Zwischen offenen Fenstern und technischen Lösungen: Schule ist in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Politik, Eltern, Lehrer reden mit - und über Konzepte.
Einbrecher drangen in der Nacht zu Samstag in die Räume eines Sittenser Pizza-Lieferdienstes ein. Dabei erbeuteten sie die Tageseinnahmen und flüchteten.
Im Kreis gibt es heute acht neue Corona-Fälle. In einem Fall handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Polen. In einem wird ermittelt, sechs Fälle sind Kontaktpersonen.
Der „Niedersachsenhof“ in Sittensen ist endgültig Geschichte. Heute fielen die letzten Wände des ehemaligen Gasthofs, in dem viele Feste gefeiert wurden.
Im Landkreis gibt es seit letztem Mittwoch elf neue Corona-Fälle. Bisher wurden damit insgesamt 144 Fälle gezählt, 120 sind mittlerweile wieder genesen.
Siebzehn Jahre war sie die Kripo-Chefin der Polizeiinspektion Rotenburg. Am Freitag wurde Kriminaloberrätin Petra Guderian in den Ruhestand verabschiedet.
Sie haben gelernt, gelacht, geweint. Schüler, die in diesem Jahr die Schule verlassen, müssen auf vieles verzichten. Gefeiert werden sollen sie dennoch.
Zur Unterstützung eines Teams des Hauptzollamtes Bremen ist die Autobahnpolizei Sittensen am Mittwochabend zur Rastanlage Grundbergsee Süd gerufen worden.
Die Fahrt von Bremerhaven zum Hamburger Flugplatz hat in der Nacht zu Dienstag für vier Reisende auf einem Parkplatz im Elsdorfer Industriegebiet ein Ende genommen.
Die „Anziehungspunkte“ Sittensen und Gnarrenburg, Einrichtungen des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven, appellieren an Spender, ihnen gut erhaltene Kleidung zu spenden.