Nur wenn unaufschiebbare Beschlüsse zu fassen sind, finden öffentliche Sitzungen statt – dabei müssen Politiker und Bürger die Abstandsregeln einhalten.
Andreas SchoenerHeike LeuschnerInga Hansenvor 3 Monaten
Eklat im Bauausschuss der Gemeinde Gyhum – Mitarbeiter der Zevener Samtgemeindeverwaltung kann Fragen der Politiker zum Etat für 2021 nicht beantworten.
Das am Klostergang geplante Kultur- und Bildungszentrum (Kubiz) ist ein Leuchtturmprojekt für Zeven. Darin sind sich die Ratsmitglieder in Zeven einig.
„Sie können sich auch leichter Anziehen“. Das war die Reaktion des Aufsichtsratsvorsitzenden der Wirtschaftsförderung Wesermarsch Hans-Dieter Beck (CDU) auf...
Der Landkreis versagt der Seedorfer Firma Kriete das sogenannte wasserrechtliche Einvernehmen für den Betrieb der seit zehn Jahren geplanten Bauschuttdeponie.
Um die schwimmende Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) zu erhalten, soll eine nachhaltige Lösung gefunden werden. Gedacht wird an eine Mischfin...
Im Cuxland haben die Schützen bereits einen Plan, wie es nach dem Corona-Stopp weiter geht. Mit dem Ordnungsamt und dem Corona-Krisenstab haben sie erste Schritte festgelegt.
Seit 2009 gibt es im Cuxland keine Boden- und Bauschutt-Deponie mehr. Die Grünen wollen das ändern und regen ein transparentes Standortsuchverfahren an.
Wenn Ausschüsse nicht mehr tagen und Sitzungen abgesagt werden, könnte man meinen: Mit dem öffentlichen Leben ist auch die Politik zum Erliegen gekommen.