legt am Reformationstag bereits um 18 Uhr von Bremerhaven ab. Ursprünglich sollte das Schiff, das nach Southampton fährt,...
Der denkmalgeschützte Scharoun–Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven wird ab Donnerstag renoviert. Die letzten Exponate ziehen am Mittwoch aus – und zwar durch die ausgebaute Fensterfro...
Die "Seute Deern" schwimmt, der Kran ist weggeschleppt. Doch wie es mit dem Dreimaster weitergeht, ist noch nicht klar. Ein für Mittwoch angekündigtes Gutachten über den Zustand der „Seuten Deern“ gebe...
Die Bremerhavenerin Eva Erkenberg hat nach dem Brand auf der "Seuten Deern" die Facebookseite "Wir lieben die Seute Deern" eröffnet. Hier kann jeder Gefühle und Geschichten zum Schiff hinterlassen. Das...
Nach der Bergung der "Seuten Deern" im Museumshafen in Bremerhaven steht der Wochenanfang im Zeichen des Aufräumens: Der Holzsegler schwimmt wieder allein - mit Unterstützung der Pumpen.
Die Feuerwehr Bremerhaven ist am Samstag gegen 14:30 Uhr zu einem Schiffsunfall in die Bückingstraße im Überseehafen gerufen worden. Ein voll beladenes Transportschiff...
Aktivisten der Umweltschutzorganisation "Greenpeace" haben am Samstag im Überseehafen in Bremerhaven protestiert. Laut Greenpeace-Angaben seien es 35 Protestler,...
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven hält an der "Seuten Deern" fest. Man wolle den historischen Holzsegler retten. Schnellstmöglich soll das Schiff...
Endspurt im Zwischenlager des Deutschen Schifffahrtsmuseums im Fischereihafen in Bremerhaven: Ende September müssen auch die letzten 800 Ausstellungsstücke...
Die Glasbrücke am Alten Hafen in Bremerhaven wird am Montag um 10 Uhr erneut gedreht. Dann verabschieden sich die Plattbodenschiffe aus Bremerhaven, die zu den Schippertagen in der Seestadt waren.
Der Großsegler „Atyla“ hat seine Reise nach Bremerhaven absagen müssen, weil Genehmigungen fehlen. Viele Gäste, die Tagesfahrten auf der Weser gebucht hatten, müssen die Tickets stornieren. Jetzt ist...
Die zweite Schiffstaufe in diesem Jahr in Bremerhaven: Am Freitag wird die "Amera" an der Columbuskaje getauft. Zuschauen können diesmal nur geladene Gäste und Passagiere.
Wenn am Freitag in Bremerhaven das Kreuzfahrtschiff "Amera" getauft wird, ist auch das Filmteam von "Verrückt nach Meer" dabei. Einige Folgen von Staffel neun werden an Bord des Schiffes gedreht.
Eigentlich wollte Gaffelschoner „Atyla“ am kommenden Wochenende während der „Schippertage“ in Bremerhaven zahlreiche Gäste zu Weserrundfahrten mitnehmen, doch...
Das neu gebaute Börteboot „Sigrid“ ist am Freitag auf Helgoland getauft worden. Vor der traditionellen Börtebootregatta und vor den Augen vieler Zuschauer auf den Landungsbrücken hat die traditionelle...
Ab sofort gibt es ein Buch über das Bremerhavener Segelschiff "Seute Deern", das in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. Der Schifffahrtshistoriker Dr. Dirk J....
Die Wasserschutzpolizei hat am Mittwoch ein Containerschiff gestoppt. Es hat Abwasser in die Weser gepumpt. Die Beamten kontrollierten das Schiff, das an der...
Die Staatsanwaltschaft Bremerhaven hat die Akten um den Brand im Restaurant auf dem Museumsschiff „Seute Deern“ in Bremerhaven noch nicht abgeschlossen. Ein...
Die Binnenschifffahrt fristet in großen Teilen Deutschlands eher ein Nischendasein. In Bremerhaven spielt sie fast gar keine Rolle. Doch das soll sich ändern. Das EU-Projekt IWTS 2.0 soll den Transport...
Im Streit um offene Rechnungen bei der Sanierung des Segelschulschiffes "Gorch Fock" will die Bremerhavener Bredo-Werft das Schiff als Pfand benutzen, um einer...
Nach mehr als einem halben Jahr im Süden ist die "Alexander von Humboldt II" am Karfreitag wieder in ihren Heimathafen eingelaufen. Das Schiff bleibt aber...
