Am 13. Februar kletterte der 7-Tages-Inzidenzwert in der Wesermarsch erstmalig über 200. Die Folge: Seit dem 15. Februar gilt für die Schulen im Landkreis...
Seit Montag findet in allgemeinen Nordenhamer Schulen der Präsenzunterricht nur noch in Ausnahmefällen als Notbetreuung statt. So sieht es eine Weisung des Gesundheitsamts des Landkreises Wesermarsch...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eingeräumt und zugleich die am Vortag beschlossene Lockdown-Verlängerung verteidigt.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) ruft die Bundesländer zu einem massiven Einsatz von Corona-Selbsttests auf, um Kitas und Schulen rasch öffnen zu können.
Die Zeugnisübergabe lief im Landkreis und in Bremerhaven anders ab als gewohnt: Wer ausschließlich zu Hause lernt, hat in der Regel einen Einzeltermin in der Schule erhalten.
Die Schulen in Bremerhaven sind deutlich weiter als beim ersten Lockdown. Besonders Oberstufenzentren wie die „Scholl“ gehen beim Hybridunterricht voran.
Die geplante Protestaktion der Oberstufenschüler des Lloyd Gymnasiums wurde von Seiten der Schulleitung und des Schulamtes abgesagt. Die Schüler fühlen sich alleine gelassen.
Eigentlich sollte am morgigen Dienstag, ähnlich wie in der vergangenen Woche am Schulzentrum Carl von Ossietzky ein „Distanzlerntag“ am Lloyd Gymnasium stattfinden, um gegen die Corona-Maßnahmen in Schulen...
Fünf junge Menschen aus verschiedenen Schulen beschreiben hier ihre Erfahrungen, wie sie den Unterricht während Corona wahrnehmen und was sich ändern muss
Seit Mittwoch ist Tim Weidenfeld offiziell neuer Schulleiter der Grundschule Tarmstedt. Auch baulich und konzeptionell stehen dort große Veränderungen an.
Mehrere Jahrgänge im Schulzentrum Carl von Ossietzky gehen am heutigen Dienstag nicht in die Schule, um gegen die Corona-Maßnahmen in Schulen zu protestie...
Der Bremerhavener Schulstadtrat Michael Frost hält es möglich, mehr wirtschaftliche Inhalte in der Schule zu vermitteln, sagt er im NORD|ERLESEN-Interview.
„Sprache ist systemrelevant.“ Den Beweis trat Autor José Oliver bei einer Schreibwerkstatt mit 13 syrischen Flüchtlingen in der Sophie-Scholl-Schule an.
Zwischen offenen Fenstern und technischen Lösungen: Schule ist in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Politik, Eltern, Lehrer reden mit - und über Konzepte.
Die Schülerinen und Schüler in Bremerhaven fühlen sich wegen der Corona-Pandemie nicht mehr sicher in Klassenzimmern. Schülersprecher Luca Lennox Püchel sagt: „Viele Schülerinnen und Schüler gehen mit...
Das Land Niedersachsen stellt 45 Millionen Euro für Schulen bereit. Damit sollen diese unter anderem bis zu 5000 Hilfskräfte zur Entlastung einstellen.
Ralf Biallas heißt der neue Schulleiter der Berufsbildenden Schulen in Schiffdorf. Der 53-jährige Debstedter tritt die Nachfolge von Meinhard Buchwitz an.
Wie soll der Unterricht in den Schulen in Bremerhaven und im Landkreis in den Wintermonaten aussehen? Diese Frage treibt derzeit alle Beteiligten und die Politik...
Junge Menschen mögen von Covid-19 am wenigsten bedroht sein. In vielen Bereichen aber leidet die „Generation Corona“ besonders unter den Beschränkungen.
Die Infektionszahlen im Land steigen. Seit Montag gelten deshalb auch an den Schulen verschärfte Corona-Regeln. Doch die Busse in Tarmstedt sind überfüllt.