So etwas gab es in Bremerhaven noch nie. Das Museum kommt ins Klassenzimmer. Das ist das Projekt des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven: "Schule...
Die Bergungsarbeiten von mehr als 400 beschädigten und ineinander verkeilten Containern auf dem Frachtschiff „MSC Zoe“ in Bremerhaven konnten sehr viel schneller als erwartet beendet werden. Das Schiff...
Über 100 Mal haben Kreuzfahrtschiffe vergangenes Jahr Bremerhaven angefahren. 230.000 Passagiere brachten sie mit. 2019 wird ebenfalls ein spannendes Jahr...
Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf die Arbeitsplätze auch in Bremerhaven. Insbesondere in den Bereichen Schifffahrt und Logistik könnte es zum Wegfall von Arbeitsplätzen kommen. Andere Branchen...
Schlechte Nachrichten für das Kreuzfahrtterminal: TUI Cruises hat bekanntgegeben, 2020 viel seltener nach Bremerhaven kommen zu wollen. Nur noch im Fahrplan der "Mein Schiff 3" steht das Columbus Cruise...
Die Premiere des "neuen Leuchtturmfestes" hat knapp 15.000 Besucher an den Neuen Hafen gelockt. Die Veranstalter hatten mit mehr gerechnet. Dennoch soll das...
Ein betrunkener Segler hat am Sonntagabend vor Fedderwardersiel einen Rettungseinsatz ausgelöst. Er lag mit seiner 12 Meter langen Segelyacht am Leitdamm des...
Motorräder, Jet-Ski, Rennboote, kleine Luxusyachten, einen Hubschrauber - diese Megayacht hat es noch einmal in sich: Die "Ulysses" lag anderthalb Jahre im Fischerhafen von Bremerhaven, wurde hier fertig...
Das Drahtseilwerk Bremerhaven in Grünhöfe bewegt sich wieder in ruhigerem Fahrwasser. Der Betrieb schreibt laut Unternehmensleitung keine roten Zahlen mehr.
Die Schifffahrt trägt einen nicht unerheblichen Teil zum Klimawandel bei. Nicht umsonst setzen immer mehr Häfen auf Umweltmaßnahmen. So auch Bremerhaven und die Hafengesellschaft Bremenports mit ihrer...
Die „Aida Vita“ (1260 Passagiere, 389 Mann Besatzung) ist auf dem Weg nach Bremerhaven. Das Schiff wird in der Nacht auf der Lloyd Werft erwartet und soll dort ins Dock gehen. 11 Tage lang wird die „Aida...
Der RoRo-Frachter "Glovis Corona" wurde im heftigen Weihnachtssturm von schwerer See getroffen. Die Ladung an Bord ist verrutscht. Nun liegt das Schiff mit heftiger Schlagseite in der Weser. Die Wasserschutzpolizei...
Nach einem Ausfall der Propelleranlage wäre ein Massengutfrachter im Sturm beinahe auf einer Sandbank unweit des Knechtsandes gestrandet. Schlepper hielten den antriebslosen Havaristen von der Sandbank...
Urlaub auf dem Wasser boomt, und davon soll auch das Bremerhavener Kreuzfahrtterminal profitieren. Am Columbus Cruise Center sind in diesem Jahr 96500 Passagiere...
Seit 2010 hat die Papenburger Meyer Werft alle ihre Neubauten in Bremerhaven ausrüsten lassen. Nach neun Schiffen soll nun vorerst Schluss sein: Die "Norwegian Joy" bleibt im Frühjahr 2017 im niederländischen...
Die Westkaje im Kaiserhafen III wird erneuert. Außerdem wird das Hafenbecken breiter. Baustart für die Kajensanierung soll Anfang 2017 sein. Gesamtkosten: rund 30 Millionen Euro.
Das spektakuläre Kreuzfahrtschiff "Genting Dream" hat an der Columbuskaje festgemacht. In Bremerhaven soll der Riese ausgerüstet werden. Schiffs-Liebhaber können die "Genting Dream" einige Tage besta...
Die "Genting Dream" ist auf dem Weg nach Bremerhaven. Der Neubau der Papenburger Meyer Werft ist auf dem Rückweg seiner Probefahrt vor der norwegischen Küste. Geplante Ankunft an der Columbuskaje: 4. Oktober um die Mittagszeit.
Am Kreuzfahrtterminal...
Das Kreuzfahrtschiff „Albatros“ ist auf dem Rückweg nach Bremerhaven. Am Morgen hatte das Schiff wegen technischer Probleme auf der Weser den Anker geworfen. Das Schiff wird am Kreuzfahrtterminal anlegen...